Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost mit 4 Monaten...... sorry, etwas länger

Thema: Beikost mit 4 Monaten...... sorry, etwas länger

Hallo! Meine Tochter ist morgen 17 Wochen alt. Seit heute gebe ich die Flasche. Habe also bisher voll gestillt. Habe mich damit aber nicht mehr so wohl gefühlt. Mit meinen vier Kindern finde ich nicht die nötige Ruhe dazu und habe gemerkt das meine Tochter dadurch auch nervös wird. Hier wurde kürzlich heftig diskutiert ab wann man Beikost geben kann. Hipp und Co empfehlen nach dem 4. Monat. Ich weiß, man kann mit Flaschenmilch auch bis 6 Monate warten wegen dem Darm und Allergien. Meine jetzt 10jährige habe ich damals mit 4 Monaten beigefüttert. Sie hat keinerlei Allergien und hatte auch nie Probleme mit dem Darm. Mein Sohn, heute 6 habe ich fast 6 Moante voll gestillt und erst dann beigefüttert. Er steckt von oben bis unten so voll Allergien, u.a. auch Neurodermitis und Asthma, das er nun hyposensibilisiert werden muß. Meine jetzt 2 jährige habe ich auch 6 Monate gestillt, aber mit 5 Monaten angefangen beizufüttern. Bis jetzt hatte sie noch keine Probleme mit der Verdauung und auch nicht mit Allergien (ist allerdings auch noch etwas früh das zu beurteilen). Nun frage ich mich natürlich ob es tatsächlich schlecht ist ab 4 Monaten beizufüttern. Grundsätzlich könnte ich ja noch warten. Aber unsere Kleine hat schon immer schlecht getrunken. An der Brust gerade mal 5 Minuten. Und heute hat sie seit heute morgen nur 3 x knapp 100 ml getrunken. Ein bisschen Tee und das war´s. Würde deshalb gerne evtl. Abendbrei geben oder Möhren, damit ich sicher bin, das sie genug bekommt..... Wie handhabt Ihr das? Die meisten Mütter die ich kenne, füttern meist ab dem 4. Monat bei.... *grübelgrübel* Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe drei (12, fast 4 und 8,5 Monate), und muss sagen, jedes Kind ist anders. Meine Grosse hat sich im ersten Lj. schlichtweg geweigert irgendetwas vom Loeffel auch nur zu probieren. Sie wurde gestillt, bis sie Spaghetti mit Tomatensosse essen konnte, hat immer ganz schlecht gegessen. Heute (mit 12) isst sie fast alles und mehr als ich. Der Kleine hat uns mit 5 Monaten jeden Bissen in den Mund gezaehlt, wir konnten gar nicht anders als ihn probieren zu lassen und er war immer der Erste am Tisch sobald er laufen konnte. Die Beiden habe ich aber jeweils zwei Jahre nebenher gestillt. Unsere Kleinste trinkt eher kurz und wenig, dafuer oft und auch nachts 3x. Sie hatte bis 6 Monate schlimme Koliken. Seit sie 6 Monate ist, fuettere ich zu, und sie isst recht gut und ihr Bauchweh ist auch verschwunden. An der Brust trinkt sie eher halbherzig und freut sich ueber jedes Flaeschchen Karottensaft. Ich glaub nicht, dass sie zwei Jahre gestillt wird, sie hat gar nicht das Interesse an der Brust wie die anderen. Wenn deine Tochter gesund und munter ist und auch nicht zu duenn, wuerde ich wahrscheinlich noch einen Monat warten, bis sie halbwegs am Tisch sitzen kann und dann gucken, ob ueberhaupt Interesse am Essen vorhanden ist. Milchprodukte wuerde ich im ersten Lj. ganz meiden, aber Gemuese darf sie probieren. Cata

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch ich habe knapp 17 Wochen voll gestillt und dann als erstes Fläschchen eingeführt, 6 Wochen später gabs mittags das erste Gemüse. Gib deinem Zwerg doch erst mal ein wenig Zeit, sich an die erste Umstellung zu gewöhnen bevor du wieder was neues fütterst, denn die Verdauung muss sich doch auch erst einstellen! LG Marion

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

Werde dann wohl noch einen Monat warten..... Danke!

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Sicherlich KANN man, aber ich denke, wenn es noch nicht wirklich nötig ist, würde ich noch warten....

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 14:16