Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

...welches Brot mit 7 Monaten...?

Thema: ...welches Brot mit 7 Monaten...?

Hallo, meine kleine ist jetzt 7 Monate alt. Ab und zu gebe ich ihr ein Stück Brot beim Vesper, das lutscht sie dann weg wie nix. Allerdings bin ich unsicher welches Brot man für die kleinen am besten nimmt? Oder sind zb hirsekringel vergleichbar? Weiß nicht ob das normale weizenmisch von Bäcker so geeignet ist? LG

von monali am 22.04.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von monali

Ich nehme an das sie noch keinen Mund voller Zähne hat. ^^ Ich denke das normale Graubrot/Roggenmischbrot ist okay, ohne Rinde eben. Körnerbrot würde ich nicht geben, eben wegen der Körner und Weißbrot is ja von den Nährwerten eh nix. ^^

von Danibelle am 22.04.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von monali

Mein Sohn (wird jetzt am DO 7 Monate) bekommt vormittags seit vorgestern immer ein Stück Butterbrot mit gaaaanz leicht Butter! Momentan bekommt er Bauernbrot, wo ich aber die Stücke wo eher grob gemahlenes Gewürz drinnen ist, weglasse - aber ich werde mir heute oder morgen im Geschäft normales Schwarzbrot besorgen, da dies keine Körner hat und richtig saftig ist - was auch wichtig ist, da wir ja noch keine Zähne haben! :-)

von Busa am 22.04.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von monali

Weizen sollte man meiden (muss man aber nicht), am besten ist Dinkel- odér Roggenbrot.

von Catmu am 22.04.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von Catmu

... Ok vielen dank für die Tipps :-) LG

von monali am 22.04.2013, 16:20



Antwort auf Beitrag von monali

Hallo, mit 7 Monaten würde ich Hirsekringel oder auch mal einen zuckerfreien Baby-Dinkelzwieback zum knabbern bevorzugt anbieten, da Brot und Brötchen häufig viel Salz enthalten. Als Brot ist fein gemahlenes Dinkelbrot aber auch Grau- und Mischbrot gut geeignet. Weißbrot ist wenig nährstoffreich und Toast enthält viele Zusatzstoffe. Beides würde ich daher eher nicht geben. Man kann auch Dinkelstangen selbst backen (gekaufte enthalten Salz): 250 g Dinkelmehl Typ 1050 1 Teelöffel Trockenhefe 1 Teelöffel Zucker (für die Hefe) 150 ml warmes Wasser LG

von lanti am 26.04.2013, 21:44