Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost wieviel Milch hinterher?

Thema: Beikost wieviel Milch hinterher?

Hallo zusammen! Unsere Lina ist jetzt 19 Wochen alt und bekommt seit 1,5 Wochen Karottenrei. Seit gestern sind wir bei einem kompletten kleinen Gläschen angekommen. Es schmeckt ihr total gut ;-) Jetzt aber meine Frage... reicht ihr das als Mittagsmahlzeit oder gebt Ihr noch Fläschchen bzw. stillen hinterher? Ich hab das Problem das Lina mir kaum Tee oder Wasser trinkt und so trinkt sie immer nochmal Milch hinterher. Wir geben allerdings AR Nahrung und da will ich natürlich ein bisschen aufpassen das es nicht zu viel wird und sie zu viel zu nimmt... Wenn ich sie lassen würde dann würde sie das komplette 200ml Fläschchen noch hinterher trinken. Ich hab heute mal bei 100ml Stop gemacht und damit war sie dan auch zufrieden. Wie ist das wenn sie dann bald "Karoffeln" ;-) bekommt... das müsste ja dann wieder sättigender sein oder? Was gebt Ihr zu trinken zum Mittagsbrei? Vielen Dank schonmal Cordu

von Cordu70 am 03.11.2010, 13:17



Antwort auf Beitrag von Cordu70

wenn dein kind dazu neigt weniger zu trinken (glaube aber das kann man mit 19 wochen noch gar nicht so sagen) dann würde ich ggf auf karotte verzichten,denn die wirken stopfend... ich habe ca 2-3 wochen gestillt nach dem essen....mein sohn durfte soviel trinken wie er wollte es gibt hier OHNE AUSNAHME im ersten LJ (wenn möglich noch länger,aber er ist 2.Geborene) nur Wasser-----Leitungswasser :-) abgekocht...

von Joosy am 03.11.2010, 13:37



Antwort auf Beitrag von Joosy

Hi, es heißt ja BEIkost, deswegen sollte man weiterhin nach Bedarf stillen. Wie das mit den unterschiedlichen Flaschennahrungen ist, weiß ich nicht, aber sicherlich ähnlich. Zum Essen kann das Wasser immer angeboten werden, irgendwann erkennt das Kind es schon als trinkbares Zeug ;) Dein Kind ist ja noch total jung, das hat bei uns auch ewig gedauert. Guten Hunger!

von Ingi74 am 03.11.2010, 19:25



Antwort auf Beitrag von Joosy

von Marado am 03.11.2010, 20:31



Antwort auf Beitrag von Cordu70

Der reine Karottenbrei sättigt ja erstmal viel weniger als die Milch, zusammen mit Kartoffeln dann schon viel mehr. Im Moment kannst Du ohne Sorge die Milch noch danach geben, oder versuchen, ob sie es nicht doch ohne schafft. Sie ist ja noch sehr jung und hat somit noch viel Zeit.. Du könntest als nächstes Öl zu den Karotten geben, 8g auf ein Gläschen (falls Du das nicht eh schon machst). Zum Trinken: es ist kein Problem, daß sie kaum trinkt! Natürlich soll man mit Einführung der Beikost immer Wasser (habe wie Joosy auch nie was anderes gegeben) ANBIETEN. Aber das dient erstmal nur der Gewöhnung. Sie braucht noch gar nichts zu trinken, irgendwann wird sie aber. Erst mit Einführung der 3. Breimahlzeit wird das Trinken langsam wichtiger. Mit AR Nahrung kenne ich mich nicht aus... LG

von Marado am 03.11.2010, 20:30



Antwort auf Beitrag von Marado

Hallo, mein Sohn ist fast 7,5 Monate alt. Ich bin erst mit nem halben Jahr mit Beikost angefangen. Er ist auch ganz gut. Habe heute das erste Mal mit Gemüse-Fleisch-Kartoffelbrei angefangen. Er schafft auch ein 190 g Gläschen mit Öl ganz. Aber ich habe das gleiche Problem. Er trinkt kein Wasser und er trinkt nach der Mahlzeit noch meist 100 ml Pre-Nahrung. Man kann nur immer wieder Wasser anbieten. Im Sommer wo es heiß war, hat er zwischen den Flaschen mal Wasser getrunken. Jetzt gar nicht mehr. Aber ich weiß, dass es bei meinem Großen auch nicht so leicht war. Jetzt trinkt er wie ein Weltmeister. Also ich denke, das kommt alles mit der Zeit... LG Tessa

von tessa112 am 08.11.2010, 16:35