Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

1. Brei

Thema: 1. Brei

Hallo, meine Tochter ist 5 Monate alt. Vor 3 Wochen haben wir mit Karottenbrei angefangen. Leider hat sie nach 2 Tagen Bauchweh und Blähungen davon bekommen. Habe sofort aufgehört mit Brei. Jetzt habe ich seit 3 Tagen immer 2 Teelöffel Karottenbrei in die Mittagsflasche getan, damit sie auf den Geschmack kommt. Sie reagiert direkt wieder mit Bauchweh. Sollte ich mal Pastinaken probieren?? Sind diese besser verträglich?? Oder was kann ich sonst noch versuchen?? VG

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Warum wartest Du nicht einfach, bis Dein Kind alt genug für Beikost ist? Dieses liegt bei ca. 6 Monaten, auch wenn die Nährmittelhersteller natürlich ein viel früheres Einstiegsalter favorisieren. In die künstliche Nahrung soll auch nichts reingepanscht werden, ein Kind muß nicht durch Karottenmilch o.ä. "auf den Geschmack" gebracht werden. Es ist sinnvoll mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: o es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Wenn es dann soweit ist, sollte die Einführung der Beikost langsam erfolgen. Es ist am günstigsten mit einem Nahrungsmittel zu beginnen, zunächst nur eine geringe Menge anzubieten (jeweils nur mit ein paar Löffeln beginnen) und diese dann langsam zu steigern. Am Anfang sollte nur eine neue Nahrung, ein- oder zweimal am Tag gegeben werden und etwa eine Woche gewartet werden, bevor wieder etwas Neues angeboten wird. (Also nur Karotte, nur Kartoffel, nur Banane, nur geriebener Apfel usw.).

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

SChließe mich mal an... Warte einfach ab. Dein Kind wird auch irgendwann zu sein! Mein Großer war mit fünf Monaten so weit und mein Kleiner mit sieben! Würde an deiner Stelle weitere 2 Wochen pausieren und dann einen Versuch mit Pastinake starten! Oder Kürbis. Aber vom Löffel und bitte nichts in die Flasche mischen! Warum auch?! Es eilt doch nicht! Dein Kind wird sicher früh genug essen!

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn hat mit 6,5 Monaten Pastinake ganz gut vertragen. Von Karotten jedoch hatte er starke Blähungen und seeehr festen Stuhl, dass ich aufgehört habe ihm die zu geben. Jetzt sind wir bei Pastinake mit Kartoffel und es ist wieder besser geworden....also ich gebe keine puren Karotten mehr, eher Gemüseallerlei in ein paar Wochen. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Warte ab... mit 6, 7 oder 8 Monaten ist es auch noch früh genug für Beikost! Wenn dein Kind schon so auf die Karotten reagiert, dann ist das doch ein deutliches Zeichen, dass der Körper nicht bereit für Beikost ist. Ich würd jetzt 4-6 Wochen warten und NUR Milch (Flasche/StillenI) füttern. Und dann nochmal versuchen... vllt. mit Pastinake. ABer nicht jetzt auf biegen und brechen versuchen, die Beikost einzuführen!! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 22:07