Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Hallo zusammen, ich wollte heute anfangen meiner Tochter (7,5 monate) milchbrei zum Abendessen zu geben. Allerdings braucht sie abends ihr fläschchen zum einschlafen. Also hat sie erst den brei gegessen und hat dann noch ca. 160 ml ihrer Milch getrunken als sie ins bett sollte. Ich denke das ist ein bisschen viel. Sollte ich ihr vielleicht nur ein bisschen brei und dann ein Fläschchen geben oder ganz auf den brei verzichten? Ansonsten bekommt sie morgens und vormittags 1er Milch, mittags Gemüse / Gemüse-Fleisch Brei und nachmittags GOB. Wäre supi wenn ich ein paar Tipps bekommen würde!

von Melfro am 11.04.2013, 19:42



Antwort auf Beitrag von Melfro

Hallo, welchen Abendbrei bekommt sie denn? Gut geeignet wäre milchfreier instant Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält (aber kein Folgemilchpulver - siehe Zutatenliste) wie z.B. Hirse, Hafer oder Dinkel von Alnatura nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit - der fertig zubereiteten gewohnten 1er Milch oder - angerührt mit max. 200 ml abgekochter Vollmilch Ein Kuhmilchbrei sollte 2 Eßl. Obst fürs Vitamin C enthalten, was bei Brei aus Säuglingsmilch nicht erforderlich ist, weil diese genug Vitamin C enthält. Wenn die Kleine danach noch ein Fläschchen braucht, ist das in Ordnung. Von zuckerfreier Kost kann sie soviel bekommen wie sie möchte. Damit überfütterst Du sie nicht. Folgemilch (2er, 3er) aus dem Fläschchen oder fertige Breie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas (diese sind aus Folgemilch hergestellt), würde ich allerdings nicht geben, weil sie viel Zucker und zum Teil auf sonstige ungünstige Zutaten wie künstliches Aroma etc. enthalten. Der GOB am Nachmittag sollte übrigens hauptsächlich aus rohem Obst (gerieben oder mit etwas Flüssigkeit püriert) plus etwas Getreide (am besten milchfreier Instantbrei Hirse oder Hafer wg. des Eisengehaltes) und 1 Eßl. bestehen. Denn gekochtes Obst und Obstgläschen liefern ebenfalls vor allem Fruchtzucker (Gläschen enthalten häufig zudem Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure u.ä. Zusätze sowie künstliche Vitamine) während ungekochtes Obst neben Fruchtzucker auch viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe enthält. LG

von lanti am 11.04.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Antwort. Also sie bekommt einen 4-korn-Brei von alnatura, der allerdings mit Wasser angerührt wird. Wenn ich dich richtig verstehe, sollte ich also lieber einen nehmen der mit Milch angerührt wird?

von Melfro am 12.04.2013, 07:01



Antwort auf Beitrag von Melfro

hallo du kannst anstatt der eassermenge einfach die Pulvermilch nehmen die deine kleine Trinkt. So mache ich das auch 170ml Milchangerührt und dann Dinkelbrei von alnatura einrühren bis er die richtig konsitens hat. LG ANJA

von Engel2409 am 12.04.2013, 19:28