Izzy_96
Hallo
Ich bin mittlerweile etwas verwirrt und weiß selbst nicht mehr was ich denke.
Wir erwarten unseren 2 Sohn.
Unser erster heißt Matteo. Wir haben mittlerweile den Namen Thiago für den zweiten Sohnemann. Den Namen findet mein Mann und mein Sohn super. Der kleine sagt nur noch Thiago von morgens bis abends. Und erzählt jedem wie sein Bruder heißen wird.
Problem- ich war nicht 100% sicher bei den Namen.
Nun nervt meine Familie total!!! Meine Mutter, Vater und Schwestern sagen der Namen sei total blöd. Sie könnten ihn nicht aussprechen.
Dann machen die Witze und sagen nennt ihr ihn mal so wir werden ihn dann „Daniel“ nennen.
Die sagen einfach irgend einen Namen der uns sowieso nicht gefällt. Und machen damit deren Späße.
Ich find das aber gar nicht lustig das die sich so ein Spaß draus machen. Immerhin ist das unser Sohn und wir entscheiden als Familie - ich mein Mann und unser Sohn.
Nun weiß ich nicht ob mir der Name wirklich nicht gefällt oder ob meine Familie derart beeinflusst und mir da einredet indem sie sich alle lustig machen bzw. Meckern und sich beschweren der Name würde ihnen nicht gefallen.
Ich kann dich verstehen, wenn dich die Reaktionen deiner Familie verunsichern. Aber ihr als Kernfamilie habt das Recht, einen Namen zu vergeben, der euch allen gefällt. Da hat deine Familie absolut nichts reinzureden. Wenn ihr also für Thiago seid, dann nehmt ihn. Ihr würdet euch immer ärgern, nicht euren Lieblingsnamen genommen zu haben aus Rücksicht auf die Wünsche der Familie. Außerdem finde ich das Verhalten deiner Familie sehr kindisch und würde es ihnen auch mal so deutlich sagen. Über dieses Thema würde ich auch nicht mehr mit ihnen reden. Das ist allein eure Sache. Wie alt ist dein Sohn denn? Vielleicht könnte er sich auch aus diesem Thema etwas heraushalten. Wobei ich es total süß finde, wenn er so stolz auf das kommende Baby ist und alle daran teilhaben lässt. Ihr müsst euch einig sein, alle anderen haben das zu akzeptieren. Also mal ne deutliche Ansage machen. Da hilft keine falsche Rücksichtnahme. Im übrigen könnt ihr Namen nehmen wie ihr wollt. Irgendeinem wird er nicht gefallen. Man kann und soll es nicht allen recht machen wollen.
Unser Sohn wird 4 im Oktober. Versteht schon sehr viel, und ist sehr bewusst das er großer Bruder wird.
Wir haben ihn was den Namen betrifft mit gefragt weil mir aufgefallen ist das er vieles nicht aussprechen konnte. Das war jetzt nicht so schlimm, der hatte das so gerne mit uns gemacht. Hat ehrlich gesagt ne Paul gefällt mir nicht aber Leon find ich schön.
Momentan ist halt meine Familie die jenige die mich total verunsichert und si h lustig über den Namen macht.
Mich nervt auch so sehr das die sagen ja dann nennen wir ihn einfach ..und nennen dann welche Namen die uns nicht gefallen..
Verständlich. Wie gesagt, macht deiner Familie eine Ansage und lasst dann bei ihnen das Thema ruhen. Sie sehen ja, dass es dich ärgert und machen sich vielleicht einen Spaß daraus. Sowas ist einfach nur kindisch. Wenn ihr euch als Kernfamilie auf einen anderen Namen einigen solltet, dann auf keinen Fall, weil deine Familie da Stunk macht. Das würde sie vielleicht bei anderen Namen auch. Ich drück die Daumen, dass ihr den "richtigen" Namen findet oder schon habt und euch da durchsetzt.
Hey, ich würde den Namen Thiago wählen.Es ist ein seltener Name, der meines Erachtens aber gut auszusprechen ist. Ich würde ihn definitiv wählen, am Ende wird ihn (mit großer Wahrscheinlichkeit) sowieso jeder korrekt aussprechen. Wie oft habe ich in meinem Umkreis schon "Witze" über den geplanten Namen von Kindern im Umkreis gehört und am Ende wurde der Name genau so ausgesprochen und auch akzeptiert wie gewünscht. Thiago ist eben kein super häufiger Name und der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier und lehnt automatisch alles "unbekannte"/"ungewohnte" sofort ab.Wenn der kleine erstmal da ist, wird sich mit Sicherheit auch der enge Bekanntenkreis an den Namen gewöhnt haben. Falls du dir allerdings zu große Sorgen machst, kannst du ja auch einen 2.Namen zu Thiago wählen, der im Notfall zumindest von der engen Familie als Rufname genutzt werden kann, falls es auch noch nach der Geburt zu "Problemen" kommen sollte (z.B. Thiago Elijah) Wenn nach der Geburt alle Witze und Späße unterlassen werden, kann ihn ja jeder Thiago rufen. Würde mich da einfach Mal wieder mit deinem Mann zusammensetzen und fragen, was er von dem Namen Thiago hält, ob es für ihn die 100% Wahl ist oder ob er sich auch nicht ganz sicher ist. Ansonsten sehe ich in dem Namen absolut kein "Problem". Hier in der Nachbarschaft wohnt sogar ein Thiago-Joel und der hatte bisher noch keine Probleme mit seinem Namen, zumindest sind mir keine bekannt. Sein Bruder heißt Diego, vllt ist das ja auch was, sofern dir der Name wirklich gar nicht mehr zusagen sollte. Mir gefällt der Name allerdings gut und das als Mama von Kindern mit Standardnamen ;-)
Danke, das macht mir Mut.
Mein Mann & mein Sohn LIEBEN den Namen !
Ich war erstmal so hmmmmm weiß nicht so ganz.
Mittlerweile finde ich ihn super und habe 2 Wochen den kleinen auch so genannt. Es war so schön harmonisch. Es hat sich richtig angefühlt.
Und dann kommt meine Familie und macht mir alles kaputt. Die reden mir rein da können die nicht aussprechen, es ist ein komischer Name usw. Beziehen nur das Gesicht.
Es nervt mich so sehr wie gemein die einfsch sind.
Und bedeutet das im Endeffekt sehr viel wenn wir einen schönen Namen für uns gefunden haben und finde das so schlimm das sie es damit kaputt machen wenn sie uns so verspotten
Ich mag den Namen auch. Wäre nicht MEIN Favorit aber gut vergebbar. Zu Matteo passt er auch. Mein Tip.. den Namen vorher nicht verraten und bei kleinen Kindern evtl nur einen Spitznamen geben z.B. Krümel sagen. LG
Das ist halt das Problem, wenn man die Namen vorher bekannt gibt. Aber letztlich ist es eure Sache. Und wenn ihr beide Thiago liebt, würde ich an eurer Stelle den Namen auch vergeben. Die anderen werden sich schon damit arrangieren (müssen). Mir gefällt Thiago ganz gut.
Ich finde Thiago super! Passt auch gut zu Matteo. Ich würde ihn definitiv wählen. Man kann es am Ende sowieso nicht jedem Recht machen und das braucht man auch nicht. Mein Sohn (10 Tag alt) heißt David und selbst bei diesem klassischen,zeitlosen Namen gab es negative Kommentare. Dennoch haben wir ihn gewählt, weil UNS der Name gefallen hat. Ich finde Thiago schön und würde ihn trotz der Späße wählen. Wenn man will, kann man jeden Namen "verunstalten". Mein Neffe (9) heißt z.B. Paul und er hat durchaus auch mal den Spruch "Paul halt dein Maul" gedrückt bekommen. Was ich damit sagen will ist, dass jeder Name gefahren mit sich bringt, da kann der Name noch so geläufig und häufig sein. Wenn euch der Name Thiago gefällt, würde ich ihn nehmen!
Danke an alle!
Ihr habt so recht.
Wenn ich alle wieder sehe, und die bezüglich Name was sagen, gibts von mir nur ein: wissen wir noch nicht oder wir haben aber verraten ihn nicht.
Ich denke Thiago steht fest für uns 3. Matteo liebt den Namen einfach, und wie stolz er es jedem erzählt finde ich so schön.
Daher lasse ich jetzt mal alle da außen vor, rede mit niemandem mehr darüber außer meiner Kindergarten Freundin.
Sie sagte auch meine Familie übertreibt und die haben da nix zu melden, ich soll nicht auf sie hören.
Also bin ich jetzt durch Sie und euch definitiv bestätigt das die mich alle nur verrückt machen weil es für sie kein „normal bzw. Noch nie gehört“ Name ist.
Danke euch
Thiago ist toll! Finde der Name hat etwas besonderes an sich und klingt super harmonisch (auch in Kombination mit Matteo). Würde mir da wirklich gar nichts sagen lassen. Der Name des Kindes muss der Kindesmutter und dem Kindesvater gefallen. Alle anderen gehen bei der Wahl des Vornamens außen vor. Erst Recht wenn man sich so kindisch verhält. Es wird am Ende sowieso nicht jedem der Name gefallen. Da kannst du ein Kind Noah,Ben,Finn,Elias,Maximilian,Alexander und sonst wie nennen.Irgendjemand wird immer was daran auszusetzen haben. Und warum sollte man den Namen eines Kindes auf der Grundlage wählen, dass Menschen, die keinen Anstand haben (Sorry dass ich das so sagen muss) zufrieden sind. Finde das Verhalten deiner Familie an der Stelle wirklich unmöglich. Es gibt nun mal modernere Namen. Die Söhne einer guten Freundin heißen Jaden und Jordan. Glaubst nicht was die sich vor der Geburt anhören durfte, von wegen "Jaden ist der Kevin von heute" oder "Das nächste Kind heißt dann Nike oder was" (Da Jordan ja auch eine Marke ist vom Basketballspieler Michael Jordan). Sie haben den Namen trotzdem gewählt und seither gibt es keine Probleme. Mitlerweile wird der Name sogar gelobt, weil es kein 0815 Name ist wie Ben,Luca,Leon, und wie sie alle heißen (was nicht heißen soll, dass die Namen nicht auch schön sind, sondern lediglich der halbe Kindergarten so heißt und man dann froh ist, wenn man mal einen Namen rufen kann, bei dem nur ein Kind guckt;-) ) Glaub mir, dein Kind wird froh sein, wenn es nicht zu ständigen Verwechslungen kommt und es nicht heißt "Weißt du wo Noah ist" " Ja, da drüben" "Nein, der andere". Genauso im Unterricht, wenn ein Lehrer einen Schüler aufruft und plötzlich 3 Kinder gleichzeitig anfangen zu reden (gab's bei meiner Nichte tatsächlich wirklich, sie hat gleich 3 Finn's in der Klasse und 2 Leo's) Demnach wählt den Namen! Thiago ist super schön, harmonisch und passt super zu Matteo.
Wir haben einen Bekannten des Namens Santiago, der aber meist Tiago genannt wird - „selbst“ die Kids und Menschen mit breitestem Dialekt schaffen es, den Namen richtig auszusprechen. Da sollte deine Familie das doch schaffen… wenn sie wollte. Dieses Geärger der Schwangeren kenne ich von meiner Schwiegermutter. Sie wusste, welches Geschlecht ich mir nicht wünsche, welche Haarfarbe ich (aus persönlichen) Gründen ungut fände. Andauernd bekam ich dann Sprüche zu dem Thema, wo sie ein Kind mit dem anderen Geschlecht und besagter Haarfarbe konstruierte - nur um zu ärgern. Man sah es ihr an. Sie führte sogar Intimbehaarungsfarben von Familienmitgliedern als „Argumente“, um ihre Ideen zu untermauern - wie bekloppt ist das denn? So klingt es für mich bei deiner Familie grade auch. Einfach ärgern, ohne Rücksicht auf Gefühle und Hormone. So, jetzt dazu, was du daraus machst: Wenn du hinter dem Namen stehst, dann nimm ihn. In jedem Fall! Und bezüglich deiner Familie gibt es dann zwei Lösungen: Klare Ansage (mein Sohn, meine Entscheidung! Und wer meinen Sohn nicht bei seinem Namen ansprechen möchte, braucht ihn nicht zu sehen. Oder: Ja, ihr habt euch das nochmal durch den Kopf gehen lassen und das ist echt etwas schwer auszusprechen, weswegen ihr jetzt Hans-Werner gewählt habt. So oder so: Lass dich nicht verunsichern, auch, wenn es schwer ist!
Die zweite Idee finde ich super!
Um denen einfach mal einen auszuwischen nennen wir einfach einen richtig skurrilen Namen wo ich weiß die gucken alle blöd
Ja die tun sich da nix draus machen, denken nicht einen Moment daran wie ich mich dabei fühle!
Bei Matteo hatten wir erst super spät für den Namen entschieden! Daher konnte auch keine Diskussion drüber geben.
Ich dachte ich kann meiner Familie sagen wenn wir was schön finden aber falsch gedacht.
Im Grunde was daraus gelernt!!!! Nichts mehr mit denen besprechen was Name betrifft und Punkt.
Und ja da ist auch was dran, wer sich so hart abstellt was den Namen betrifft, braucht den kleinen auch nicht sehen !
…und jetzt hast du eine Ahnung, wie mein Nickname hier entstanden ist. alles Gute euch! Ich glaube, wir waren hier mal im gleichen Bus. (:
Ich finde Thiago leider auch absolut nicht schön und kann schon verstehen, dass er auf negative Resonanzen trifft. Dennoch ist es allein eure Entscheidung. Irgendwie wirkt der Name auf mich bildungsfern. Ich bin mir nicht sicher, mit welcher Intention du die Frage stellst, deshalb weiß ich nicht wie genau ich hilfreich antworten soll. Um herauszufinden, ob dir der Name wirklich gut genug gefällt, um ihn zu vergeben, solltest du deine Familie bitten, das Thema sein zu lassen, damit du ohne große Beeinflussung von außen vielleicht nochmal in dich hineinhorchen kannst... Ich weiß auch nicht. Auch wenn es eure Entscheidung ist würde ich Feedback bzw. negative Resonanzen trotzdem immer mit in die Entscheidung einbeziehen, schließlich muss das Kind mit dem Namen ja gut durchs Leben kommen. Vielleicht wäre es eine Idee im Freundeskreis um Feedback zu fragen? Bei Leuten, die ehrlich sind, aber sich sensibler verhalten und man nicht unbedingt mit dummen Witzen rechnen muss...
Mir ging es mit dem Namen für unser zweites Kind genauso. Habe im Vorfeld meiner Familie von unseren Favoriten erzählt und dummerweise hat ihnen davon gar nix gefallen. Über jeden Namen würde irgendwas blödes gesagt...am Ende ging es uns wie dir, ich wusste nicht mehr was mir gefällt und was nicht. Nach der Geburt haben mein Mann und ich im Kreißsaal entschieden - es war der Name, über den sich meine Familie vor der Geburt am meisten aufgeregt hatte...so könnte man kein Kind nennen, klingt blöd ect. Gut, als wir den Namen dann offiziell verkündeten, war keiner begeistert. Aber es war der richtige Name für unseren Sohn - er passt zu ihm wie die Faust aufs Auge. Und wir sind heute noch froh darüber ihn so genannt zu haben. Egal was die anderen sagen. Also...nehmt Thiago wenn's euer Name ist, die anderen werden sich dran gewöhnen.
Finde es so schlimm wie die Familien da reagieren. Als ob das deren Kind wäre.
Aber eine Sache ist klar, so oder so wird irgendjemand meckern egal bei welchen Namen.
Daher
Sag den Meckerleuten, dass du ihnen dann gerne eine Adresse von einer Logopädin geben wirst. Du würdest fest daran glauben, dass die dann die Aussprache erlernen würden. Punkt Ende aus.