Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

5 monate und will nur noch brei

Thema: 5 monate und will nur noch brei

Mein Sohn ist jetzt 5 Moante und ich habe mit 4 1/2 monaten angefangen abends brei zu füttern dann mal ein gläschen zum mittag und nur noch 2 flaschen am tag und jetzt kriegt er morgens nur noch um 7 seine flasche ( die er noch nimmt) zwischen 11-12 mittagessen (mören u. kartoffel o.ä.)(eine halbe portion + einen fruchtzwerg) zwischen 15-16uhr ein halbesgläschen obst + einen fruchtzwerg und zwischen 19-20uhr bananenbrei oder grießbrei habe auch mal versucht ihm seine falsche mittags bzw. vormittags anzubieten aber damit spielt er nur rum kaut drauf rum und trinkt nicht. er schläft auch schon nachts durch seid er 3 monate ist nur jetzt schläft er meist noch länger um spätestens 21 uhr kann ich ihn ins bettstecken und er schläft bis morgen 7 oder 8 uhr (mit viel glück auch bis 8.30uhr ) dann kriegt er seine flasche und schläft sofort weiter bis ca 10uhr ab wann haben eure kiddies angefangen die flasche "abzuwürgen" und durchzu schlafen??? Danke schon mal im vorraus für eure anwtorten

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. Sag mal wieso gibst du deinem Kind Fruchtzwerge? Das ist doch viel zu früh. Meine nimmt die Flasche und kaut zwar auch rum, aber sie trinkt es. Beikost will sie leider nicht. Versuche es seit nem Monat geht garnichts. Sie ist 6 Monate alt. Denke mal dein Kind nimmt schon was er braucht. Aber genügend Flüssigkeit, wie Wasser und tee nimmt er doch zu sich oder?

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Fruchtzwerg ist nich dein ernst oder?Sorry aber meiner is jetzt auch 5 Monate und er kriegt noch drei bis vier milchmalzeiten am tag aber auch erst seit dem ich auf die 2er umgestellt hab weil vorher waren es sechs flaschen und er bekommt bis jetzt nur mittagsbrei! lg

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

mein kind ist jetz 6 mon alt und isst nur noch brei seit sie angefangen hat zu zahnen sie trinkt ihre flasche nur im schlaf du kannst ja mal versuchen ihn nachts einfach ne flasche reinzustecken wieso ernährst du ihn eigentlich mit fruchtzwergen? die sind aus kuhmilch und die ist für babys im ersten jahr tabu weil da zu viel eiweiß drin ist was die nieren belastet und kuhmilch stark allergen ist und okkulte darmblutungen verursachen kann kuhmilch enthält einen hemmstoff der die eisenaufnahme verhindert informier dich mal im netz über kuhmilch vielleicht machen ihn die dinger ja auch pappesatt so dass er gar keinen richtigen hunger hat wenn du ihn fütterst also wenns schon was festes sein muss dann gib ihm seinen baby brei und biete ihm dazwischen wasser an oder was er sonst trinkt mein kind isst auch drei oder vier mal brei am tag wenns gut läuft schläft sie zur fütterungszeitund dann kann ich ihr ne flasche reinstecken und so haben wir ne breimahlzeit weniger mein doc hat gesagt es wär ok meine kleine ist aber auch nich so grossse portionen

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

kann dir ne site empfehlen auf der es viele hilfreiche infos über baby ernährung gibt ganz einfach: www.babyernaehrung.de da steht auch was überkuhmilch und über eisen hab nähmlich gesehen dass du nur karotte kartoffel fütterst und da ist ja kein eisen drin wenn du vegetarisch füttern möchtest solltest du zu den karo.kartoff. noch getreide zufügen gibt vielzu wissenun die site is echt toll

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also um ehrlich zu sein Fruchtzwerge würde ich in die Tonne treten. Milchprodukte aus Kuhmilch - also Joghurt, Quark usw. - sollte man frühestens ab dem 10. Monat geben. Reine Kuhmilch erst nach dem 1. Lebensjahr. Außerdem finde ich 3 Breimahlzeiten für 5 Monate etwas früh. Normalerweise fängt man im 5. oder 6. Monat damit an, dann gibt es einen Monat den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, dann einen Monat später den Milchbrei abends und einen weiteren Monat später den Getreide-Obst-Brei am nachmittag. Erst am Anfang vom 8. Monat frühestens sollten es 3 Breimahlzeiten sein. Also meiner ist 6,5 Monate alt und ich habe vor 6 Wochen mit dem Brei angefangen, also mit 23 Wochen und seit 2 Wochen bekommt er Obst oder einen Getreide-Obst-Brei. Ende des Monats kommt dann der Milchbrei dazu. Sein Tagesablauf sieht etwa so aus: 6 bis 7 Uhr 150 ml Milch 9 bis 10 Uhr Obstgläschen (meist nur ein halbes) 11 Uhr 150 ml Milch 14 bis 15 Uhr ein Gemüse-Fleisch-Glas 18 bis 19 Uhr 150 ml Milch Außerdem noch 50 bis 100 ml stark verdünnten Apfelsaft, was anderes trinkt er nicht. Die kleinen sollen im 2. Lebenshalbjahr noch 300 bis 500 ml Milch trinken, Milchbrei abends mit eingerechnet. Und außerdem langsam steigern, dass sie ca. 200 ml Wasser, Tee trinken.

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich dich richtig verstehe hast du in 2 Wochen 3 Breimahlzeiten eingeführt!? Sorry aber das ist echt zu schnell. Hoffe für ihn das es das von der Verdauung auch gut verträgt!!!! Verstehe echt nicht warum so viele Mütter es so eilig haben mit der Umstellung auf feste Nahrung. Wo doch die Milch für ein Baby in dem Alter noch so wichtig ist. Klar das er nur noch 2 Flaschen möchte, bei der Menge an Breimahlzeiten ist er satt. Trinkt er den auch genügend zum Brei? Würde an deiner Stelle nachmittags den Brei weglassen und noch eine Flasche geben. Schon allein deswegen damit er genügend Flüssigkeit bekommt und weil die Milch wirklich noch sehr wichtig ist für ihn. Und statt Fruchtzwerge gib ihm zum Nachtisch Getreideobstbrei. Würde an deiner Stelle abends Reisflocken nehmen die du mit seiner Folgemilch anrühren kannst, dann bekommt er ja wenigstens das was er bei einer Flasche bekommen würde. Denn Fruchtzwerge, Bananenbrei und auch manche Grießbreie sind einfach nur Zuckermüll. Sorry du hast bestimmt gedacht du tust deinem Kleinen was gutes, aber mit standen gerade echt die Haare zu Berge. alsame

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

so danke erst mal für eure vorschläge, tipps und eure kritik aber wenn mein kind hunger hat und essen will und seine flasche nicht will kann es nicht daran liegen das er satt ist. Er kriegt nicht immer nur mören und kartoffeln er kriegt auch fleisch das mit den mören war nur ein bspl., ich tarue mich nur nicht fleisch zu pürrieren und dann kaufe ich gläschen den rest mache ich selber. Trinken tut er relativ viel 150-200ml am tag . Und mein arzt meinte zu mir ich soll zu sehen das er nachts schläft, und da bezweifel ich das er meinte das ich ihm nachts ne flasche in den mund stecke und ihn dann füttere, da er dann wieder wach ist =) Oki die sache mit den fruchtzwergen kann ich verstehen aber ich habs sie auch bekommen genau wie mein brder und meine beiden paten kinder und wir sind alle großgeworden. Mit der Verdaung klappt auch alles supi, sogar besser als vorher als er nur milch bekam hat er andauern blähungen und verstopfungen gehabt und jetzt hat er keiner verstopfungen mehr und nur noch ganz selten blähungen. Mir wurde auch abgeraten Folgemilch 2 zu geben da das auch nur aus zucker und stärke besteht. Und ich gebe zu vllt. habe ich wirklich etwas schnell angefangen umzustellen aber als ich einmal angefangen habe ein paar löffel brei zu geben (mit milch natürlich) wollte er nichts anderes mehr. soooooo ich glaub ich habe alles jetzt beantwortet =)

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso traust du dich denn nicht Fleisch zu pürieren??? Beispielsweise Schweinegulasch kaufen, kleiner schneiden, kochen und mit etwas Kochwasser pürieren. Fertig! Und wieso *sollst du zusehen*, dass er nachts schläft? Jedes Kind hat seinen eigenen Rythmus. Ich denke nicht, dass der Arzt damit meinte, du sollst dein Kind abends "mästen", bis er totmüde ist.

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

eure eltern haben euch die kack fruchtzwerge vielleicht aus unwissenheit gegeben aber du weisst das sie nicht gut für ihn sind und schadest ihm wissentlich.weils billiger is oder was? die fruchtzwerge behindern die eisenaufnahme und belasten die nieren. dein sohn wird vielleicht niewieder einen fruchtzwerg essen können weil du ne allergie herausforderst. theoretisch kann man ein kind auch mit kaffemilch großziehen das is ja das schlimme irgendwie werden die alle groß und wer nich willbraucht sich keine gedanken zu machen. wenn du meinst dass das richtig ist was du tust dann brauchst du keine blöden fragen zu stellen

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier nur still mitgelesen, möchte aber nur kurz sagen, dass ich es schade finde, welche Töne hier angeschlagen werden. Hier wird um Hilfe gebeten und nicht um Bevormundung. Ihr habt eure Meinung gesagt und Lilljey kann jetzt abwägen, wie sie es macht. Aber beschimpfen muss ja nicht sein. Das ärgert mich. Ich würde auch keine Fruchtzwerge geben, denn da ist auch viel Zucker drin.

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Sooo also wenn meine Dummenfragen dich stören dann beantworte sie einfach nicht. Ich wollte eure Meinung und eure erfahrungen zu dem thema wissen mehr nicht. Und mein arzt meinte natürlich nicht das ich mein kind zum schlafen mesten solle , mein sohn hat schon vor dem ersten brei durch geschlafen. es war darauf bezogen das ich meinem kind nicht nachts noch eine flasche in den mund schiebe. Und ich wusste vorher auch nicht das man babys keine fruchtzwerge gibt da ich ja auch schon fruchtzwerge bekommen habe und da ich noch zu hause wohne und meine ma zu mir sagte gib ihm ruhig fruchtzwerge ist ok habe ich mir da auch kein größeren kopp drum gemacht. Ich lag das wochenende über mit meinem sohn im Krankenhaus da er warscheinlich neurodermitis hat habe da auch mit den ärzten gesprochen habe ihnen auch esagt das ich ihm vorher fruchtzwerge gegeben habe , welche ich aber mitlerweile abgesetzt habe und das er nur noch eine flaschenmahlzeit bekommt und den rest brei , weil er die flasche sonst nicht mehr nimmt , meinten die ärzte zu mir wenn ein kind seine flasche nicht mehr will und dafür breimahlzeiten nimmt, die verdaunung und die entwicklung gut sind ist das völlig inordnung. Es sei zwar ziemlich früh aber nicht weiter schlimm. und wie gesagt ich habe die fruchtzwerge schon abgesetzt

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

sorry dass ich so an die decke gegangen bin hätt ich ja eigentlich nich machen brauchen denn wenn du meinen rat nich hören willst ists ja schliesslich auch egal denn du musst ja mit deinem kind klar kommen. ich hab mich halt aufgeregt weil du gemeint hast dass ihr ja auch mit fruchtzwergen gross geworden seit, aber heutzuzage weiß man doch (oder zumindest die mehrheit) dass auf grund von neuen erkentnissen die alten empfehlungen nich mehr zu gebrauchen sind. tut mir leid dass ich gleich solche töne angeschlagen hab bin wohl mitm falschen bein aufgestanden tut mir auch leid dass dein sohn krank ist ich weiß wie furchtbar das als mutter ist wenn es dem kind schlecht geht ich wünsch dir und dem kleinen alles gute ps das mitm flasche in den mund stecken nennt sich dreamfeeding und klappt bei den meisten kindern ganz gut ist also keine erfindung von mir

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich muß ehrlich sagen ich finde es deinem Kind gegenüber nicht sehr verantwortungsbewußt das du ihm jetzt schon fruchtzwerg gibst! Denkst du schon an seine Zähnchen wo er bekommt oder hatt?? Denn son fruchtzwerg hatt sehr sehr viel Zucker ua ist es auch noch Kuhmilch die er hatt das solte man kindern unter einem jahr nicht geben. das wird dir auch dein KINDERARZT gesagt haben wenn nicht versteh ich nicht was du für einen Kinderarzt hast. ich finde es eifach deinem kind gegenüber nicht toll. mein Kleiner ist jetzt 6 monate alt und wird ausschlißlich bis jetzt gestillt.Fange erst jetzt an mit zufüttern. Vorallem ein Kind das brei , fleisch, kartoffeln, gemüse odersolchen zeug bekommt sollte mindestens 300 ml trinken sagt meine hebamme und auch mein Kinderarzt. Denk bitte an dein kind und nicht an dich was für dich besser ist. Liebe Grüße FlyingAngel

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Soo erst ma zu Nasra , das jmd. mal schnell an die decke geht ist ganz normal und kenne ich nur zu gut ;) und meinen fehler mit den fruchtzwergen sehe ich auch ein. Ich habe mir halt keinen größeren kopf drum gemacht wegen der kuhmilch weil wegen ....einfach dummheit...mir wurde von allen seitn gut zu geredet habe dann nicht weiter drüber nachgedacht. Und ich weiß auch das es nicht bös gemeint war sondern eg nur ein guter rat ....wenn ich daran denke das meine ex schwiegermutter meinem kleinen ne pommes mit 3 monaten in die handgedrückt hat (die fam is absoluter mcDoof fan) ich hätte sie am liebsten erwürgt , und mir dann auch noch so doof zu kommen und zu sagen kann doch nix passieren das bisschen salz kann einem kind nicht schaden ....Und heute kommt se zu mir an und sagt ja das mit der kuhmilch habe ich mir von anfang an gedacht aber hab mir noch nichts weiter bei gedacht Na ya dienstag kriegen wir die testergebnisse des allergietests und dann ma abwarten die pöcken sind gott sei dank durch eine kühlsalbe u. eine zusätzlich cortisonsalbe weites gehend zurück gegangen. soooo und nun zu FlyingAngel wie schon gesagt ich habe einen fehler gemacht und habe die fruchtzwerge abgesetzt und nein ich habe mir keinen großen kopf drum gemacht weil mir in meiner umgebung dabei nur gut zu geredet worden ist. Und meine ärtzte haben mir auch von den fruchtzwergen abgeraten aber als ich sie sie gefragt habe hatte ich die fruchtzwerge schon abgesetzt gehabt. Das hättest du alles schon gewusst wenn du meine anderen beiträge gelesen hättest ;) Wenn es nach mir gehen würde wäre es einfacher die flasche zu geben , denn wenn ich brei gebe und mein sohnemann meint er könne sich ma wieder den löffel krallen und mir helfen den löffel in den mund zu befördern landet meistens die hälfte daneben oder er fängt an zu lachen und die hälfte der möre landet auf den pulli oder ich bin ma wieder voll ....und wenn das alles auch noch passiert wenn ich unterwegs bin wünsche ich mir so oft die flasche wieder her denn da hatte ich früher nicht solche spielerein .....oki so kann ich mich nicht beschweren er isst so ansich super vom löffel aber er möchte mir immer helfen und am liebsten alles selber machen ....aber dazu ist er noch etwas sehr klein =) Und ich bin schon froh das er meisten 200ml trinkt denn früher hat er kaum was getrunken da war ich froh über 50-100ml. aber eine frage hätte ich noch .....Obstgläschen z.B. Apfel o.ä. kann man da auch apfelmus kaufen oder selber machen oder ist da ein zu großer unterschied???weil schmecken tut des ja ziemlich gleich und aussehen sowieso xD

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter (7 Monate) mag zur Zeit tagsüber ebenfalls lieber "feste" Nahrung anstelle Ihrer Flaschen. Sie hat durchgeschlafen, wacht jetzt leider nachts auf und verlangt die Flasche. Der "Dreamfeed" hat es wieder ins Lot gebracht. Anfangs war ich auch ein wenig skeptisch .... wacht mein Kind auf? Aber nein, ich hole sie aus ihrem Bettchen, die Flasche in den Mund - und meistens trinkt sie alles aus - , Bäuerchen und zurück ins Bett. Ohne Probleme! Probier es einfach mal aus. Wenn es nicht klappt, dann hast Du im schlimmsten Fall eine "schlechte" Nacht gehabt. Sabine

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 02:01