MamaTeaRex
Hi, Gut dass es vielen so geht, dass der vorname nicht vom Himmel fällt. :D bei meiner Tochter war das zwar so, aber diesmal drehen wir uns iwie im Kreis. Meine kleine hat einem klassischen, kurzen, eher altmodischen Namen, in deutscher Schreibweise. Jetzt wird es ein Junge und wir konnten es auf ein paar Namen eingrenzen. - Matthias/Mathias - Joschua/Joshua - Fabian - Ludwig Was sagt ihr? Wir sind aus Bayern und zum Nachnamen würden alle Namen passen. Liebe Grüße
Leider nicht so meine Namen. Aber wenn dann würde ich glaube ich Joshua nehmen. Alles Gute
Ich mag Mat(t)hias und Ludwig. Fabian ist überhaupt nicht meins, passt eher nicht zu altmodisch/klassisch. Joschua/ Joshua ... englisch/deutsche Aussprache? ... ich mag lieber Namen mit eindeutigerer Aussprache.
mein Favorit Matthias LG
Matthias wäre mein Favorit ich mag auch Mattis
Joshua würde mir auch gefallen.
Fritz finde ich auch noch super - falls ihr noch offen für Vorschläge seid
Matthias
Ein zeitlos schöner Name!
Ansonsten finde ich ich Ludwig auch gut!
Matthias! Eindeutig!
Joschua ist nicht meins..
Bei Fabian muss ich schon immer an Pavian denken
Ludwig find ich ehrlich gesagt schrecklich, wie Karl und Co..
Simon fiele mir noch ein, oder Daniel, Samuel, Anton…..
Pavian
Hab ich noch nie dran gedacht :D und wir haben einen im Bekanntenkreis.
ich hab keine Ahnung warum.. hab ich als Kind schon immer verwechselt
Oh ja, meine große wollte immer das Lied vom Fabian hören (der pavianpopo). Ich bin für Matthias.
Joshua
Von deiner Auswahl gefallen mir Fabian und Joshua am besten....vermutlich aber eher Fabian.
Joshua finde ich toll, Matthias gefällt mir auch gut. Fabian finde ich mittelmäßig. Ludwig mag ich absolut nicht. Aber ist das nicht ein klassischer Name für Bayern?
Ja, is hier auch aktuell wirder recht bleibt. Wenn ich meine Tochter von der kita hole, rufen die Mamas nach ihrem Ludwig. Deshalb wäre es für mich eher schwierig, weil ich zu häufige Namen doof finde. Habe selbst so einen Vornamen wo sich fast überall wo ich bin, immer eine mit umdreht..
Matthias ist super, Ludwig mag ich mittlerweile auch recht gerne. Fabian ist ok, und Joschua finde ich weder klassisch und deutsch, noch altmodisch und somit nicht zur Schwester passend. LG aus Oberbayern
Hallo, Eure hier vorgestellten Namen*Favoriten sind zwar alle nicht schlecht und gut vergebbar und damit kann man auch nichts falsch machen, aber ich habe einen komplett anderen und würde keinen davon vergeben. Am besten von allen finde ich allerdings Ludwig, aber... siehe weiter oben. LG
Verbesserung: "... habe einen komplett anderen Geschmack..." natürlich.
Aus der Auswahl würde ich Joshua oder Fabian nehmen. Matthias ist nicht so meins (mag auch die ganzen Verniedlichungen wie Mats oder Mattis nicht) und Ludwig ist mir zu altbacken. Dann lieber Luis / Louis. Aber das ist eben mein persönlicher Geschmack - am Ende müsst ihr das entscheiden und wenn eure Tochter schon so einen altmodischen Namen hat, dann stimmt der Name vielleicht für euch...
- Matthias/Mathias Finde ich schön aber zu häufig. Mathias gefällt mir auch aber da muss man immer dazu sagen, aber mit einem T - Joschua/Joshua Ganz ok - Fabian Finde ich auch schön. Ich muss immer an Fabius von Arielle denken. Das finde ich aber nicht negativ. - Ludwig Wäre mir zu altmodisch
Mir gefällt Fabian am besten. Ich finde den Namen egal in welchem Alter schön und stelle mir einen sympathischen Namensträger vor.
Platz zwei ist bei mir Joshua. Aber unbedingt in dieser Schreibweise, Joschua finde ich ganz komisch. Ich kannte auch mal einen Josua.
Matthias und Ludwig sind mir zu alt und sie gefallen mir nicht so. Matthias finde ich klanglich nicht schön weil er mir zu hart ist, vor allem die Abkürzung Matze, die hier geläufig ist... und Ludwig wirkt auf mich zu etepetete, ein bisschen so als wollten die Eltern einen kleinen König.
Matthias hatte ich mein Kind auch nennen wollen, wäre es kein Mädchen (und wäre mein Mann nicht dagegen). Den Namen mag ich sehr
Für mich wäre es die Reigenfolge:
Matthias
Joshua
Ludwig
Fabian (gefällt mir als einziger nicht wirklich)