Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ernährung mit 12 Monaten?

Thema: Ernährung mit 12 Monaten?

Hallo, heute brauche ich mal Euren Rat: Unser Sohn isst im Moment wie folgt: Morgens gegen 8 bekommt er im Moment einen GOB mit etwas Mandelpüree (wird allerdings nicht mehr mit Begeisterung gegessen) Mittags gegen 12 Gemüse-Fleisch-Brei (zerdrückt) (ca. 270-300g) Nachmittags Obst (meist Banane) und etwas Joghurt Abends entweder Milchbrei (ca. 2220 g) oder Nudeln vom Familientisch Nachts braucht er meist noch eine Flasche (ca. 240 ml Pre) Leider lehnt er Brot in jeglicher Form ab. Wir waren mal soweit, dass wir ihm morgens das weiche aus einem Brötchen mit etwas Butter gegeben haben. Das geht aber auch nicht mehr. Dunkles Brot (egal welche Sorten) ging bisher gar nicht. Reiswaffeln mag er auch nicht? Habt Ihr Tipps, speziell für morgens und abends. Diese Mahlzeiten werden zunehmends schwieriger, da GOB und Milchbrei eigentlich nur noch durch Ablenkung gehen. Wir haben schon einen 4-Jährigen Essensverweigerer und wollen dieses Mal alles besser machen ;-) Obst geht eigentlich auch nur Banane, Mango (sehr reif), Birne (sehr reif). Was gar nicht funktioniert (er spuckt es aus) sind Äpfel und Gurke... Er ist ein Leichtgewicht (ca. 8,7 kg bei 77 cm). Laut KiA aber alles im Rahmen. Er ist bisher ja auch ein guter Breiesser gewesen. Danke für Eure Hilfe Maren

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich schreib einfach mal, was meiner bekommt, er ist genauso alt und wiegt 8,6 kg bei 77 cm :-) 6:00 200ml 1er Milch 9:00 1 kleine Schnitte mit Leberwurst, Frischkäse oder Kiri + ein halbes Obstgläschen 12:00 220 gr Brei (Gläschen ab 8 Monate mit Öl und ein wenig Frühkarotten (1/3 Gläschen) 16:00 190 gr GOB (Gläschen) 18:30 190 gr Milchbrei (Keks oder Apfel/Hafer) Ich hab eigentlich subjektiv das Gefühl, dass er gut isst :-) Ich werde als nächstes wohl Mittags ab und zu vom Familientisch geben und evtl. abends mal Brot. Was esst ihr denn so, außer Nudeln? :-) Vielleicht ist da ja was dabei? LG, Jette

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jette73, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Menge sind eigentlich nicht das Problem, sondern eher, dass er den GOB und den Milchbrei nur noch mit Ablenkung nimmt (Kerze auf dem Tisch o.ä.). Den Fehler mit dem Ablenken haben wir schon beim Großen gemacht, und wollen das beim kleinen verhindern. Er soll ja aus Freude essen und nicht aus Notwendigkeit oder weil wir es von ihm wollen. Abends essen wir meistens Brot mit Wurst und Käse und Gemüse. Wir haben die letzten zwei Abende Nudeln gemacht, damit wir eine Alternative für den kleinen haben. Ich bin gespannt, wie das andere so machen. Vielleicht kann man sich ja noch ein paar Tipps holen. Danke und viele Grüße Maren

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu nochmal, also ich sing ihm auch öfter was vor beim Essen :-) Und er mag wirklich gar kein Brot? Ich meine, keine Sorte? Probiert ihr das denn immer mal wieder? Meiner wollte erst auch nicht so recht (nur 2-3 Reiter) und mittlerweile isst er ne ganze Schnitte... LG, Jette

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jette, nee, Brot in keiner Form. Wie gesagt, Brötchen ging mal. Ist aber auch vorbei. Reiswaffeln auch nicht. Naja, scheinbar hat unser Kind nur die schlechten Sachen von mir ;-) Habe als kleines Kind auch kein Brot gegessen... Danke Dir Maren

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Problem, unsere Tochter ist auch fast nur mit Ablenkung + kein Brot ab und an Toastbrot mit Leberwurst vielleicht 1x im Monat... Sie ißt sehr gerne Müsli, eigentlich das was wir essen, es gibt aber auch extra Müsli für Kleinkinder, sie geht seit etwa 2 Monaten in die Kita, dort ißt sie zum Frühstück meistens Knäckebrot (Leicht&Cross Roggen), das schmeckt ihr auch. Sie ißt alle Sorten Gemüse aber auch kein Obst, nur ab und zu eine zerdrückte Banane im Milchbrei. Am Abend bekommt sie entweder Brei (Reisflocken + Milchbrei gemischt), gekochtes oder Rührei, wir machen ihr dort immer eine halbe Schnitte Toastbrot mit darunter. Was du auch ausprobieren könnstes wäre Quark zum Frühstück mit Obst drinne. Ich hoffe auch jeden Tag das es mit dem Essen besser wird, auch mit dem ablenken, mir kommt es so vor das sie sich daran gewöhnt hat zum Essen immer ein Buch anzuschauen, sie konzentriert sich gar nicht darauf. LG

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Verena1979, wie alt ist denn Deine Kleine? Findest Du, dass unser Sohn zuviel Milchprodukte bekommt? Schönen Abend Maren

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist jetzt 16 Monate alt, sie ißt so seit dem sie 12 Monate alt ist. Ich finde nicht das er zu viele Milchprodukte zu sich nimmt, die Kleinen sollen etwa 300 ml Milchprodukte zu sich nehmen. Schönes Wochenende morgens Müsli oder Toastbrot/Knäckebrot Mittags gekochtes Nachmittags Joghurt oder Quark Abend Milchbrei oder gekochtes vorm zu Bett gehen Milchflasche

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 07:50