Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Breikost ja oder nein?????

Thema: Breikost ja oder nein?????

Hallo, wollte euch mal was fragen. Meine Tochter 4 Monate alt, bekommt Milumil Ha Nahrung, am anfang hat sie normales bekommen, aber als sie 6 Wochen alt war bekam sie ein ausschlag an der Backe und seitdem bekommt sie HA. Sie bekommt seit 1 Woche HA 2 da sie von der 1 er nicht mehr satt wurde.Die kinderär.meinte soll 2 er geben damit sie auch nachts mal schlafen kann usw... Also sie bekommt 2 er aber trotzdem kommt sie genauso oft wie mit der 1 er, sie trinkt 200- 250 ml und 6- 7 Fläschchen manchmal auch 8.habe ihr auch Tee und Wasser angeboten aber das will sie nicht das spuckt sie immer wieder raus.Versuche es natürlich weiter aber sie weigert sich. Ist das ein zeichen das ich mit der Beikost anfangen soll? wenn man sie auf dem schoß hat und jemand sitzt daneben und isst was mit Löffel oder gabel macht sie voller begeisterung den Mund auf und strampelt sehr als würde sie jetzt was bekommen.Sie trinkt die 200 - 250 ml so gut wie leer und es kommt auch nichts wieder raus nach dem Baüerchen oder so. Sollte ich mit Beikost anfangen?? Oder lieber warten ??Wie habt ihr´es gemacht?? vielen dank schon mal. bei fragen einfach mailen ich mail gerne zurück

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die Empfehlung für den Beikostbeginn lautet immer noch ab vollendeten 6. Lebensmonat ;-). Natürlich gibt es da Anzeichen, aber ich würde jetzt die von dir genannten noch nicht so werten. Was hatte sie denn für einen Ausschlag an der Backe? Wie sah der aus? Wenn sie einmal normale Säuglingsmilch hatte und bei/nach Einführung der Beikost macht HA-Nahrung keinen Sinn mehr (die Wirkung ist eh nicht klar bewiesen, wir haben es aber auch gefüttert ;-)). Einen Ausschlag bekommen die Babys oft im Säuglingsalter. Meistens handelt es sich dabei um die Säuglingsakne. Kleine Pusteln, mal rot, mal mit weißen Köpfchen. Sie geht im Regelfall von alleine weg und hat mit der Hormonumstellung zu tun, eher nicht mit der Ernährung. Ist bei euch eine Allergiehäufung bekannt? Die Babys haben alle verschiedene Entwicklungsschübe, d.h. Zeiträume, in denen sich körperlich oder/und geistig viel tut. Vor oder während dieser Zeit haben sie oft mehr Hunger/Durst als sonst. Wie lange hat dein Baby nach mehr Nahrung verlangt? Dass du mit der 2er keine größeren Abstände erreichst, zeigt einmal mehr, dass es nicht stimmt, dass die Babys mit mehr Stärke und Zucker und diversen Aromen (denn nichts Anderes ist der Unterschied zur 1er!) länger satt sind ;-). Bitte geh nach Möglichkeit wieder zur 1er Nahrung zurück. Dabei kannst du auch bis Ende des Flaschenalters bleiben. Tee würde ich nur als Arznei geben und auch nur in Maßen. Gesüßter Säuglingstee bindet Flüssigkeit und schadet den Zahnanlagen/Zähnen. Wasser braucht sie eigentlich noch nicht so, es sei denn an extrem heißen Tagen, ansonsten sollte ihr die Milchnahrung noch reichen. Ich würde dir raten, mit der Beikost noch zu warten und zu sehen, ob es sich um einen Entwicklungsschub handelt. Je eher man mit der Beikost beginnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Allergien entwickeln. Diese können erst im Kind/Teeniealter auftreten, aber dann schon angelegt sein. Und wie gesagt, wenn du die Beikost einführst, kannst du HA auch sein lassen, es bringt dann nichts mehr, dem Kind auf der einen Seite neue Reize durch andere Nahrung zu geben und es auf der anderen Seite durch speziell aufgespaltene Milchnahrung schonen zu wollen ;-). LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carol25, also der ausschlag sah so rot aus und extrem trocken, die ärztin meinte sie hätte eine trockene und empfindliche haut. War bei hautarzt der mir eine salbe verschrieben hatte aber da wurde es nur noch schlimmer.Bin dann wieder zur Kinderärztin die mir die Linola Fett creme verschrieben hat, damit war der Ausschag in 2tagen weg.Jetzt nehme ich von Penaten die naturals creme die ist neu und für trockene hut und es ist alles super. Nein bei uns gibt es keine Allergien.Ja habe am anfang Normale genommen und als sie 6 wochen war HA. Die Kinderärztin meinte ich soll die 2er nehmen damit sie Nachts lernt durchzuschlafen. gruß

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Carol nur zustimmen! 2er Nahrung wirds nicht besser machen- die Argumente wurden dir genannt. Dein Kind ist noch ein kleines Säugling und die müssen auch noch nicht durchschlafen ;-) Da musst du geduldig sein und irgendwann wird auch das kommen. Deine KiÄ hat dir da wirklich nen schlechten Rat gegeben! LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, 2er hin oder her... ich würde jetzt trotzdem eher auf den Ausschlag achten. Das kann gut eine harmlose Babyakne sein (wahrscheinlich so, nachdem was du sagst). Kann aber auch echt irgendeine Unverträglichkeit oder Allergie sein, auch wenn ihr die nicht habt. Ging das von der Creme weg oder von der HA? Ich wär jetzt da von demher eher vorsichtig mit dem Zufüttern und würde eher später zufüttern. Meine Schwester hat da so eine Kleine, die hat auf alles mögliche reagiert, unter anderem auf normale Fläschchen. Ist aber besser jetzt, obwohl sie Allergien hat. Mit dem Durchschlafen.... Tja, das ist so eine Sache. Hast du danach gefragt bei der Ärztin? Ich glaube, man sollte da nicht unbedingt mit rechnen, manche Babies tun es, und andere nicht (ich vermute fast, die sind in der Überzahl, und zwar noch ne Weile länger als 4 Monate, oooch das ist ja noch so klein). Hunger kann da schon ein Grund sein, aber dann ist es ja nicht so schlimm... Kind trinkt und schläft wieder ein. Es gibt selbst bei denen, die früh durchschlafen auch immer Phasen später, wo sich dann was ändert. Schlimm ist, wenn das Kind dauernd aufwacht und man was machen muss, oder wenn es sich nicht beruhigen lässt (durch was auch immer). Oder wenn man nicht so recht weiss, was man machen soll. Oder wenn Mama einfach nicht auf sowas eingestellt ist (war ich auch nicht, und bei uns waren die ersten Monate echt schlimm, dann wars ok) Meiner ist fast 2 und trinkt nachts ein Fläschchen (3er!!!!). Das macht mir nix, ich denke mir nur auch mittlerweile, das ist eine ganze Mahlzeit, die ihm tagsüber fehlt, ich meine, normales Essen halt. Ich geniesse trotzdem die Abende wenn Kind im Bett ist, und bin um 12 noch wach :-) Vom Fläschchen abgesehen, schläft er ja :-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also wie du nun ja inzwischen von verschiedenen Seiten nochmals gehört hast, hat die Nahrung nicht so viel mit dem "Durchschlafen" zu tun. Das Durchschlafen bezeichnet man in diesem Alter übrigens mit 4-5h am Stück nachts schlafen! Das gemeinhin als "Durchschlafen" bekannte die ganze Nacht andauernde ist eher selten in diesem Alter. Es kommt dann auf die körperliche und geistige Reife vor allem an. Es ist aber eher so, dass viele Babys erst so um den 1. Geburtstag herum durchschlafen und es kommen auch dann noch viele Phasen mit Änderungen des Schlafrhythmus (Zahnen, neue Entwicklungsschübe, Wachstum usw.). Wenn dir die Penatencreme hilft, dann ok. Die HA-Nahrung macht eigentlich nur Sinn, wenn man sie von Anfang an füttert und dann eben bis zur Einführung der Beikost. Hat man ein Mal normale Säuglingsmilch gefüttert, dann sind die Eiweißmoleküle schon im Körper gespeichert und evtl. Antikörper schon gebildet. Trotzdem wäre ich bei einem solchen Hautbild vorsichtig mit der Einführung anderer Nahrungsbestandteile. Hoffe, die Haut bleibt dann so gut! LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 15:00