Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

abendbrei und zusätzlich milchflasche?

Thema: abendbrei und zusätzlich milchflasche?

Hallo, mein Sohn, fast 7 Monate, wiegt schon 9,6kg! Habe vor drei Wochen mit dem Getreidebrei von Alnatura angefangen ( mit Hipp 1 er angerührt ). Eine "Standardportion" von 200g hat er nie geschafft. Aber mittlerweile schreit er schon nach ca 70g und mag nix mehr. Habe vor zwei Wochen abends abgestillt und gebe ihm jetzt auch immer noch eine Flasche mit 1er Milch. Heute habe ich mal so einen süßen Brei von Milupa versucht, den hat er ganz gegessen, will ihm den aber wegen dem vielen Zucker... nicht geben. Oder kann ich ihm von dem süßen Brei nur die halbe Port geben und danach noch die Milch ( ohne die schläft er nicht ein ! ). Der KA meinte, ich muss mit dem gewicht aufpassen und jetzt habe ich Panik und fange schon mit Kalorien zählen an!!! Total doof. Wieviel Brei und wieviel Milch dürfte ich geben, damit mein Sohn nicht dick wird? ich weiß gar nimmer weiter. Danke Luise

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich kannst du vom Brei auch die Hälfte geben. Hälfte Wasser und Hälfte Grammzahl Brei. Mir wurde gesagt, man kann solange Milch danach geben bis er nicht eine ganze Portion (sprich ca.190g)packt. Nur was willst du machen wenn er einfach nicht ohne Milch einschläft? Vielleicht wäre es auch eine Alternative für dich, wenn du anstatt der 1 er Milch einfach Pre geben würdest, da ist keine Stärke drinnen. Also laß dich nicht verrückt machen. Dein Kind nimmt schon nicht zuviel! Ich wäre froh meiner würde einfach öfters mal mehr Milch trinken,habe große Probleme mit der Milch und den Milchbreien. Bin jetzt auch wieder von 2er Aptamil auf Pre Aptamil umgestiegen, aber einfach nur weil er zur Zeit nur, wenn überhaupt die Pre nimmt. Er ist 7 Monate und hat etwas Untergewicht, ist auch nichts schönes.... Grüße

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

also bei meiner tochter (jetzt 8 monate) war das ähnlich. hatte ihr auch die breie von alnatura geben wollen, die wollte sie überhaupt nicht. aber mal ehrlich: die schmecken auch besch... aber ich wollte ihr halt auch unbedingt brei geben, der so natürlich wie möglich und ohne 100 zutaten ist. aber nach langem kampf dachte ich mir dann, dass es eigentlich wichtiger ist, sie mit freude an das essen heranzuführen und nicht täglich mit ihr zu kämpfen. deshalb hatte ich dann auch einen fertigen brei probiert und siehe da: der schmeckte meiner madame und sie aß täglich auf und hatte somit spaß am essen. hatte z.b. gute-nacht-brei von milupa (vollkorn) genommen, also den aus der packung, den man nur mit wasser anrührt. der ist auch ohne zuckerzusatz. hatte da dann immer noch bissl obst reingemischt. den hat sie richtig gern gegessen. probiere mal wirklich zu wechseln. ich denke, dein kleiner mag genau wie meine maus den faden geschmack dieser alnatura-brei nicht. und wie gesagt, der von milupa ist ohne zucker. und von hipp gibts auch welche ohne zucker. lg rinna

Mitglied inaktiv - 07.01.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Blödsinn! Die von milupa schmecken genauso fade es sei denn es ist zucker oder ein anderes süßungsmittel drin. Maltodextrose etc. ist kein Deut besser aber dann darf ohne Zucker Auf der Packung stehen. Dein kleiner weiß schon wieviel er essen kann und will! Man muss die Mäuse nicht zum essen verführen! Wenn du das jetzt schon anfängst wo soll das hin führen? Warum hast du denn abgestillt und deine Milch durch kunstmilch ersetzt? Bei Muttermilch musst dir keine Gedanken machen ob die kleinen Speck ansetzen. Die mutterlichfettzellen Äons anders aufgebaut als kunstmilch sprich normale fettzellen. Studien haben bewiesen dass stillen sogar vo späterem ubergewicht schützt.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 01:58