Mitglied inaktiv
Endlich haben wir uns auf den Jungennamen Toni geeinigt. Nun mein Problem: ich habe eben gelesen,dass Toni einen Zweitnamen erfordert!? Weiß jemand mehr darüber und wenn ja, welcher Zweitname passt denn nun wieder zu Toni? Toni klingt aber sooo süß und frech ;-))) das ich dabei bleiben möchte! Bitte helft mir mal LG Christiane
Toni finde ich toll. Toni Mikele Toni Emilio Toni Victor Toni Imanuel LG Schlumpie
HAllo! Da würde ich aber mal beim Standesamt direkt nachfragen, ob das wirklich so ist. Toni ist so ein frecher Name, da wäre ein Zweitname ja schon fast eine Schande *GG* LG Nicki
Ja, Toni ist auch ein Mädchennamen! Also braucht man einen Zweitnamen!
Ich kenne auch eine Frau namens Toni. Eigentlich ist es ja eine Kurzform für Anton oder Antonie (Antonia). Anton finde ich auch sehr frech. Warum nennt Ihr Euren Sohn nicht so und erspart Euch damit den Zweitnamen? Dann könnt Ihr ihn ohne weiteres Toni nennen, und er hat außerdem einen "seriösen" Vornamen, falls er später mal Bankpräsident wird :-) LG Anne
Bitte, bitte, auch wenn es noch so frech und süß klingt: Gebt euren Kindern keine Koseformen als "offiziellen" Namen. Vielleicht will Toni auch mal erwachsen werden... Ist absolut nicht böse gemeint, will auch niemanden angreifen, aber ich kenne einen Denny (auch noch mit e geschrieben), der, obwohl er "erst" 16 ist, seinen "Lausbub-Namen" verflucht und wünschte, er hieße einfach Dennis. Er will jetzt eine Namensänderung beantragen, was unglaubliche Papierberge und Rennerei bedeutet. Also, lieber Anton! Dann kann er Toni sein und bleiben oder aber auch Anton! Finde beides sehr schön. Gruß Silke
Hallo, ehrlich gesagt finde ich es immer etwas dumm wenn eine Abkürzung als Name vergeben wird. Wie wäre es wenn ihr Euren Sohn Anton oder Anthony nennt und dann einfach später nur Toni ruft. Wenn er erwachsen ist, ist er vielleicht mal froh, in der Arbeit und so. Anton Joshua oder auch Toni Joshua Anton Finnley Anton James Anthony Finn Anthony James LG Moni