Mama1319
Hallo miteinander. Wir suchen einen Namen für unser 3.Kind. Es soll ein Junge werden. Unser Nachname kommt in unserer Gegend sehr häufig vor, deshalb suchen wir nach einem besonderen Vornamen. Ideal wäre wenn der Name 2 Silben hat und nicht allzu englisch klingt in der Aussprache. Unsere Favoriten sind: Rickon Jaron Beat Wir sind uns allerdings unsicher, ob die vergebbar sind, für uns klingen sie stimmig. Was denkt ihr? LG und vielen Dank schon mal.
Jaron gefällt mir sehr gut. Rickon und Beat finde ich ganz merkwürdig. Beat ist für mich das englische Wort für Rhythmus.
Finde Jaron sehr schön und absolut vergebbar. Die anderen gehen für mich auch gar nicht, vor allem Beat.
Noch eine Stimme für Jaron!
Baron ist toll . Beat, naja wer will das sein Kind täglich den Spruch: fühl den Beat hört Rickon??? Ist das ernsthaft ein Name Du wolltest Meinungen
Jaron nicht Baron
Hallo, nichts für ungut, aber alle 3 Deiner vorgestellten Namen sind nicht mein Geschmack. Am besten davon finde ich Jaron - auch wenn der ebenfalls nicht meinem Geschmack entspricht - aber vergebbar ist der natürlich. Am allerwenigsten gefällt mir Beat; sprich; der gefällt mir überhaupt nicht. Nichts für ungut natürlich... LG!
Guten Morgen. Vielen Dank für eure Antworten. Echt interessant, ich dachte Beat (wird natürlich nicht englisch ausgesprochen) wäre der geläufigste Name von den dreien. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass wir an der schweizer Grenze wohnen. Danke jedenfalls für den Input
Beat ist in der Schweiz ein gängiger Vorname!
Ich finde ihn trotzdem schwer vergebbar...
Rickon ist auch eher "schwierig", sorry.
ABER
Jaron gefällt mir sehr gut!
Jaron dt. ausgesprochen finde ich genial Beat gefällt mir auch sehr gut, natürlich dt. ausgesprochen LG
Jaron finde ich auch gut - auch wenn mir persönlich Jarne oder Bjarne Noch besser gefallen.
Rickon hab ich nie gehört und irgendwie keine richtige Meinung zu...kann man wohl machen, aber ist nicht meins.
Beat kenn ich auch aus der Schweiz, aber als ich den Namen das erste Mal gelesen habe, dachte ich er sei für Frauen (komme aus dem Norden und hatte da keinerlei bezug zu )