Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

brot ohne gluten

Thema: brot ohne gluten

hallo...meine kleine ist nun schon fast 10 monate alt...ich würde gerne in den tagen mal anfangen abends brothappen zu geben...habe nur meine bedenken bezüglich diesem gluten...kennt ihr eine brotsorte, in dieser kein gluten vorhanden ist, oder muß ich dann selbst backen... danke im vorraus... vlg danny

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dinkelmehl enrhält kein Gluten. Erkundige dich aber in der Bäckerei, ob außer Dinkelmehl noch andere Mehlsorten mitverbacken wurden. Wenn nicht müsste das Brot glutenfrei sein. Dr. Busse meinte aber bezüglich des Glutens, dass es ab dem 7. Lebensmonat unbedenklich sei. Viele Grüße Amy

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du glutenfreies brot kaufen möchtest, dann frage im bäcker nach wo keines drin ist da trotzdem in diversen brote gluten drin sind. lg

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danny! Auch meine Tochter ist 10,5 Monate alt und liebt Brot! In diesem Alter spielt es, meinen Informationen nach, keine Rolle mehr, ob glutenhaltig oder nicht. Außerdem ist wohl wieder strittig, ob es wirklich Sinn macht im gesamten 1. Lebensjahr, glutenfrei zu ernähren. Man weiß nie, welchen Studien und Quellen man glauben soll. Ich habe folglich, als sie angefangen hat Brot zu knabbern, dann lediglich auf Bio-Qualität geachtet und dass es eben ein vollwertiges Brot ist und keine Weizenpampe. Meiner Meinung nach kannst Du bedenkenlos Brot geben, wenn Dein Kind es mag und bereit dafür ist. Handle nach Deinem Bauchgefühl, dann liegst Du meistens richtig - auch in solchen Fragen. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wo hast du denn her, das Dinkel ohne Gluten sei? Dinkel ist Urweizen und nach meinem Wissen ist Dinkel nicht glutenfrei. Nur mal so ganz kurz am Rande ein Link zu Dinkel und Gluten http://www.dzg-online.de/sind-hafer-und-dinkel-glutenfrei-wie-ist-es-z-b--mit-gruenkern.223.0.html Würde mich da über eine Quellenangabe sehr freuen. Lg mini

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich auch schon gewundert, dass es beim Bäcker glutenfreies Brot geben soll. Brot ohne Gluten gibt es z.B. bei DM im Diätregal. Ist teuer und schmeckt fürchterlich, ekelig, zum Kotzen schlecht. Würde ich niemanden empfehlen, der es nicht essen muss. Gib ganz normales Brot (Mischbrot oder leichtes Vollkornbrot) und schau, wie das Kind reagiert. Jetzt wäre es auch einfacher, Zöliakie zu diagnostizieren. Da musst du schauen, wie dein Kind reagiert. Hast du denn bis jetzt auf glutenfreie Ernährung geachtet? Die fertigen GOB und Milchbreie, Baby-Zwieback und Baby-Kekse enthalten ja alle Gluten. LG

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Kollegin von mir verträgt auch kein Gluten. Sie hat des Öfteren Dinkelbrot als Frühstück dabei. Deshalb ging ich davon aus, dass es glutenfrei sei. Aber ich lasse mich auch gern "belehren". ;-) LG Amy

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch sehr stark auf Allergieauslöser geachtet, allerdings habe ich dann mit ca. 10 Monaten begonnen, langsam auch Gluten zu geben. Glutenfreies Brot ist furchtbar :-( Da gibt es nämlich praktisch nur Reismehl, Kartoffelmehl oder Hirse, das Brot daraus ist einfach bäh Wenn du wirklich bis 1 Jahr warten willst, dann gib halt solange Reiswaffeln. Als Getreidebrei darfst du dann auch nur Reis und Hirse geben, aber das weißt du vermutlich schon :-) Bei Gluten streiten sich übrigens die Geister, es heißt - im 1. Jahr gar nicht - im 2. Hj langsam einführen, solange noch viel Milch gegeben wird (so haben wir es gemacht) - ab 6 Monaten unbedenklich Frag 3 Leute, du bekommst 4 Empfehlungen... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei DM gibts glutenfreies Brot, was aber fürchterlich trocken ist. Mein Onkel hat Zöliakie und er backt sich immer selber Maisbrot... das schmeckt ganz gut und ist auch nicht allzu trocken. Leider kenn ich das Rezept nicht. Es gibt auch immer mehr Bäcker, die glutenfreies Brot anbieten, allerdings sind das eher die "großen" Bäckereiketten und ob das Brot dort schmeckt, ist fraglich... Da mein Onkel Zöli hat, hab ich bei meinen Kinder lange auf Gluten verzichtet. Mit ungefähr 9-10 Monaten gabs dann aber auch mal was glutenhaltiges. Anfangs nur 2-3x die Woche, da hab ich dann noch drauf geachtet, nach ein paar Wochen hab ich dann nicht mehr drauf geachtet... so ca. mit 11 Monaten haben meine MÄdels alles gegessen. Deshalb: gib ruhig was glutenhaltiges, achte drauf, ob dein Kind reagiert... wenn nicht, kannst du glutenhaltige Lebensmittel bedenkenlos in den Speiseplan aufnehmen. Ausnahme wäre natürlich, wenn du, dein Mann oder eins eurer Kinder an Zöli leidet, dann wartet man ca. 1 bis 1,5 Jahre, bis man Gluten gibt. LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 13:25