Vornamen

Forum Vornamen

Edelmira

Thema: Edelmira

Hallo ihr Lieben! Einer meiner Lieblingsvornamen für ein Mädchen ist zurzeit oder eher gesagt seit langem und immernoch ist Edelmira! Meine Mitbewohnerin in Spanien hieß so und wurde abgekürzt Edi genannt. Sie selbst meinte, dass sie ihren Vornamen nicht mag, weil es ein ziemlich altmodischer spanischer Vorname ist. Aber ich finde ihn einfach schön. Was haltet ihr davon? LG

von sarahmeinherz am 08.07.2013, 11:28



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Edelmira? Edle Mira? Nicht meins...

von Muffin08 am 08.07.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Tut mir leid, gefällt mir üüüüüüüüüüüüberhaupt nicht!! Edel- klingt so deutsch, -mira so spanisch/arabisch. Passt überhaupt nicht! Zudem klingt für mich Edelmira wie ein Scherz, wie Pumuckel, Emily Extra, Birne Helene oder Edle Tropfen in Nuss ... oder so. Ich würde den nie, nie, nie vergeben. 1000 andere Namen eher als den.

von laola am 08.07.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Mira finde ich schön. Edelmira finde ich unheimlich altbacken und gefallen tut er mir auch nicht. Die Abkürzung Edi finde ich auch ganz schlimm. LG

von Snowwhite! am 08.07.2013, 12:15



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Finde den weder klanglich noch vom Schriftbild schön. Könnte irgendwas zwischen Kräuterquark und Vollmilchschokolade sein.

von Pammi am 08.07.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von Pammi

@Pammi: Du sprichst mir aus der Seele

von Sunflower2512 am 08.07.2013, 12:35



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Nee, den würd ich never ever vergeben und find ihn auch nicht schön. Sorry.

von stupsi76 am 08.07.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Mira ist toll und reicht meiner Meinung nach völlig aus

Mitglied inaktiv - 08.07.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Klingt für mich wie zusammengewürfelt .. Mira an sich mag ich leider schon garnich ... Edelmira

von Pojole am 08.07.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von Pojole

Ich habe Südamerikanische Freundinnen, die ebenso seltsame unpassend zusammengewürfelte Vornamen haben. Aber Edelmira klingt für mich nach einer Deutsch-Slawische Mischung. Mira bedeutet Frieden in den Slawischen Sprachen - Russisch, Polnisch usw. und ist oft in Namen dort zu hören.

von ChiaraR am 08.07.2013, 14:51



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Das klingt für mich so gar nicht Spanisch - und ich beherrsche die Sprache meiner Meinung nach recht flüssig Ich kenne so viele (auch alte) Spanier, aber sowas ist mir noch nie untergekommen... Wie gefallen dir Almera, Elvira, Elmira? Diese spanischsprachige Seite behauptet, es sei ein germanischer Name (was ich auch nicht glaube..) http://www.misabueso.com/nombres/nombre_edelmira.html

von Adele_ am 08.07.2013, 22:36



Antwort auf Beitrag von Adele_

Auch wenn das nicht nett ist was ich schreibe, Aber ich habe irgendwie an eine Prostituierte gedacht das war irgendwie mein erster Gedanke...Sorry....

von Pünktchensmami84 am 08.07.2013, 23:29



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Ich bin Spanierin und deine Freundin hatte Recht - ich hätte es meinen Eltern auch sehr übel genommen, wenn sie mich so genannt hätten. Der Name ist (in Spanien) total altbacken. Wahrscheinlich hiess die Oma und vermutlich auch die Mutter so. Es kommt in Spanien (zu) häufig vor, dass der erste Junge den Namen von Papa und das Mädchen den von Mama bekommt, egal wie schlimm die Namen sind! Und danach bohren die anderen Großeltern weiter. Da kann man eben großes Pech haben.

von Neus am 09.07.2013, 06:34



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

von May.mama am 09.07.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von sarahmeinherz

Ich find den Namen furchtbar, ehrlich gesagt. Klingt wie ne Konfitüre - “Köstliche Quitte“, “Himmlische Himbeere“ oder “Edelmira“...

von Kekskopf am 09.07.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von Kekskopf

Wow! Mit so vielen negativen Meinungen habe ich nicht gerechnet. Irgendwas muss mit mir nicht stimmen :D Ich glaube ich blende die deutsche Bedeutung irgendwie aus und dadurch ist der Name für mich nicht altbacken. Was latbacken angeht: Namen wie Mini, Melina, Elsa, Emma und Co galten bis vor kurzem auch als Altbacken und sind wieder in Mode gekommen. Dann bin ich eben eine Trendsetterin :D Naja, Geschmäcker sind verschieden!

von sarahmeinherz am 12.07.2013, 10:25