Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kartoffelbrei einfrieren?

Thema: Kartoffelbrei einfrieren?

Hallo zusammen, ich habe schon öfter gelesen, dass man Kartoffelbrei nicht einfrieren kann/soll, weil sich dabei durch die Stärke Geschmack und Konsistenz ändern (habe zum Teil gelesen, dass es richtig eklig schmecken soll). In meinen Breirezepten wird aber ganz normal empfohlen, den auf Vorrat gekochten Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei einzufrieren... Da ich noch so viel Kürbisbrei auf Vorrat habe, müsste ich den Kartoffelbrei allerdings auch pur einfrieren. Wie macht Ihr das? Die Kartoffel jedes Mal frisch dazuzukochen, fände ich ganz schon umständlich und auch wenig praktikabel, wenn man am Vormittag unterwegs ist und es dann schnell gehen muss. Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die kartoffeln bis jetzt immer frisch gekocht. als ich für unsere tochter gekocht habe (vor 4 einhalb jahren) habe ich die kartoffeln in breiform eingefroren (sie hat nichts vom essen angerührt...). wenn es ganz schnell gehen muss rühre ich reisflocken mit wasser an und mische sie unter den kürbis! lg biggi

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch schon öfter gelesen und erst nciht dran geglaubt, bis es mir selber passiert ist. Ich koche immer für eine Woche vor und friere einzeln ein, damit ich bei Unverträglichkeiten sofort reagieren kann. Und die letzten Male ist mir der Kartoffelbrei flockig geworden, nach dem Auftauen und Warmmachen. Das erste Mal hatte ich das, als ich Kürbis und Kartoffel zusammen eingefroren hab, weil wir über Weihnachten unterwegs waren und ich nicht so viele Becher mitschleppen wollte. Problem ist die Stärke in der Kartoffel. Solange du sie wirklich nur ein wenig quetscht oder stampfst, passierst nix. Aber sobald du pürierst oder zu doll quetschst, kriegt der Brei nachher eine flockige Konsistenz. Meine Tochter hat es übrigens auch nicht geschmeckt, die Flocken haben auch mehlig geschmeckt. Ich schneide die Kartoffeln jetzt immer in kleine Würfel, bevor ich sie koche und friere sie in Würfeln ein. Wenn ich sie in der Micro warmgemacht habe, zerdrücke ich sie mit der Gabel, geb einen Schluck Wasser dazu und mische es dann mit dem Gemüse. So umgehe ich das Problem einfach lg babygirl

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Würfeln ist ja ein super Tipp, babygirl, vielen Dank. LG Calcifer

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, find ich auch. Hab ich von meiner Schwiegermutti bekommen

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Problem auch.. meine Kleine rührt ihr Essen nicht an wenn es etwas stückig ist (den GOB allerdings schon, wieso auch immer).. Ich hab es anfangs nach dem Auftauen nochmal püriert.. mittlerweile taue ich das Gläschen aber im Flaschenwärmer auf und die Konsistenz ist wie vor dem Einfrieren.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:13