Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost-Chaos - Experten gesucht

Thema: Beikost-Chaos - Experten gesucht

Hallo :) Habe ja weiter unten schon mal geschrieben und nach längerem Lesen hier im Forum bin ich nun noch verwirrter...Also wir haben vor ca. 3 Wochen mit Beikost angefangen. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Zunächst jeweils 4 Tage, Pastinake-pur, dann Zucchini - pur, dann Möhre - pur, nun waren wir beim Kartoffel-Gemüse-Fleisch angelangt, jedoch plagt sich die Kleine mit der Verdauung. Sie hat alle drei Tage Stuhlgang, dann jedoch nur nach Massage und sanftem Beinchen andrücken. .... Habe nun den Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei erst einmal wieder weggelassen und Pastinake-pur gefüttert, nun aber gelesen, dass das stuhlfestigend ist....Hilfe! Wie kann ich mein Beikost-Chaos wieder in den Griff bekommen?Was kann der nächste Schritt sein? Danke, Anna

von annamaja am 16.08.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von annamaja

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass das Gemüse pur gut vertragen wurde und noch keine Verdauungsprobleme verursacht hat. Dass Du erstmal wieder Gemüse pur gegeben hast ist also okay. Pastinake wirkt eigentlich nicht stuhlfestigend, sondern normalisierend. Karotte ist häufig starkt stuhlfestigend (würde ich erstmal weg lassen und wieder geben, wenn sich alles etwas eingespielt hat). Zucchini ist stuhlauflockernd und wäre somit auch eine gute Wahl für euch. Es kann sein, dass der Stuhl durch die Stärke in den Kartoffeln fester bzw. die Verdauung seltener geworden ist. Wie war es denn bei Gemüse mit Kartoffeln? Oder hast Du Kartoffeln und Fleisch direkt zusammen eingeführt? Und gibst Du schon Öl zum Brei? Wenn es mit Kartoffeln okay war, würde ich jetzt erstmal abwechselnd Pastinake-Kartoffel und Zucchini Kartoffel (Verhältnis Gemüse : Kartoffeln sollte 2 : 1 sein) jeweils mit Öl geben und schauen, wie es sich entwickelt. Dass der Stuhlgang noch nicht so regelmäßig ist, ist erstmal in Ordnung solange keine Schmerzen auftreten. Das muss sich alles langsam einpendeln. Ist der Stuhl an sich denn auch sehr fest? Um den Stuhl weicher zu machen könntest Du vorübergehend den Brei etwas flüssiger zubereiten, zusätzlich je 1 Teel. Öl aus der Färberdistel zum Brei geben (dauert ein paar Tage bis es Wirkung zeigt). Außerdem kann es hilfreich sein die Kleine häufiger ohne Windel strampeln zu lassen, um die Verdauung in Gang zu bringen. Sorry für die viele Fragen, aber je mehr man weiß desto besser kann man antworten LG

von lanti am 16.08.2012, 22:31



Antwort auf Beitrag von lanti

also...gemüse pur wurde eigentlich gut vertragen..habe dann auch kartoffel pur eingeführt und dann alles mit fleisch..alles tipps von meinem kia...der stuhl war mit gemüse kartoffel noch recht weich..nun ist er zwar nicht steinhart..aber fester und kommt nur mit massage und beine andrücken...öl gebe ich bereits zum brei..wurdest du also erstmal mit gemüse pur weitermachen?und wenn ja wie lange?und wie dann weitermachen?vielen dank schon einmal!

von annamaja am 16.08.2012, 22:45



Antwort auf Beitrag von annamaja

Okay, dann würde ich nach ein paar Tagen Pastinake pur mit Öl jetzt jeweils ca. 4-5 Tage lang einen relativ flüssigen Brei aus - Zucchini pur mit Öl - Pastinake Kartoffeln mit Öl - Zucchini Kartoffel mit Öl geben und das Fleisch, weil es recht schwer verdaulich ist, vorerst weglassen ebenso wie die stuhlfestigende Karotte. Falls es dabei weiterhin Probleme mit dem Stuhlgang gibt könntest Du wie gesagt jeweils 1 Teel. Öl aus der Färberdistel z.B. von Mazola (normales Distelöl wirkt nicht so gut) unter den Brei mischen. Und ausgiebig nackt strampeln lassen nicht vergessen Wenn das gut klappt, könntest Du z.B. Brokkoli und Blumenkohl (beides stuhlauflockernd) mit Kartoffeln kombinieren und danach anstelle von Fleisch erstmal 1 Teel. weißes Mandelmus (von Alnatura oder Rapunzel bei dm oder im Reformhaus erhältlich) als Eisenquelle zum Brei geben. Sobald sich alles gut eingespielt hat (die Verdauung reift ja auch zunehmend aus) kannst Du dann nochmal ausprobieren, wie Karotte und Fleisch vertragen werden. Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG & viel Erfolg

von lanti am 16.08.2012, 23:00



Antwort auf Beitrag von lanti

Grundsätzlich stimme ich Lanti in allem zu, finde es aber zu früh, Mandelmus zu füttern. Soweit ich weiss, sollte man dieses nicht vor dem 9.-10. Monat füttern. Ein Eisenmangel ist in diesem zarten Altern eigentlich noch nicht zu befürchten (ich hatte selbst ein "Eisenmangelkind" und bin ein Mandelmus-Fan, würde es aber noch nicht so früh geben....) Brokkoli und Blumenkohl auch nicht unbedingt, damit würde ich auch noch ca 4 Wochen warten, bis sich die Verdauung richtig eingependelt hat. Kuck einfach, was deinem Kind gut tut, manchmal gibt es die kuriosesten Sachen. Bei meiner Tochter wirkte z.B. Kürbis sehr stopfend und wir landeten damit beim KiA, obwohl ja Kürbis eigentlich als stuhlauflockernd gilt. Ebenso reagiert sie auf Fenchel mit Blähungen, obwohl es genau das Gegenteil bewirken sollte.... Also ich würde jetzt erst einmal: den Brei wässern, vermehrt Zucchini füttern (ruhig mehrere Tagen hintereinander, Babies brauchen noch nicht so viel Abwechslung), immer mal wieder einen Löffel Wasser zwischendurch füttern, auf eine festkochende Kartoffelart (weniger Stärke) umsteigen, Fleisch vorerst weglassen... ein paar Löffel Birnenbrei als Nachtisch wirken auch stuhlauflockernd. Stillst du? Das wäre gut, denn das unterstützt die Darmflora bei der Umstellung auf die Beikost. LG D.

von dee1972 am 17.08.2012, 00:00



Antwort auf Beitrag von dee1972

Nachtrag zum Thema Mandelmus und Brokkoli/Blumenkohl: Wenn die Kleine jetzt gut 6 Monate alt ist und Du jeweils 5 Tage Pastinake, Zucchini, Pastinake-Kartoffel und Zucchini Kartoffel fütterst, vergehen 20 Tage und sie wird fast schon 7 Monate alt sein. Mandelmus wird meist ab etwa 7 Monaten gut vertragen (zumal man davon viel kleinere Mengen gibt als z.B. 30 g Fleisch) ebenso Brokkoli und Blumenkohl. Sollte eines der Gemüse blähend wirken, was vorkommen kann aber nicht muss, wirst Du das ja merken, kannst es nochmal weglassen und nach einigen Wochen erneut versuchen.

von lanti am 17.08.2012, 08:42



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo! Meine Tochter hatte auch zu Beginn der Beikosteinführung schmerzhafte Verstopfung. Ich habe ihr dann ca. 3 Wochen Zucchini gegeben (erst nur mit Kartoffel und Öl, später dann mit Hirse oder Fleisch), seit es Kürbis auf dem Markt gibt, bekommt sie Kürbis-Kartoffel-Fleisch/Hirse-Brei. Besonders die Zucchini haben nach einiger Zeit sehr gut geholfen. Außerdem gebe ich ab und zu Pflaume in Apfel in den Abendbrei oder mittags zum Nachtisch, das scheint auch zu helfen. Außerdem setze ich Lantis Tipp mit dem Färberdistelöl um. Alles in allem hat sich inzwischen die Verdauung gut eingependelt (meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt), obwohl sie nun zwischendurch auch mal stuhlfestigende Sachen isst. Angefangen mit Brei hatte ich als sie 5 1/2 Monate alt war. Ich bin sicher, auch dein Kind wird sich an die feste Kost gewöhnen. Mit den stuhlauflockernden Nahrungsmitteln kannst du ihm aber die erste Zeit erleichtern. Kartoffeln pur würde ich z.B. nicht geben. Viele Grüsse BiBi

von BiBi82 am 17.08.2012, 10:58