Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Eine weitere mahlzeit??

Thema: Eine weitere mahlzeit??

Hallo Hab da mal ein paar fragen. Meine kleine Dame fast 7 Monate alt, bekommt mittags Kürbis kartoffel brei. Jedoch ist sie nie mehr als ein halbes gläschen (geschäzte 80g). Andere sorten an brei verweigert sie oder spuckt sie gleich aus. Nun ist sie ja in dem alter wo man noch ne mahlzeit mit brei anfängt. Aber wenn sie ja mittags schon nicht viel isst, sollte ich dann lieber noch warten bis sie mittags noch mehr isst?? Und wann sollte ich ihr die nächste mahlzeit geben?? Ist morgens oder abens besser?? Kan ich ihr dann nochmal kürbis kartoffel geben?? Was könnte ich ihr sonst geben?? Danke schon al für die antworten. Ach übrigens sonst bin ich am stillen. lg Jeral

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich fängt man dann mit einem Milchbrei abends an, bzw. macht damit weiter. Du kannst ja trotzdem das mal abends probieren, weil das ist sicherlich geschmackssache, welchen Brei sie bevorzugt. und Milchbrei ist ja eher süßlich, vielleicht mag sie das auch lieber. Ich hab abends 100ml Wasser und 100ml 1er Nahrung verrührt mit Kölln Schmelzflocken, aufgekocht und dann noch Obst rein, mag meiner total gern. Du kannst aber auch frühs sone Zwischenmahlzeit geben, wenn dir das eher liegt... das musst du für dein Kind entscheiden. Ich gebe frühs meist 2x Flasche, aber manchmal auch Brot, weil meiner gern mit mir mitfrühstückt, wenns zeitlich hinhaut, dann gibts halt was anderes anstatt flasche (er ist fast 10 Monate). Aber abends nochmal kürbis kartoffel würde ich nicht machen... gruß claudi

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Also eigentlich fängt man dann mit einem Milchbrei abends an, bzw. macht damit weiter" - dieser Ratschlag mag für künstlich ernährte Kinder angebracht sein, die Fragestellerin ernährt ihr Kind aber auf natürliche Weise. Warum also sollte sie Kuhmilchpulver kaufen, um damit die wertvolle Muttermilch, die sowieso kostenfrei in der Brust wächst, zu verdrängen? Ein Stillkind benötigt, wie bereits erwähnt, zuerst mal gar keinen Kuhmilchbrei. Es empfiehlt sich, mit einem milchfreien Getreide-Obstbrei anzufangen; durch das anschließende Stillen entsteht ja im Bauch der perfekte Milchbrei. Mit 7 Monaten aber reicht es oft noch aus, einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei anzubieten - den "Rest" erledigt die Muttermilch *ggg*

Mitglied inaktiv - 27.06.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

das schöne bei Stillkindern: man brauch keine Folgemilch oder sonstige Pulvermilch. Einfach MilchFREIE Flocken (zb von Alnatura bei DM) kaufen (von Schmelzflocken halte ich nix, die muss man kochen und verliert dadurch a) Zeit und b) Nährstoffe), und damit abends eine kleine Portion einfach mit lauwarmen Wasser zubereiten. Nachdem der Brei aufgelöffelt ist, wird ja sowieso gestillt, und fertig ist der perfekte Milchbrei im Bauch! Meine hat deshalb NIE Pulvermilch bekommen, sondern irgendwann mit 15 Monaten, nachdem dass dann mit dem Stillen wirklich wenig wurde, direkt normale Kuhmilch (3,5% Fett) zu ihrem Kindermüsli von Alnatura. Auch hier: selbst die 70 gramm oder so zählen als richtige BEIkost. Sonst würde man ja von ANSTATTkost sprechen, und genau deswegen finde ich das Gerede von "ersetzen" einfach nur irreführend...

Mitglied inaktiv - 27.06.2010, 12:54