Elternforum Vornamen

nochmal kurz

nochmal kurz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels sind ja nun bei dem Namen Ben oder Sam angekommen. Eine Frage stört mich noch ist der Vorname zu kurz für den Nachnamen den wir haben? Ben Christopher Rehm Sam Christopher Rehm (wobei Sam englisch ausgesprochen werden würde; die Endung bei Sam würde vielleicht besser zur Nachnamensendung passen, oder ?) Supervielen lieben Dank für eure Antworten.... Liebe Grüsse melienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, die Namen sind zu kurz für so einen kurzen NN. Mein NN hat auch nur 4 Buchstaben und deshalb hat mein Sohn auch einen etwas längeren Namen. Bei meinen Bekannten ist es andersrum. Die haben einen langen, komplizierten NN und die Kinder heißen Tim und Ben. (siehe voriges Posting).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde, nachname hin oder her, das ben und sam sehr kurz sind - für mich eher abkürzungen als richtige namen... ich finde zwar beides toll, aber man kann die kinder ja sam oder ben rufen auch wenn sie einen längeren namen haben... benjamin rehm find ich daher sehr passend (christopher wird ja sowieso stumm sein)... samuel rehm find ich auch besser als "s*ä*m rehm" hört sich irgendwie gereimt an... ansonsten find ich eigentlich nciht dass man dass man so sehr auf den nachnamen achten muss.... :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sams


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre Ben Rehm oder Sam Rehm zu kurz, beides klingt überhaupt nicht gut zusammen. Sam gefällt mir auch nicht besonders. Entweder ihr nehmt Ben-Christopher als Doppelnamen oder wählt einen längeren Namen, den ihr mit Ben oder Sam abkürzen könnt. Samuel finde ich super, Benjamin ist nett, Benedikt ist auch schön oder wenn es eher englisch sein soll vielleicht Bennet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es auch zu kurz, man spricht oder schreibt Chrsitopher ja meistens nicht mit, oder? Ben Rehm oder Sam Rehm, nee, das klingt nicht so gut. Ich finde auch die englische Abkürzung Sam zu Rehm sehr unpassend ehrlich gesagt und den Namen recht altbacken, aber das ist ja oft so, dass in Deutschland "ausländische" Namen vergeben werden, die in anderen Ländern total altbacken sind ;) Wenn ich heutzutage in englischsprachigen Ländern Sam hören würde, dann würde ich auch gleich an ein Mädchen denken, weil Samantha in den USA schon seit Anfängen der 90er in den Top 10 ist und Samantha halt in den meisten Fällen Sam gerufen wird. Hier sind noch Ben- und Sam-Namen, vielleicht gefällt dir davon ja was und du könntest ab und zu mal Ben oder Sam rufen: Ben Benaf Benaja Bence Bend Bendiks Bendix Bendt Benedek Benedetto Benedict Benedicto Benedictus Benedikt Benediktus Benedykt Benedykta Benesh Bengt Beniamin Beniamino Benicio Benicjusz Benigno Benignus Benil Beninu Benito Benjamin Benje Benji Benjy Benn Bennatz Bennet Benno Benny Benoit Benoît Benon Benoni Benso Bent Bente Bento Bentürk Benvenuto Sam Saman Samarla Sambor Samed Sameer Samet Sami Samil Samim Samir Samla Sammy Sammyr Samoel Samoil Sampo Samppa Sampson Samson Samu Samuel Samuele Samuil Samuli Samwel Samy (von firstname.de)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir haben einen kurzen Nachnamen, aber hatten dennoch auch den ein oder anderen kurzen Namen auf der Liste (under anderem auch Ben!) Sam Rehm find ich nicht gelungen, das reimt sich ja fast. Rehm wird ja auch lang gesprochen, unser Nachname ist dagegen auch richtig kurz. Aaaaber schlimm finde ich das nicht - es gibt genug Menschen, die solche Namen haben und keiner stört sich dran, solang sie gut zusammen passen: Will Smith, Tom Hanks, Bruce Lee usw. Man gewöhnt sich einfach dran und wenn es DER Name ist - und sich nicht mit dem Nachnamen beisst find ich's ok. LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben und Sam klingen leider beide gaar nicht gut zu Rehm...da ist klanglich keine Abwechslung dabei...wenn so kurz, dann eher Jan oder Tom, dass wenigsten der Vokal sich abhebt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben und Sam klingen leider beide gaar nicht gut zu Rehm...da ist klanglich keine Abwechslung dabei...wenn so kurz, dann eher Jan oder Tom, dass wenigsten der Vokal sich abhebt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du sorry, aber ich finde die passen üüüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht zum Nachnahmen. Gerade wegen dem ...n ...m und ...m ...m. Bleibt doch bei Christopher wenn de sowieso dabei kommt. Ich finde, das hört sich besser an. Nicht weil Ben und Sam zu kurz sind, sondern weil es sich nicht anhört. Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also damit das gut klingt, müsst ihr meines erachtens nach den zweitnamen mit rufen (also er darf nicht stummer zn sein). ben rehm und sam rehm klingen beide nicht toll. ben christopher rehm finde ich dagegen recht gelungen. lg nadja