Vornamen

Forum Vornamen

Die Namenswahl ist gefallen

Thema: Die Namenswahl ist gefallen

Hi nachdem ich vor einiger Zeit hier schon mal rumgefragt habe, wollte ich euch nur kurz Rückmeldung geben. Unsere Namenswahl ist jetzt entschieden, der Kleine soll ja auch in gut 3 Wochen da sein :) Er wird Jakobus Noah heißen. Dazu haben wir einen sehr kurzen deutschen Nachnamen. Jakobus ist der (Herzens-)wunschname meines Mannes, und nach einigen Wochen des "Drann-gewöhnens" für mich auch gut. Falls er mal gar nicht klarkommt damit haben wir denke ich mit Noah einen ziemlich gefälligen Namen gewählt, dann könnte er ja noch dazu umschwenken Unsere anderen Kinder haben auch biblische Namen, dass der Name diesbezüglich schon etwas strange ist, ist uns klar. lg tina mit Jakobus inside :)

von tina04 am 28.08.2011, 10:12



Antwort auf Beitrag von tina04

fast vergessen: abkürzen werden wir ihn Jako, oder litte Jack.

von tina04 am 28.08.2011, 10:14



Antwort auf Beitrag von tina04

ich finde abkürzungen generell doof, aber jako oder little jack geht gar nicht. sorry. entweder jakobus oder halt jakob abkürzen, aber warum gibt man erst lange namen wenn man sie nachher abkürzt? meine Meinung. wie heißen deine anderen kinder?

von 3erlei am 03.09.2011, 08:35



Antwort auf Beitrag von 3erlei

Hi da Jakobus mit langem o gesprochen wird, also Jakooooobus und bei Jakob das -kob kurz ist passt das als Abkürzung meiner Meinung nach nicht. Außerdem gefällt uns Jakob eben wegen diesem kurz gesprochenen -kob nicht wirklich. Warum lange Namen geben und dann abkürzen? -weil man einen kurzen Nachnamen hat und dann ein etwas längerer Vorname harmonischer ist. Ein einsilbiger Nachname mit einsilbigem Vornamen ist ja nicht immer so schön. - weil es noch eine "Koseform" geben soll mit der ich mein Kind anspreche. Oft verliert die sich auch wenn Kinder älter werden. Unsere Kinder haben ja noch einen zweiten Namen der überhaupt nicht genannt wird, und bei fast allen familiären Bezug hat. Das ist ja eigentlich auch unnötig. Unsere Großen heißen Josua (ihn nannten wir als er klein war Josch, oder Joschi) Jemima (sie wird oft Mima gerufen) Aaron (wird nicht gekürzt) Samuel (ihn nennen wir manchmal Sam oder Sammi) Jonatan (er wird nicht abgekürzt) lieben Gruß tina

von tina04 am 08.09.2011, 11:30



Antwort auf Beitrag von tina04

ich kenne zwar keinen Jakobus, aber in Vergleich zu Jakob doch mal was ausgefallenes, wo trotzdem jeder weiss, wie es geschrieben und gesprochen wird............schöne Wahl

von simnik am 28.08.2011, 11:21



Antwort auf Beitrag von tina04

Hallo, ich habe den Namen auch noch nie gehört...ich kenne aber einen kleinen Maximus...den ich vorher auch noch nie gehört hatte. Noah gefällt mir sehr gut...mein Sohn hat auch zwei Namen wobei der zweite Name auch ein Wunschname meines Mannes ist aber ich konnte mich mit den Namen als Rufname nicht anfreunden.Verbinde mit dem Namen nichts Postives. Ich habe ihn dann aber den Namen als zweiten Namen im Kreissaal geschenkt. P.S. Er heisst Niklas Marcel Lg

von Jess01 am 28.08.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von tina04

Gefällt mir gut! :-)

von May.mama am 28.08.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von May.mama

Ui, find ich gewagt ehrlich gesagt. Ist nicht böse gemeint, aber ich habe da gleich eine Assoziation zu bzw eine Vorstellung von der Familie. Mir wäre er zu biblisch, religiös.. Jakob find ich gut, Jakobus ist zwar mal was anderes, selten, außergewöhnlich, dennoch einfach, denn jeder weiß wohl direkt wie er geschrieben bzw ausgesprochen wird, aber mir wäre er zu extrem Trotzdem alles Gute :-)

von kleines.2010 am 28.08.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Ich finde Jakobus auch etwas sehr religiös bzw. biblisch. Liegt aber sicher daran, dass diese Namen hier in der Gegend nicht so geläufig sind und ich nicht besonders religiös bin. Trotzdem finde ich ihn vergebbar...und wenn "alle Stricke reissen" kann er sich ja auch noch Jakob nennen lassen, das wäre dann der Kosename von Jakobus!

von Anja1078 am 28.08.2011, 15:00



Antwort auf Beitrag von tina04

Auf den ersten Blick ist Jakobus schon ein bisschen strange (ist halt nicht so geläufig), aber auf den zweiten Blick superschön!!!! Ich kannte mal vor Jahren einen Augustinus. Das war am Anfang echt komisch, aber nach ner Weile ganz normal. LG, Maliki

von Maliki am 28.08.2011, 15:14