Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

soviel wie er mag???

Thema: soviel wie er mag???

nun habe ich auch mal eine frage und zwar zur menge. ich habe nicht das "problem" zu wenig sondern zu viel. zu viel mit fragezeichen... leif (sechs monate alt) bekommt seit vier tagen beikost (pastinake), es hat von anfang an super geklappt. erster tag ein paar löffel, zweiter tag ein paar löffel mehr, dritter und vierter tag 130 gramm. jedesmal mit hinterherstillen. er würde noch mehr pastinake essen... hier meine frage: lasse ich ihn essem bis er satt ist? oder lass ich es erstmal damit sich der körper an den brei gewöhnen kann? leif ist allergiegefährdet. seine schwester war auch eine gute esserin - da war ich noch sehr vorsichtig. lg biggi

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Süüüßes Bild! Also mein Soh (7 Monate) ist auch allergiegefährdet und wir haben uns auch vorgenommen, langsam zu steigern, aber er nahm schnell mehr Brei und die Mahlzeit war im Nu ersetzt. Wir haben auch mit 6 Monaten angefangen. Er schafft jetzt mittags 220g und abends 250g. Beim Abendbrei (Hirse) hat er gleich am ersten Abend die 250g gegessen. Scheint nicht zu schaden. Ich denke, mit einem halben jahr sind sie reif dafür, da muss man nicht allzu vorsichtig sein, Wegen Allergien: eine Zutat zuerst, dann 2er Kombi Gemüse Kartoffel, dann Fleisch dazu, das ist das Beste, bei Allergiekindern, nicht die Menge. Denke ich... Emmy

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

für die antwort, so haben wir es bei unserer großen auch gemacht, wöchentlich etwas neues eingeführt. werde leif jetzt essen lassen was er schafft. heute waren es 190 gr. ohne nachstillen (gestillt werden wollte er 1 1/2 stunden danach). lg biggi

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dann zeigt er wohl, dass er bereit ist. Super, Mensch 190g! dann brauchst du wirklich nicht mehr nachzustillen. Ich hab das auch nach Gefühl gemacht, anfangs noch nachgestillt, aber irgendwann war gut. (-: Kochst du selber? Emmy

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ;-) tolles foto! lynn ist mein erstes kind und erst war ich vorsichtig und wollte alles nach plan machen was die ernährung betrifft. mittlerweile mache ich es nach meinem gefühl und lasse sie entscheiden wieviel sie essen will bzw. wie wenig. beikost kriegt sie seit dem 5.12. (geb. 15.7.09) und wir sind "erst" bei nem 1/2 bis 3/4 gläschen mittags. den rest stille ich wobei wir aber gestern mit dem gob angefangen haben. lynn ist auch allergiegefährdet aber bisher hat sie alles gut vertragen. heute hat sie nen brei bekommen der glutenhaltig war, hab ich leider erst gesehen als sie schon am essen war... ich hoffe sie bekommt keinen durchfall oder so schönes we VG

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Echt süßes Bild. Ich glaube reine pure Pastinake sättigt nicht wirklich viel. Erst wenn da Kartoffeln drinnen sind, fangen sie an zu sättigen. Deshalb kannst du deinem Süßen ruhig soviel geben wie er möchte. Svea futtert auch schon ein ganzes Gläschen, allerdings sind wir schon bei Pastinake mit Kartoffel. Ich wollte eigentlich mit Fleisch weitermachen, aber das machen wir dann nächste Woche. Sie ist mit Pastinake/Kartoffel total zufrieden.

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten. zu der frage ob ich selber koche, ja mache ich, allerdings gibt es bei uns keine pastinaken mehr. morgen muss ich ein gläschen füttern, mal schauen wie er es annimmt. ab montag soll es wieder pastinaken geben (habe extra vorbestellt :-)) nächste woche gibt es dann pastinake-kartoffel. heute habe ich kürbis vorgekocht und eingefroren - soll dann das nächste gemüse werden. lg biggi

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

gibt's derzeit bei uns noch Pastinaken. ich koche auch selber.

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

... hier leider nicht, dort war ich gestern... hoffe das meine bestellten am mo. ankommen. lg

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 19:33