Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann ganz normal bei Eltern mitessen?

Thema: Ab wann ganz normal bei Eltern mitessen?

Hallo mich würde mal interessieren ab wann Kinder Mittags ganz normal bei den Eltern mitessen können? Im moment koche ich ja immer noch 2 mal! Für uns und für Tom extra! Heute gibt es z.b Senfeier! Kann man ab 8 oder 9 Monate das Kind schon ganz normal mitessen lassen oder erst weit über 1 Jahr? Ab wann gibt ihr mal Weisbrot mit Kalbsleberwurst?

von Peggy89 am 07.11.2010, 10:15



Antwort auf Beitrag von Peggy89

Man sagt, daß man mit 10 Monaten langsam mit der Familienkost beginnen kann. Ab einem Jahr dann ganz. Natürlich mit einigen Ausnahmen.. Senfeier finde ich eher ungeeignet, wenn man bedenkt, daß ein 1jähriges Kind nur ein Ei in der Woche essen sollte. (mit 4 Jahren dann 2..). Versteckte beachten!! Natürlich darf es hierbei auch wie bei allem Ausnahmen geben! Weißbrot kannst Du natürlich schon mal geben (Vollkorn wäre natürlich noch besser :-) ) In Kalbsleberwurst ist nun eine Menge an Zutaten, die ich keinem Baby geben würde. Fleischabfälle, Gewürze, Kräuter, Fett, Innereien, Nitritpökelsalz,... Kalbsleber ist übrrigens meist gar nicht drin, stattdessen Schweineleber.. Als Alternative kann ich Frischkäse (den ohne alles), Butter/Margarine, Fleischzubereitung von Hipp & Co empfehlen. Oder auch erstmal das trockene Brot zum daran gewöhnen. LG

von Marado am 07.11.2010, 10:28



Antwort auf Beitrag von Peggy89

Hi, mit 8 oder 9 Monaten kann man ein Kind schon alles probieren lassen. Wieso nicht auch Senfeier, Weißbrot oder Kalbsleberwurst? Der springende Punkt ist doch: Wie gesund ist das Familienessen? Die gesunde Ernährung für ein Kind hört ja nicht in dem Moment auf, wo ein Kind in der Familie mitißt. Da fängt die gesunde Ernährung ja erst an. Ißt die Familie gesund, ißt auch das Kind gesund. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 00:20