Cathinka90
Hallo ihr Lieben, Ich Dreh bald durch, es sind nur noch 9 Tage bis zum ET und ich kann mich einfach nicht auf einen Namen festlegen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen. Eigentlich war für meinen Mann und mich der Name Paulina die Schwangerschaft über immer einer der favoriten Namen, wir finden diesen eigentlich beide sehr schön. Manchmal finde ich jedoch das "Paul" in den Namen zu präsent und hab die Befürchtung, dass die Kleine später gehänselt wird, auch finden wir den Spitznamen Pauli nicht so schön. Nun haben wir als Alternative den Namen Melina. Ich find den Namen auch sehr schön, da ich finde das er toll klingt. Jedoch habe ich immer wieder Zweifel, ob wir nicht doch bei unserer ersten Wahl bleiben sollen. Zum Nachnamen passen beide Namen sehr gut. So also an euch die Frage, welchen Namen findet ihr besser, Paulina oder Melina? Vielleicht hilft diese Abstimmung, um mich endgültig festlegen zu können. Lieben Dank!
Hey, das kenne ich zu gut, komme in die in 36 ssw und hatten einen Namen wo uns beiden gefallen hat. Leider waren wir so doof und haben es unseren Familien mitgeteilt, jetzt haben die uns so sehr den Namen versaut das wir den nicht mehr wollen. Ich habe noch 4 Wochen bis zur Geburt und wir haben noch nicht einmal eine Auswahl.
Melina gefällt mir sehr gut, der Name stand und steht immer noch ganz oben auf meiner Liste genauso wie Medina.
Paulina finde ich nicht schlimm aber ist halt überhaupt nicht mein Geschmack. Aber wie gesagt das ist ja Geschmackssache.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, bleib bei Deinem Namen ! Mittlerweile 20 Jahre her…. Wir hatten für unseren 2 Jungen den Namen „Marcel“ gewählt. Durch zufall bekam das unsere damalige Nachbarin mit und meinte dann, dass sei ein Ossiname und jeder würde das Kind nur Ossi nennen. Heute weiß ich, dass das absoluter Quatsch ist und auch damals Quatsch war. Nur durch die Schwangerschaftshormone war ich so verunsichert, dass unser Sohn nun einen anderen Erstnamen hat und wir Marcel nur als Zweitnamen gewählt haben. Heute ärgere ich mich …. - Die Nachbarin ist umgezogen - Ausser vielleicht der Nachbarin hätte ihn nie jemand Ossi gerufen - unser Sohn hätte einen Namen gehabt den man hätte nicht abkürzen können. Außer Frage steht, dass unser Sohn mit seinem Namen nie ein Problem hatte und er mag seinen Namen , hat ihn nie in Frage gestellt. und das obwohl er die Geschichte dazu kennt.
Paulina!!!
Auf jeden Fall Paulina, mir gefällt aber Melina leider gar nicht . Ich finde Paulina zeitlos und hat kein Hänselpotential. Statt Pauli wäre auch Lina als Kosename möglich.
Hallo! Ich würde sagen - bleibt bei eurer ersten Wahl :) Ihr würdet es sicher irgendwann bereuen. Denkt nicht zu viel übel mögliche Hänselnamen nach. Man kann ja aus nahezu jedem Namen die Männliche Version machen. Aus Laura wird dann Laurenz, aus Petra wird Peter, und so weiter. Die Tochter meiner Kollegin heißt auch Paulina. Ich finde den Namen wirklich schön. Sie wird von vielen liebevoll Paulchen genannt, damit verbindet aber in dem Moment niemand einen jungen :) Viele Grüße!
Ich finde beide Namen schön. Macht also das, was sich für euch richtig anfühlt. Wenn ihr euer Kind immer mit vollem Namen ansprecht, dann wird sich das so auch durchsetzen.
Mir persönlich gefällt Melina viel besser. :) Aber das ist natürlich absolut Geschmacksache.
Paulina! Die erst Wahl solltet ihr nehmen. Da ist das Bauchgefühl das Richtige.
Das mit dem Hänselpotential kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich finde Paulina schön und würde ihn an eurer Stelle nehmen. Melina ist einer dieser Namen, die momentan oft vergeben werden und sich unglaublich ähneln. Ich kenne Melina, Malina, Malena, Malia, Mila, Lina und Elina…
Unser Favorit für ein Mädchen war auch klar Melina. Da es aber ein Junge wird heißt er dann Lion. Aber Paulina finde ich auch schön. LG
Mir gefällt Paulina auch. Wenn ihr euch wegen des Spitznamens Sorgen macht, verpasst ihr doch einfach selbst einen, der euch gefällt - Lina wäre für mich tatsächlich auch naheliegender als Pauli.
Ich für meinen Teil finde beide Namen toll! Melina gefällt mir ein bisschen besser als Paulina, allerdings rein klanglich und ohne objektiven Grund. Das "Paul" in Paulina habe ich nie als zu präsent männlich empfunden, im Gegenteil - ich ordne den Namen genau wie Melina als sehr feminin wirkend ein. Ich kenne privat keine Paulina, aber zwei Paulines - und die hatten nie Probleme mit ihrem Namen, von Hänseleien keine Spur. Vielleicht könnt ihr beide Namen mit ins Krankenhaus nehmen?
Paulina gefällt mir persönlich viel besser. Ein sehr schöner Name.
Paulina! Bleibt bei eurem Gefühl. Ich lese in Paulina den "Paul", aber hören kann ich ihn nicht. Da sehe ich kein Hänselpotential. Zumindest ich würde den Namen so aussprechen: Pau-li-na und nicht Paul-Ina. Wegen des möglichen Spitznamens, den würde ich versuchen, selbst einzuführen. Wobei ich Pauli eigentlich ganz hübsch finde, aber Lina könntet ihr etablieren. Wenn ihr den Namen Melina wählt, bekommt ihr bestimmt eine Melli. Lieben Gruß
Paulina
Früher mochte ich Melina ganz gerne, mittlerweile nicht mehr so sehr. Paulina mag ich auch nicht sonderlich. Aber vergebbar sind beide gleich gut. Es gibt so viele, die Paulina/e oder sogar Paula heißen, aber dass eine davon wegen "Paul" gehänselt wird, habe ich noch nicht erlebt. Egal welcher Name, es ist immer ein Spitzname möglich, der einem nicht gefällt. Da bist du ggf. machtlos. Du kannst natürlich anfangs gegen ansteuern, indem du betont den richtigen Namen nennst, aber wenn dein Kind nichts gegen den verwendeten Spitznamen hat, wird er sich einbürgern... Bei meiner Tochter war es umkehrt. Wir hatten ihren Namen immer abgekürzt, aber sie hat von Beginn an drauf bestanden, dass sie das nicht mag. Okay, wir Eltern dürfen das inzwischen, ihre besten Freunde auch. Aber wehe jemand anders kürzt ihren Namen ab... Und: Freunde von uns haben eine Tochter, deren Name etwas mit Anna zu tun. Nach der Geburt meinte ich mal, oh, dann könnt ihr sie ja Anni nennen. FAnd meine Freundin gar nicht schön. Mittlerweile (viele, viele Jahre später) nennt sie ihre Tochter selbst Anni...
Ich finde Paulina nicht schlecht. Kann man total gut vergeben. Melina finde ich auch nicht schlecht. Ich kenne eine Malina. Finde ich noch ein bisschen schöner als Melina. Wenn ihr beide Paulina mögt, dann nennt euer Kind Paulina und um Spitznamen zu umgehen, die mit Paul zusammenhängen, könnt ihr versuchen das zu umgehen, indem ihr Lina als Spitznamen fürs Kind etabliert.
Da ich eine Paula habe, bin ich auf jeden Fall für Paulina eure bedenken kann ich nicht bestätigen. Sie wird überall einfach Paula genannt. Ab und zu kommt Paule. Aber das wird die später schon zeigen, ob man sie so nennen darf oder nicht.
Ich finde Melina schöner, aber ich hab das Gefühl, dein Herzchen hängt mehr an Paulina. Also nimm ihn und mach dir keine "Paul"-Gedanken. Man kann bei jedem Namen was finden. Ich kenne z.B. eine Martina, aber ich wüsste nicht dass sie jemals als Martin geärgert worden wäre. Als Kind wurde sie mal liebevoll Tini oder Tina (gab da auch diese Hörspielserie, Tina & Tini) genannt, hat sie aber nicht gestört. Johannas kann man, wenn man es drauf anlegt, zu Johanns machen, Antonias zu Antons, Lea zu Leon. Und wenn es nicht der Name ist wird es was anderes sein. Der Spitzname ergibt sich mit der Zeit sowieso häufig erst, wenn das Kind da ist. Vielleicht wird sie ja eine Liny oder Lina (ginge bei beiden Namen). Oder ihr nennt sie Hässchen oder etwas in der Art. Das ergibt sich sowieso. Und sollte es Pauli werden, dann wird es euch in dem Moment als schönster Name der Welt vorkommen.
Paulina!
Noch eine Stimme für Paulina. ;-)
Will nichts durcheinander bringen, nur wie e es denn mit Palina? Da würde „Paul“ nicht so durch kommen. Ansonsten würde ich Paulina auch Melina vorziehen.
Wie wäre es mit einem Doppelnamen? Paulina Melin würde ich dann nehmen