Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Hallo, mich würde interessieren welchen Milchbrei ihr euren Kleinen gebt? Habe momentan den Hipp Milchbrei ( nur mit Wasser ), habe aber gehört das es auch Breie gibt die mit Milch zubereitet werden. In dem Fall würde ich gern wissen welche Milch ihr nehmt? Und gibt ihr auch bißchen Obst hinzu? Danke! Viola

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme den fertigen mit Wasser zum anrühren. Es haben sich 3 Lieblingsorten rausgestellt, hab so ziemlich alle bis auf die Milupa Fertigbreie probiert. Er isst den Grießbrei von Alete, den Kirsch-Banane-Brei von Humana und den Erdbeerbrei von Hipp. Die mit Milch zum anrühren hat meiner alle verweigert. Da rührst einfach seine normale Säuglingsmilch an und rührst die Getreideflocken da mit rein und machst 4 bis 6 TL Obst mit rein für den Geschmack. Kannst auch als Halbmilchbrei geben, da sollte dein Kind aber älter als 6 Monate sein. Dann nimmst 100 ml normale Vollmilch, 100 ml Wasser und dann 20 Gramm Getreideflocken rein in die warme Mischung.

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben nur die Milchfreien Brei, in den anderen ist mir zuviel Zucker und viel zu viel Stärke da die alle mit Folgemilch sind ( also 2er aufwärts ) Wir haben Milchfreien Grießbrei, Milchfreien Apfelbrei sowie Reisflocken. Mittlerweile gibt es von Hipp auch Milchfreien Brei : Sorte Bircher Müsli und irgendwas mit Haferflocken, sind auch lecker. Zum anrühren nimmst Du entweder nur Wasser oder rührst ganz normal eine Säuglingsmilch an ( wir nehmen Pre ) und dann das Pulver rein. Ist eben mehr Aufwand und hat net 1000de Sorten, aber völlig ausreichend meiner Meinung nach. LG

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme den Griesbrei von Aptamil. Der ist zwar auch mit Folgemilch, aber dafür wohl der Einzige in dem kein Zucker drin ist. Unserer Maus schmeckts...sie ist sowieso keine Zuckerschnute. Isst im Moment am liebsten Spinat

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die Fertigbreie mit Geschmack, egal ob von Alete, Hipp, bebivita oder sonsteinem Hersteller, kommen bei uns nicht ins Haus! Ich würde auch nie auf die Idee kommen, meinem Kind sowas anzubieten, da könnt ich auch gleich mit Erdbeerschokolade anfangen. Die Fertigbreie schmecken total künstlich, sind pappsüß... kein Wunder, dass die Kinder danach nichts anderes mehr essen, was Milchbrei angeht. Einzig der Brei von Aptamil scheint mir ok zu sein, wenngleich ich reine Getreideflocken bevorzuge! Habe aber eine Packung Aptamil Griesbrei geschenkt bekommen und werde den wohl in ein paar Monaten mal ausprobieren. Würde mein Kind den Brei aus Getreideflocken und Säuglingsmilch verweigern, gäbs den eben solange, bis es den isst. Ich finde, manchmal machen die Eltern es sich ganz schön einfach! Unsere Maus hat auch erstmal ein paar Tage schief geguckt, als ich ihr Reisflocken angerührt hatte... wir haben dann mal die Konsistenz verändert, etwas Obst dazu gegeben und irgendwann hat sie ihn gern gegessen und auch ganz schnell die Menge gesteigert. LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es wie bei anjos. Irgendwann hat sie ihn dann akzeptiert. (Haben anfangs dann ein bissel mehr Obst reingemischt, und mehr bzw. weniger Reisflocken von Milupa reingemischt). Mittlerweile isst sie ihren Abendbrei ganz gerne. Auch mit wenig Obst.

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter isst keinen Milchbrei auch nicht dann wenn wir es jeden Tag ausprobieren. Milupa Breie fand ich sehr süß, nicht empfehlenswert. Aptamil Breie dagegen weniger süß, sind empfehlenswert. Alnatura habe ich nicht ausprobiert, da ich hinterher sah, dass er glutenhaltig war. Am Besten jedoch ist, den Brei selbst anrühren mit Schmelzflocken zum Beispiel und Säuglingsmilchnahrung. Lg anna

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rühr Getreideflocken in abgekochte frische Vollmilch, ein Stückchen Butter dran und entweder den Rest vom Obstbrei vom Nachmittag oder TK-Obst (ohne Zucker und jetzt im Winter halt am einfachsten). Mein Sohn ißt es ganz gern. Er ißt nicht jeden Tag auf, aber meist. Wir haben aber auch immer einen Milchbrei (Milupa) im Haus, falls mal keine frische Milch da wäre... Ißt er auch gern und wechselt dann problemlos wieder zum nicht so süßen Getreidebrei mit Vollmilch.

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 22:24