Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei gesucht!!

Thema: Abendbrei gesucht!!

Hallöchen, da meine Tochter im Moment noch arge Probleme hat mit der Verdauung, wollte ich euch mal fragen ob ich einen Abendbrei kochen kann der gut für die Verdauung ist!?

von Snufi84 am 09.11.2012, 10:44



Antwort auf Beitrag von Snufi84

Hallo, wie alt ist Deine Tochter denn, wird sie gestillt (milchfreier Getreidebrei z.B. von Alnatura angerührt mit Wasser) oder bekommt sie Fläschchen (instant Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält, angerührt mit Fläschchenmilch) und wie äußern sich die Probleme mit der Verdauung (Hirse ist stuhlauflockernd kann aber blähen, Reis ist stuhlfestigend, je nach Alter bzw. bei noch unreifer Verdauung würde ich auf beides noch verzichten)? LG

von lanti am 09.11.2012, 10:54



Antwort auf Beitrag von lanti

Sie ist jetzt fünf Monate . Ich werde wohl noch warten mit dem Abendbrei . Wir haben ja zeit.! Ich Stille sie noch außer mittags , da bekommt sie Brei . Sie hat von dem Möhren Brei Verstopfungen bekommen und jetzt sind wir dabei alles wieder zu normalisieren .

von Snufi84 am 09.11.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von Snufi84

Hallo, wenn der erste Brei schon "Verdauungsprobleme" verursacht hat würde ich mit weiterer Beikost auch noch warten. Mit 5 Monaten ist das Verdauungssystem noch recht unreif und vor allem bei empfindlichen Babys schnell überfordert. Ein Brei ist mit 5 Monaten mehr als ausreichend. Damit der Stuhl nicht mehr allzu fest wird, würde ich Karotten (ebenso Reis und Banane - zum Teil in Gläschen enthalten und nicht direkt zu erkennen) zunächst meiden und statt dessen stuhlauflockernde und stuhlnormalisierende Gemüsesorten wie Zucchini und Pastinake geben. Zudem kannst Du den Brei etwas flüssiger machen (Wasser zugeben), Öl zugeben (falls noch nicht der Fall) und falls schon eingeführt Kartoffeln (wirken durch die Stärke auch bei manchen Kindern stuhlfestigend) ggf. nochmal weglassen (sprich zurück zu Gemüse pur). Außerdem hilft: Windel und Kleidung nicht zu eng, viel tragen, häufig einige Zeit ohne Windel strampeln lassen (unterm Heizstrahler). LG & alles Gute

von lanti am 09.11.2012, 18:32