Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Blähungen

Thema: Blähungen

Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt seit 7 Wochen Beikost. Mittags Gemüse oder Gemüse-Fleisch und etwas Obst. Hat er bis jetzt auch eigentlich ganz gut vertragen. Jetzt hab ich vor einer Woche mit Abendbrei angefangen. Reisflocken die ich mit seiner Milchnahrung anrühre. Jetzt hat er wirklich ganz schlimme Blähungen und das den ganzen Tag über. Er pupst und pupst und pupst. Tagsüber wird er die Luft gut los, aber beim schlafen weint er öfters da er dann einen Blähbauch hat. Meine Kinderärztin meinte, dass es an der Umstellung liegt und das es sich schon wieder legt. Was meint ihr? Habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich gebe ihm nur stuhlregulierende oder auflockernde Nahrung. Vielen lieben Dank

von januar2011 am 18.08.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von januar2011

Das kann gut sein, dass es an der Umstellung liegt. Gerade abends und nachts beim schlafen fährt der Körper runter, es verdaut sich langsamer und die Nahrung kann so "schwer im Magen liegen" Meine Kinder hatten durch die Beikost zwar keine größeren Probleme, aber nachts hatten sie mit der Verdauung definitiv mehr Probleme.

von Baby2411 am 18.08.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von januar2011

Ich denke auch, dass ihr das "aussitzen" müsst. Unsere KiÄ meinte mit 6-7 Monaten stellt sich der Darm noch mal um. Sozusagen auf feste Kost. Wir hatten in diesem Alter zuerst mit Verstopfung und anschliessend mit Durchfall und Blähungen zu tun. Irgendwann wars dann wieder vorbei. Von einem auf den anderen Tag... Reisflocken sind eigentlich recht gut bekömmlich. Wer er sie isst dann bleib ruhig dabei. Wenn nicht, würde ich mit dem Abendbrei noch etwas warten. Wir haben abends, im Rahmen des Einschlafrituals, immer den Bauch massiert und ein Kirschkernkissen aufgelegt (zugegeben, vielleicht bei den derzeitigen Temperaturen nicht das Allerbeste, bei uns war das ja im Oktober/November). Und wenns ganz schlimm war 15 Tropfen Sab Simplex auf den Nucki. LG D.

von dee1972 am 18.08.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von januar2011

Hallo, ich kenne das, das hatte unsere Maus auch gehabt. Ich empfehle dir Milchzucker und Sab Simplex Tropfen. Milchzucker über den Tag verteilt ca. 2 Teelöffel mit in den Tee bzw Wasser und den Brei einrühren. Und früh und Abends 15 Tropfen Sab Simplex mit in die Milch bzw. den Brei rühren. Hilf wirklich gut, unsere Maus hat seit dem geregelten Stuhl und sehr wenig bis keine Blähungen mehr... LG

Mitglied inaktiv - 29.11.2011, 09:19