Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost

Thema: Beikost

Hallo zusammen... ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich der Beikost. Meine Kleine ist jetzt knapp 23 Wochen und wir haben bereits vor etwa vier Wochen mit der Beikost begonnen. Es war am Anfang sehr schwer. Emilia hat es zuerst angenommen und dann plötzlich nicht mehr. Auf Anraten der Hebamme haben wir aber nicht aufgegeben und es immer wieder versucht. Zuerst mit Karotten, dann mit Pastinaken und zuletzt mit Kürbis. Kartoffeln haben wir bereits dazugegeben. Der Kürbis scheint ihr auch wirklich zu schmecken, denn seit sie diesen bekommt, isst sie jeden Tag ein bischen mehr, schiebt es fast gar nicht mehr mit der Zunge raus und es kann ihr gar nicht schnell genug gehen. ( Nur wenn sie müde ist verweigert sie, was ja aber warscheinlich normal ist). Wir füttern jetzt seit drei Tagen den Kürbis-Kartoffel-Brei und als sie heute ihre ca. 85g hatte (wir versuchen täglich etwa 5-10g zu steigern), wollte sie noch mehr. Kann ich auch täglich mehr als die 5-10 g steigern und ab wann sollte ich Fleisch dazugeben...? Sie bekommt Nach dem Mittagsbrei auch noch ne Flasche, bis sie eben satt ist. Da wir (auch auf anraten) nach festen Zeiten füttern bekommt sie die nächste Flache erst 4 Std. später. Meistens ist es ok für sie, aber manchmal habe ich das Gefühl, sie bekommt schon früher Hunger. Kann ich ihr als zwischenmahlzeit etwas anbieten und wenn ja, was...? Hat da jemand Erfahrung...? Vielen Dank schonmal... sleeping_venus

von sleeping_venus am 12.03.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Hallo.... Also ich hab Anfangs immer mit kleinen Portionen versucht,bis er dann eigentlich "schön" gegessen hat.Dann habe ich einfach soviel gegeben wie er mochte.Also übertrieben hab ich es auch nicht.Er ist im Schnitt zwischen 150 g und 200 g.Seit einpaar Tagen braucht er danach jetzt auch keine Milch mehr.Aber er bekommt Tee zum nachspülen Wegen dem Fleisch....wir haben pro Woche eine Sorte Gemüse durchprobiert und als das alles geklappt hat,bekamm er Fleisch dazu.Hat ihm auf Anhieb geschmeckt.Viel Erfolg noch

von FCP1989 am 13.03.2012, 08:22



Antwort auf Beitrag von FCP1989

Ich kann mal wieder nur den Kopf schüttern, was manche Hebammen/Ärzte oder was auch immer raten. Wenn dein Kind den Brei mit der Zunge herausgeschoben hat, dass war sein Saugreflex noch so groß, dass es für Beikost einfach noch zu früh war. Da hat wahrscheinlich die Sorte nicht viel dazu beigetragen. Du sagtest ja selbst "es war sehr schwer". Steigern sollte man langsam, aber dennoch muss man sich nicht mit der Waage daneben stellen und 5-10 g abwiegen - mal etwas überspitzt gesagt. Da kann man schon ein wenig nach Gefühl handeln. Manche Kinder essen nach 1 Woche bereits ca. 200 g komplett. Fleisch kann man rein theoretisch jederzeit dazu geben. Die klassische Beikostvariante sieht es ab der 3. Woche vor ("Jede Woche eine neue Zutat"), aber auch das ist kein Muss! Es gibt auch Eltern, die erst später Fleisch einführen oder es ganz weglassen. Dann würde ich aber versuchen eine eisenreiche Alternative anzubieten z. B. Hirse o. ä. Hat dir wirklich deine Hebamme dazu geraten 4 Stunden-Abstände einzuhalten, obwohl dein Kind bereits früher hunger hat? Sei doch so lieb und gib deinem Kind etwas zu essen, wenn es hunger hat. Für eine klassische "feste" Zwischenmahlzeit finde ich es zu früh. Du bist ja mit dem Mittagsbrei erst am Anfang. Milch ist nach wie vor ausreichend auch für zwischendurch!

von Baby2411 am 13.03.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hallo Baby2411, erst mal Danke für deine Antwort. Meine Hebamme meinte es gäbe solche und solche Babys. Manche bräuchten einfach einen geregelten Tagesablauf und feste Essenszeiten. Natürlich gehe ich dabei nicht auf die Minute genau, eine halbe Stunde hin oder her, darauf achte ich nicht. Aber du hast recht, ich denke auch dass sie noch nicht für Brei bereit war. Jetzt gebe ich ihr wie gesagt Kürbis-Kartoffel, den sie auch isst und zwar ohne den Brei mit der Zunge rauszuschieben. Nur wenn sie müde ist verweigert sie den Brei, aber das ist ja normal. Mir wurde auch geraten ein paar Minuten Pause zu machen wenn sie nicht mehr mag und es dann nochmal zu versuchen. Ich soll sie nicht zwingen, aber konsequent bleiben. Ist leichter gesagt als getan. Heute haben wir mit Unterbrechung knappe 90g geschafft. Sie wurde zwischendurch müde und hat ein paar Minuten geschlafen.Ansonsten hat sie gut gegessen und sogar dabei gelacht und gebrabbelt. ;o)) Ich versuche jetzt einfach mir nicht so nen Kopf zu machen und darauf zu achten wie Emilia reagiert. ;o))

von sleeping_venus am 13.03.2012, 13:52