Elternforum Vornamen

Welcher Vorname für Sohnemann?

Welcher Vorname für Sohnemann?

sky_mayo

Beitrag melden

Nils oder Niko? Welcher Name wäre eher was für ein Leben lang (als Baby/Kind, als Erwachsener, im Berufsleben, später im Alter)? Was klingt sympathischer? Wohlklingend? Klassisch? Zeitlos? Anmerkung: wir haben einen zweisilbigen deutschen einfachen Namen


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Ich finde Niko definitiv besser. Meinem Cousin sein kleiner heißt so. Aber nicht deshalb. Niks hat mir noch nie gefallen und muss immer an den kleinen Nils denken. Der ist für mich einfach nicht schön.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Definitiv Nico - ich persönlich würde auch die Variante mit "c" präferieren.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Ich finde beide Namen gut, zeitlos, sympathisch und keineswegs nur für ein spezielles Alter passend. Niko finde ich vom Klang her etwas besser, das lässt sich leichter rufen. Im Umfeld meiner Kinder, jetzt Anfang 20, sind beide Namen vertreten, aber nicht zu häufig. Hier werden die Nicos aber alle mit C geschrieben, und aus Nicolai oder Niclas wurde auch ein Nico. Allerdings könnte man Nils auch mit E schreiben, Niels. Insofern ist es mit der Schreibweise immer so eine Sache…


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Niko würde ich mit C vorziehen.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Nico mit c, die Schreibweise mit k hab ich noch nie gesehen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Klassisch und zeitlos finde ich beide nicht. Das wäre für mich dann eher sowas wie Niklas oder Nikolas. Da ich zu Nico eher negative Assoziationen habe wäre ich für Nils.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Nico mit C


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Nils ist zeitlos und gefällt mir auch für Erwachsene besser. Kenne 2 um die 40 und 2 kleine im Kigaalter LG


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Beide Namen sind gut vergebbar. Mir gefällt Niko besser, wobei mir Niklas noch besser gefallen würde (mit Niko als Abkürzung). Nicht, weil ich Niko zu kindlich finde, sondern einfach weil das Schriftbild Niko für mich immer etwas unvollständig aussieht... Aber finde ich trotzdem gut.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sky_mayo

Niko ist für mich ein Spitzname und kein „richtiger“ Name. Wieso nicht die Langvariante vergeben und als Kind eben Niko rufen? Nils finde ich nicht schlecht. Zeitlos. Hier in Süddeutschland ist er eher ungewöhnlich.