Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

brei nicht gegessen

Thema: brei nicht gegessen

hallo! ich habe meiner Kleinen heute zum ersten mal zuccini-kartoffel-brei warm gemacht, aber sie wollte ihn nicht wirklich. sie hat geschrieen und wollte nicht schlucken. sie wollte den brei einfach nicht, auch als ich ein bißchen von der milch untergemischt habe. sollte ich es lieber lassen und es mit einer anderen sorte probieren? was meint ihr???? liebe grüße

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

hi, wie alt ist denn dein kind? hast du gläschen genommen oder selbst gekocht? ist das dein erster versuch, brei zu füttern? lg claudia

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

gg

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

...erst nur gemüse zu geben. entweder pastinaken oder früh-karotten( bei festen stuhl dann eher nicht). eine woche lang und wenn super klappt, dann kartoffel zu nehmen. lg diana

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben auch erst nur mit Gemüse angefangen. Karotten hat meine maus nicht so gut vertragen, zu fester stuhl. Habe dann umgestellt auf Patinaken. Mochte sie viel lieber. Nach einer Woche dann Pastinake mit Kartoffel. Im Moment kämpfen wir noch mit der Verdauungsumstellung (fütter auch erst seit zwei Wochen zu),aber vom essen her, steht meine eher auf Pastinake. Die ist auch im Geschmack neutraler (hab zur anregung von jedem Gläschen probiert).Nächste Woche kommt dann Fleisch dazu, weil sie mittlerweile auch fast ein Gläschen komplett isst. Dann will ich auch anfangen selber einzukochen. Hab beim Bioladen schon Pastinaken bestellt. Wegen der Verdauung solltest du auf jeden Fall bei den Gläschen auch noch auf 1 Gläschen 1 Teelöffel Rapsöl dazugeben. Wie gesagt, meine kämpft mit der Verdauung. Hoffe das öl hilft etwas. Geb ihr zusätzlich nachmittag noch ein bßchen Birne Apfelmus (diese Tipps habe ich hier ebenfalls im Forum bekommen). Und hab einfach Geduld beim zufüttern. Meine saugt den Brei eher vom Löffel. Ich habe zwei verschiedene (WErbegeschenke) und am besten isst sie vom schmaleren. Wenn sie schon etwas quakig ist, dann still ich sie vorher etwas an, aber halt nicht voll, und dann den Brei. Das klappt super. Gerade, wenn man die Uhrzeiten nicht ganz so genau einhalten kann. Also, vile Erfolg, nicht aufgeben, ist halt eine neue Erfahrung. LG aus dem hohen Norden Ilona

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

hi, erinnert mich irgendwie auch an meinen ersten versuch..... hatte auch mit 5 monaten angefangen, da uns unsere kleine jeden bissen reingezählt hat. aber die sache mit dem löffel hat sie zu diesem zeitpunkt nicht hingekriegt - sie hat einfach den mund nicht aufgemacht.... ich hab dann nochmal 14 tage ausgesetzt und danach ging es ganz plötzlich wie von selbst. ich habe mit zucchini aus dem garten angefangen und nach einer woche kartoffel dazu gegeben und nach einer weiteren woche etwas pute. unsere kleine isst nur selbstgekochtes - es hat sich zu hause angeboten, da wir einen garten haben und zucchini und kürbis haben. im urlaub wollte ich aus vereinfachung heraus gläschen geben - hat sie komplett verweigert.... tja die sache mit der verdauung - wir füttern jetzt seit ca. 2,5 monaten beikost und es hat sich jetzt langsam eingespielt. trotz öl war der stuhlgang seeehhhrrr fest und eine echt anstrengung für die kleine. aber der körper muss sich halt einfach umstellen und dafür braucht er meist eine weile - brauchst nur etwas geduld.... wünsche viel spaß beim füttern!!!! lg claudia

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn`s beim Essen Geschrei gibt ist Dein Kind sicher noch nicht bereit für Beikost. Es wird im Allgemeinen empfohlen, nach ca. 6 Monaten mit Beikost zu beginnen bzw. dann, wenn Dein Kind Dir quasi "ins Essen springt".

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe Brei auch so früh gegeben, Kind hat mir den Löffel fast aus der Hand gerissen, und wir hatten auch sonst keine Probleme... Ich würde sie (und mich) aber in dem Fall auch nicht stressen, probiers halt noch mal mit nur Gemüse, wenn du meinst, und wenn nicht, belässt du es halt, wie es ist. Vielleicht ist sie noch nicht soweit, und ihr habt ja noch Zeit. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 00:53