Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Hallo bei uns geht es langsam auch auf den Abendbrei zu. Wie gehe ich da vor? Es gibt ja unzählige Varianten von Brei mit Milch anrühren, einen fertigen Milchbrei mit Wasser oder Gläschen. Wie gut sind die einzelnen Sachen? Und vorallem womit fange ich an? Sättigt alles gleich gut? Sie bekommt momentan Pre Milch. Achja und falls ich Brei mit Premilch anrühre, wieviel nehme ich dann?

von Mooney am 12.11.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Mooney

Hallo, Die Fertigvariante würde ich nicht nehmen, diese haben unnötige Aromen und Zucker enthalten. Du benötigst nur Instandgetriede wie Hirse oder Dinkel- von Alnatura sind diese sehr gut. In der Regel rührt man den Brei mit 200 ml Pré und 5 El Hirse an, fertig. Du kannst aber für den Anfang auch nur die Hälfte jeweils nehmen und die Menge steigern. Später kannst Du den Brei auch mit Vollmilch oder Halb-Vollmilch-halb Wasser anrühren. Hier musst du nur beachten, dass etwas Saft oder Obstmus hinzugefügt werden muss, zwecks der Eisenaufnahme. Bei dem Halb- Vollmilch Brei muss auch ein TL Öl hinzu.

von Bloodymary308 am 12.11.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

Hallo, schließe mich an - würde in eurem Fall milchfreien instant Getreidebrei, der lt. Zutatenliste nur Getreide und Vitamin B (kein Milchpulver o,.ä.) enthält wie z.B. Hirse von Alnatura, Babylove oder Hipp (alternativ Dinkel oder Hafer) bis zur gewünschten Konsistenz mit der fertig zubereiteten Fläschchenmilch anrühren. Die Menge würde ich immer das Kind bestimmen lassen. Du kannst erstmal eine kleine Menge anbieten und danach ein Fläschchen zum satt trinken geben. Schau einfach, wie es sich entwickelt... Ab etwa 7 Monate kann man wie schon beschrieben, wenn man möchte den instant Getreidebrei mit bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch anrühren. Hier sollten 2 Eßl. Obst oder 3 Eßl. Saft fürs Vitamin C zugegeben werden. Öl ist nicht erforderlich, da die Milch genug Fett enthält. In der Einführungsphase ist ein Halbmilchbrei (100 ml abgekochte Vollmilch, 100 ml Wasser, 4-5 Eßl. Getreidebrei, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts plus 30 g Obst) leichter verdaulich. Später kann man auch normale zarte/schmelzende Hafer- oder Dinkelflocken verwenden, die allerdings mitgekocht werden müssen. Du kannst aber auch bei Milchbrei aus Pre Nahrung bleiben. LG http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265

von lanti am 12.11.2012, 12:47