misses-cat
Ganz überraschend hat es doch noch mal geklappt ich bin mit Wunder nummer 8 schwanger. Naja wenn man soviele Kinder hat wird es nicht einfacher, deshalb fange ich früh an, vielleicht schreibt ihr mir mal eure Gedanken, Mädchen Wilma/Wilhelmine/a die lange Version mag mein Mann nicht bzw wir haben schon eine Hermine das findet er zu nah, ich finde die lange version toll Freyja wir mögen entweder lange klassische Mädchennamen oder nordisch mein Mann hört leider freier raus, ist eigentlich mein absoluter Favorit. Mika, finde nur ich schön und nur als Mädchenname, würde aber sehr raus stechen weil bei uns die Mädels alle lange Namen haben, mein Mann mag ihn nicht würde Viel Überzeugungskraft Arbeit bedeuten Lydia auch für uns sehr sehr kurz aber ich finde der hat was. Felicitas mögen wir beide Junge Janosch ich mag den namen, sehe einen kleinen verträumten Jungen vor mir Jonte mag mein Mann, ich mochte ihn aber haut mich nicht um Tamme, wir sind recht groß und ich habe das Bild eines großen Jungen vor mir. Lasse mein Mannund ich sind riesengroße Lindgren Fans, der Name hat es uns einfach angetan Zum Schluss die Namen sind selten aber hier bis auf mika für ein Mädchen mir alle schon begegnet wir wohnen nördliches Münsterland nicht weit von den Niederlanden entfernt Gerne könnt ihr noch Ideen da lassen Lg
Felicitas gehört zu meinen Favoriten. gut gefallen mir auch noch Viktoria, Olivia, Clarissa und Dorothea. Wilma hat auch was, Wilhelmine finde ich jetzt nicht so dolle. Freyja mag ich gar nicht, Mika finde ich eher für einen Jungen passend. Von den genannten Jungennamen mag ich nur Jonte.
Danke für deine Antwort, Dorothea ist wunderschön, ist aber bei meinem Mann raus definitiv da kann ich nicht dran rütteln Olivia behalte ich mal im Hinterkopf der hat auch was, Charisma und Victoria find ich hübsch würde sie aber nicht vergeben Ja Felicitas ist sehr schön, der hat was Ich mag die langform von wilma wohl einfach so gerne weil mein uroma Wilhelmine hieß, verbinde ich einfach. Mika für einen jungen bin ich raus Hast du andere Ideen für jungen? Jonte ist hier in der Gegend halt sehr häufig, das stört mich etwas
Felicitas oder Freyja mag ich sehr! Bei den Jungs finde ich Lasse super! Hier noch weitere Ideen: Valentina Linda Romina Philine Ronja Lorena Adelina Carina Timo/ Timon Erik/Eric Gideon Valentin Ruben Fionn Laurin Jaro/Jaron Joris Aurel /Aurelio / Aurelian Ich hoffe ich habe einigermassen eueren Geschmack getroffen;) Liebe Grüsse und alles Gute Milimalou
Hallo und danke für deine Antwort Ronja nehme ich mit auf die Liste, auch wenn er kurz ist hat der Name was Joris nehme ich auch mit und Fionn muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen Danke umd lg
Erstmal Glückwunsch zum 8. Kind und für den Mut zu so vielen Kindern. Wilhelmine und Felicitas finde ich gut Mika kenne ihn nur als Jungsnamen, kenne Nika für Mädchen. Freyja mag ich nicht. Alternativ Karolina , Josefine und Charlotte .? Lasse gut, Jonte geht so Lennard, Thore undThies gefallen mir noch sehr gut. Viel Spass beim aussuchen. Liebe Grüsse und alles Gute
Hallo Josefine nehme ich mal mit und Thies auch, einen Thorge ( ist ja der selbe Name wie thore) haben wir schon Danke
Hallo aus der Nähe
Wilhelmina hätte ich cool gefunden, finde ich aber auch zu nah an Hermine.
Wilma ist ganz okay.
Freyja finde ich klanglich überhaupt nicht schön, lieber Wilma.
Lydia s. Freyja.
Mika finde ich ganz gut, allerdings eher als Jungenname.
Felicitas finde ich sehr schön.
Jonte gefällt mir gut.
Lasse und Tamme sind klanglich nicht meins, aber beide gut vergebbar.
Janosch finde ich persönlich für einen Erwachsenen eher schwierig.
Wie wäre es denn alternativ mit
Jarno
Joschua
Elijah
Tammo
Lorenz
Laurin
Kilian
Frederik
Hendrik
Jolanda
Penelope
Raphaela
Henriette / Jette
Florentina
Olivia
Ylva
Sanna
Liska
Skadi
Tonia
Alma
Alba
Hallo Von deinen Namen nehme ich Joschua , Tammo, Olivia und Henriette mit Einen Frederick (mit ck) und einen Elias sowie eine Penelope habe ich schon zu Hause Lg
"Gerne könnt ihr noch Ideen da lassen." Aber klar doch... aber sicher doch... Meine weiblichen Favoriten habe ich zwar heute Nachmittag erst vor einiger Zeit weiter unten genannt, aber hier gerne noch einmal erneut. Weiß ja nicht, ob Dir meine Favoriten überhaupt gefallen (weiblich und männlich), aber ich versuche es mal. Weiblich: Ruth Lilith Liv Lilibet Yuliet Rahel Britt Berit Beryl Turid Tiril Jill Männlich: Veit Leif Ulf Wulf Raúl Paul David Art(h)ur Raphael Till Phil Philipp Und - etwas davon für Dich*Euch dabei? Ich weiß, manche Namen sind selten*er und schon sehr extravagant, aber mir gefallen sie halt sehr gut. LG
Hallo zurück, Da sind einige Namen dabei die mir gefallen Lilith ist sehr schön,der gefällt mir gut Liv mag ich als eigenständigen Namen nicht ich würde Olivia nehmen und auf liv kürzen als Kosenamen Rahel ist toll, der kommt mit lilith auf die liste Bei den Jungs gefallen mir Raphael und Philipp die werde ich auch mal auf die Liste packen
Das war zu schnell abgeschickt Liebe Grüße
Hallo, danke für Dein*e Antwort*Feedback! :-) Und siehste, vorgestern spät am Abend habe ich eine Antwort geschrieben - ich wollte sie absenden und da spielte urplötzlich die Technik (wie leider öfters mal) verrückt und das Versenden ging nicht, denn alles war dann leider weg - aber dafür heute und jetzt. Freut mich sehr, dass Dir einige meiner Favoriten gefallen - und vor allem, dass Dir Lilith ("Favorit - u.a. - "meiner Favoriten") auch so gut gefällt. Olivia ist überhaupt nicht mein Geschmack; Liv allerdings schon - und der gefällt mir einfach SUPER!!!!! Ist jedoch auch keine Abkürzung, sondern ein eigenständiger (skandinavischer*nordischer) Name und bedeutet Leben. Und das ist ja eine schöne Bedeutung. Des Weiteren finde ich, wenn man sein*e Kind*er*Tochter*Töchter*Sohn*Söhne Emma, Emmi, Leni, Anni, Emil, Oscar*Oskar, Maximilian; Fritz... usw... usf... etc.pp. ... nennen kann, kann man seine Tochter auch Ruth (auch einer meiner "Favoriten meiner Favoriten") nennen. Denn was ist an meinen - ebenfalls alten*älteren weiter oben genannen Namen und an deren Klang schöner als Ruth?! - Also, von daher... Aber jede*r hat halt einen anderen Geschmack und das ist auch gut so. Und mir gefallen halt so Kombinationen wie Summer-Caprice, Cheyenne-Shanell, Ceyda, Stacey-Celine, Justin-Jason, Dustin-Brandon... usw... usf... etc.pp. ... sowas von überhaupt nicht. LG (und ich bin nun gespannt wie ein riesengroßer Terrassenschirm, ob es nun tatsächlich eine Lilith oder Rahel, ein Raphael oder ein Phillip gibt :-) ;-) .
*einEN Raphael oder Phillip natürlich.
Hallöchen Von deiner Liste gefällt mir am besten Wilma und Janosch. Wiebke Arja Ophelia Yolanda Edda Pauline Esther Rosalie Melanie Cathleen Cosima Casper Charlie August Ludwig Konstantin Benedikt Frederic Marten
Hallo zurück Ophelia, Pauline und Esther nehme ich mal mit auf die Liste Lg
Herzlichen Glückwunsch zum 8. Wunder
Felicitas finde ich schön. Die anderen genannten sind nicht so mein Geschmack. Wie wäre Josephine?
Von den Jungennamen finde ich Janosch am schönsten.
Tammo würde mir noch einfallen.
Hallo, Dankeschön Josephine stand schon mal auf unsere Liste den nehme ich mal wieder auf, würde zu den Schwestern passen Tammo hat was, lasse ich mal auf mich wirken Danke
Hallo! Die Mädchennamen sind alle nicht meins.. Wie wer es mit Nele? Oder Merle? Lasse und janosch find ich gut! Weitere Vorschläge: Hannes oder Ole?
Hallo zurück, Nele und Merle sind absolut nicht meins, würde auch zu den 4 Schwestern so gar nicht passen ( 100 Prozent müssen sie nicht passen aber schon grob in die Richtung, Nele und Merle finde ich zu modern im Gegensatz zu den Schwestern die alles sehr alte klassische Namen eher haben ( Sophie, Helene, Hermine umd Penelope) Hannes ist wunderschön aber mein Mann heißt Johannes und meine erst 3 Kinder sind nicht seine leiblichen Kinder und sprechen ihn mit Hannes an. Ole ist hier in der Gegend ein Sammelbegriff, kann natürlich 50 km weiter anders sein
Stimmt, das passt wirklich nicht zu den Schwestern…
Wie wärs mit Cecilia, Leticia, Mina oder Mathilda?
Schade mit dem (Jo)Hannes
Ole ist bei uns total selten, wirklich krass, diese Unterschiede. Dann doch Lasse. Oder Bosse!
helene und hermine ist euch nicht zu ähnlich aber hermine und wilhelmina schon? verstehe ich nicht. ich finde hermine und wilhelmina super unterschiedlich. schon alleine weil ich hermine nicht mag wilhelmina und helene aber sehr. mir wären eher hermine und helene zu ähnlich gewesen. ich bin fan von klassischen langen namen wie karolina, johanna, elisabeth, franziska, adelheid, hildegard, theresia, eleonore, raphaela, wilhelmina. die würden mmn auch zu helene bzw. penelope passen. bei den jungs mag ich sowas wie johannes (okay der ist bei euch raus), bernhard, ludwig, korbinian, benedikt, wilhelm, leopold, raphael, georg. also auch klassisch und (eher) lang. nordische namen sind hingegen so gar nicht meins. da bin ich raus.
Hallo wonderWoman, Mir waren Helene und Hermine auch fast zu ähnlich, Hermine war damals halt der einzige Name auf den wir uns einigen konnten , Mir wäre Wilhelmine/a nicht zu ähnlich aber meinen Mann halt Von deinen Namen nehme ich Eleonore und Wilhelm mit, Danke
Mädchen: Charlotte Pauline/Paulina Helena Victoria Vivienne Milana Annika Amalia Chiara Marlene Mathilda Jungs: Jonathan Alexander Maximilian Julius Julian Justus Johannes Valentin Theodor Emilian Christopher Manuel Sind zwar nicht alles meine Favoriten, aber dennoch vergebbar. Kannst ja Mal rückmelden, ob was dabei ist.
Finde von deinen Vorschlägen Janosch am besten. Ansonsten: Philipp Samuel Joshua Theodor Bastian Alexander Benedikt Theodor Simon Matthias Leonard Leonel Laurens Laurentius Leano Aurelio Theresa Victoria Marina Louise Antonia Amelia Lilian Ophelia Aurelia Was dabei?
Leider fallen viele Namen raus die du geschrieben hast da sie i der nahen Familie oder engen Freundeskreis schon vergeben sind, sonst fände ich Theodor, Samuel, Bastian , Louise und lilian echt toll Philipp, Joshua und Samuel packe ich aber auf unsere Liste Lg
Wie wäre es mit: Maria Madita Katharina Rosalie Jonathan Ruben David
Lydia und Felicitas finde ich beide toll. Linda würde mir noch einfallen. Jonte und Janosch mag ich auch. Wie wäre es noch mit Jascha? LG
Ich liebe auch lange Namen. Hier so meine Listen. Cäcilia Florentine Friederike Franziska Magdalena Christine Maximilia Kathleen Charlotte Johanna Annalena Theodora Marie-Louise Sebastian Theodor Henrdrik Knut Bruno Golo (höre ich ab und an in unserer Gegend) Hannes LG
Noch ein paar Einfälle, die ich toll finde Berenike Josephine Svenja Solvig Vanessa Nathalie Imanuel Emanuel Bendix Enzo Bjarne Ruven Ruben Ulrik Oldrik Ove Jendrik
Wir hatten hier noch auf der Liste /vergeben: Alma Friederike Henriette Astrid Sarah Tamara Constanze Bei den Jungennamen haben wir uns immer sehr schwer getan ... Beim letzten Kind hatten wir uns auf Severin geeinigt, das passt wahrscheinlich nicht ganz. Ist aber ein Mädchen (und ich wollte keine Severine). Tamme und Lasse finde ich ganz wunderbar.
Severin hatte ich damals auch auf meiner Liste Robert Lambert Lauritz Zacharias Adrian Alexander LG maxikid
Valeska Valentina Barbara Arabella Liliane Asgard Ansgar Ascan Magnus Gustav LG maxikid
Felicitas und Lasse finde ich beide toll! Weitere Ideen: Mädchen: Marisa Olivia Martha Leandra Brunja Dorit Evelien Agnetha Karoline Valerie Selma Leticia Vanessa Ramona Wenke Juliane/a Tizia Jungen: Laurin Bosse Leander Matthias Viktor Jarno Raphael Jaro Bruno Jasper Jesper Ruben Karol Fiete Hauke Oskar Henrik Bjarne Emil Harald
Wilma finde ich super - meine Oma hieß auch Wilhelmine, aber mir wäre es auch zu nah an Hermine. Josefine oder Pauline würde passen. Johanna finde ich toll, aber ist euch vielleicht zu nah zum Papa (wobei ich das irgendwie schön finde). Antonia mag ich noch sehr. Und auch eine Ida finde ich zu den Geschwister Namen passend, falls es euch nicht zu kurz ist. Ggf gefällt euch Madita ;) Lasse wäre mein Favorit bei den Jungs. Ich mag aber auch Jonathan oder Philipp. Malte wäre vielleicht auch was für euch. Auch toll finde ich Mattis. Es gibt so viele tolle Namen, ihr findet den richtigen für euer Baby
Wilhelmine/a finde ich zu Hermine viiiiieel zu ähnlich, das würde für mich auf keinen Fall in Frage kommen. Ich hatte eine Verwandte, die Wilhelmine (glaube ich) hieß und Hermine genannt wurde und niemand wusste so recht, was jetzt eigentlich ihr richtiger Name ist.
Wilma mag ich nicht so. Klingt so plump. Aber tatsächlich finde ich Wilma unabghängig von dem Problem der Ähnlichkeit zwischen Wilhelmine/a und Hermine auch deutlich schöner als Wilhelmine/a - den finde ich nämlich ziemlich altmodisch, während ich Wilma nicht ganz so aus der Zeit gefallen finde dem Namen auf jeden Fall noch was abgewinnen kann.
Bei Freyja höre ich auch immer Freier raus. Auch sonst finde ich ihn klanglos.
Mika ist für mich ein Jungenname und finde ich etwas kindlich. Bei einer Frau würde ich sofort denken, dass es ein Spitzname für Michaela ist (den ich nicht mag).
Lydia und Felicitas finde ich schön! Lydia finde ich gar nicht so kurz, hat doch drei Silben. Und heißt eure älteste Tochter nicht Sophie?
Bei den Jungen finde ich Janosch am besten. Ich verbinde ihn zwar sehr mit den Janosch-Büchern und würde ihn daher selber nicht vergeben, aber ich finde, er hat was.
Tamme und Jonte finde ich klanglos und stumpf. Erinnert mich an Tanne und Monte.
Ach ja, Vorschläge: Judith Ricarda Emilie Annelie Viola Franka Verena Ariane / Ariana Theresa Diane Juliane
Ohne alle Antworten gelesen zu haben, hier mal meine Ideen: Veronika Leevke Adeline/Adelina Adele Margarete Rosalie Lucrezia Rebecca Alma Cornelia Fedor Vincent Amadeus Konstantin Quentin Quinn Nicodemus Timotheus Cornelius Henry Jonathan Erik Albert Arthur Gustav Ruben Was dabei? LG Lucky_me
Wilma/Wilhelmine/a Was spricht jetzt bei dir gegen Wilma? Freyja Das ist die isländische Schreibweise. Dann muss (sollte) man es auch isländisch aussprechen. Dann kann man nicht "Freier" hören, Weil es Fre- ja gesprochen wird (nicht Frei-ja). Mika Ich kenne zu viele Jungen mit dem Namen. Vielleicht als Abkürzung für Michaela. Lydia ja, warum nicht Felicitas ja, warum nicht Janosch Nichts für mich, eher für ein Kaninchen Jonte Irgendwer schrieb hier gerade, dass es an Monte erinnert. Jetzt hab ich das im Kopf... Tamme, der Knochenbrecher (TV) kommt mir in den Sinn. Lasse ja Wie schon andere möchte ich auch Philippa in den Raum werfen. Ebenso Phillip. An euer Stelle würde ich mal im Stammbaum gucken. Vielleicht ist da bei beiden Seiten etwas, was euch gefällt. Wie wäre es mit Oktavia (Bedeutung: die Achte)?
Ich kenne zwar auch nur männliche Mikas, bis auf Ostwind, aber für mich ist das einfach ein Mädchenname genauso wie Jona. LG
und evtl. Benjamin so als Jüngster. LG
Hey Also gegen wilma spricht bei mir nur das er sehr kurz ist, ich glaube aber wenn mein Mann sagt der Name ist es für ihn das ich mich an die kürze gewöhnen kann Ich würde Freyja richtig aussprechen , mein Mann auch dieser hatte bis jetzt nur immer Angst das andere es falsch aussprechen und man dann klar freier raus hört Michaela geht für mich gar nicht , wiegesagt ich müsste meinen Mann auch extrem überzeugen bei mika für ein Mädchen und ihrgennt wie glaube ich das mir das nicht gelingen wird Janosch finde ich einfach schön, weiß gar nicht warum Auf jonte monte wäre ich nie gekommen ,ist halt der Favorit meines Mannes Ja tamme den Knochenbrecher kenne ich bin da aber neutral eingestellt, tamme hört sich für mich nach einem großen schlanken jungen an , wir bekommen halt sehr große schlanke Kinder Philipp und Philippa nehme ich mit Danke
Evtl. wird das 8. Kind ja klein...lach. Meine Kinder sind einmal sehr klein und einmal sehr groß, sehen auch optisch extrem unterschiedlich aus. Niemand glaubt denen, dass sie Schwestern sind. Ich wäre gespannt gewesen, wie hätte ein 3. Kind ausgesehen? Es gibt in unserer Familie sehr viele Kinder, aber kein Kind ist so groß wie mein Lütte. Selbst die Jungs nicht. Keiner weiß, woher das kommt. LG
Evtl. noch Onno Tammo Vivika Annemike LG
Hallo, ich doch nochmal, wenn es (doch) lieber (weibliche) Vornamen sein sollen, die auf einen Vokal enden, dann finde ich noch Liana Diana Luana Aitana schön. Wären die auch noch etwas für Dich? LG
Felicitas oder Felicia sind super, auch Wilma, ebenso Janosch und Lasse (Jan Lasse?). Ansonsten: Silas Malte Ruben Ole Quinn Elise Alma Greta Hilda Henriette
Hallo, auch wenn es schon viele Antworten gab und sich bestimmt auch etwas doppelt, hier meine Vorschläge: Felicia Florentine/a Leonora Ylva Mariele Rike Berit Jarle Jasper Konstantin Fridolin Konrad Tristan Arvid Titus Marten bekannt aus Büchern von Astrid Lindgren: Benka Tomte Eure Namensideen gefallen mir alle, bis auf Freyja. Ich mag weder Schriftbild noch Aussprache. Und meine Assoziationen sind auch nicht positiv, da ich bei dem Namen an Rechte denken muss. Warum? Weil ich das Gefühl habe, dass diese Namen aus den "Germanenmythen" von rechter Seite besetzt werden. Da hätte ich bedenken, solch einen Namen zu vergeben. Lieben Gruß und noch eine schöne Kugelzeit
Fenja Felice Lore Hanne Monja Lia Claas Thore Jesse Tjorven Bennet
Malin
Hey und herzlichen Glückwunsch
Von den Mädchen gefällt mir definitiv Felicitas am besten - der ist wirklich schön.
Ansonsten fallen mir zu euren Namen bzw Richtung nordische Namen die folgenden ein:
Cosima
Sunniva
Runa/Juna/Junia
Skadi
Eleonora
Finja
Liva
Linnea
Solveig
Von den Jungs mag ich Jonte auch sehr
Ansonsten falle mir dazu spontan ein:
Joris
Joost
Josua
Bjarne
Gunnar
Vito
Kjell
Ich liebe Astrid Lindgren selbst sehr!! Für einen Bub *Emil (Michel aus Lönneberga OriginalName) *Gunnar (Astrids großer Bruder der für Lasse Vorbild wahr) *Jonathan (Joni ist halt leider ein blöder Spitzname) *Matis (Papa von Ronja) *Abbe (Maditas Freund) *Alfred * Svante *Jerke (die Brüder von "Britt-Marie) *Oscar (Pippi Langstrumpf im takka-tukka-Land) *Rasmus *Kalle Für ein Mädchen *Britta *Inga *Ronja *Lovis *Majken *Kajsa *Annika ;) *Madita *Alva *Untis (*Jorinde) (*Yolanda) Bootsmann hätte mein Hund geheißen wenn er männlich gewesen wäre :)
Hallo! Hier auch von mir ein paar Namensvorschläge! Amal Eleonora Louise/Louisa Florentine/Florentina Josephine Pauline Edda Mika ist für mich eher ein Jungenname falls dir das zu kindlich ist wie wär‘s mit Mikail oder Mikael :) Lydia finde ich Super schön stande bei mir auch auf der Liste jedoch hat der Name meinem Mann gar nicht zugesagt - er tendiere wenn überhaupt dann eher zu Lidiya