Vornamen

Forum Vornamen

Darf der Vorname des verstorbenen Kindes einer Cousine genommen werden?

Thema: Darf der Vorname des verstorbenen Kindes einer Cousine genommen werden?

Hallo, in Kürze werde ich mein 2. Kind zur Welt bringen. Leider fällt uns die Namenssuche diesmal sehr schwer. Es gibt nur einen Namen der wirklich beiden gefällt. Diesen Namen hat allerdings auch das Kind einer Cousine von mir getragen, der leider vor 5 Jahren im Alter von nur 1 Jahr gestorben ist. Hätte ich ständigen Kontakt zu meiner Cousine, würde ich den Namen gar nicht in Betracht ziehen. Allerdings ist es so, dass ich mit einer Cousine sehr selten Kontakt habe - wir sehen uns vielleicht 1 Mal im Jahr rein zufällig und sprechen dann nur kurz. Familienfeiern gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Es ist auch kein seltener Name. Meine Tante hat meiner Cousine bereits berichtet, dass wir den Namen gut finden. Daraufhin hat meine Cousine wohl ziemlich geweint, dann aber gesagt, dass wir den Namen ruhig nehmen können. Ich bin nun sehr hin- u. hergerissen. Wie würdet ihr euch entscheiden? Liebe Grüße.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde ihn nicht nehmen. Aber ich denke, das könnt nur ihr entscheiden. Ich zum Beispiel habe sogar einen tollen Namen von meiner Liste gestrichen, weil das tote Baby einer Frau, die ich gar nicht persönlich (nur aus dem Internet) kenne, diesen Namen trug. Nicht unbedingt, um die Frau davor zu bewahren. Sondern eher, weil ich dann ständig an das tote Baby denken müsste.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich würde den namen nicht nehmen - weil es der name eines toten kindes ist. es fühlt sich für mich nicht gut an. ich persönlich sehe da einen unterschied zu einem verstorbenen opa, an dem man sehr hing und den namen zum andenken vergibt. lg suki

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

würde ich definitiv nicht machen.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde ihn nehmen. Wenn der Kontakt sehr eng wäre, vielleicht nicht, aber so? Man könnte es ja auch gewissermaßen als eine Ehrung für das verstorbene Kind sehen, immerhin gefällt euch ja der Name so gut, das ist doch eigentlich eher ein Kompliment. Und wenn die Cousine damit kein Problem hat, warum nicht? Klar wurde sie natürlich erstmal an ihr Kind erinnert, aber wenn der Name ja nicht allzu selten ist, wie du sagst, wird sie den sowieso öfter in ihrem Umfeld hören. Also ich sage: Nehmen. Welcher Name ist es denn, wenn man fragen darf?

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht einmal daran denken, den Namen zu nehmen. Ich finde es einfach pietätlos deiner Cousine gegenüber, egal wie oft ihr euch seht. Es ist auch völlig egal ob der Name selten ist oder nicht. Es ist einfach ein Name, der in Familie bereits vergben worden ist und wo trauriger Weise das Kind auch noch verstorben ist.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Es handelt sich um den Namen Lars. Von einem "pietätlosem" Verhalten kann keine Rede sein!!! Meine Gedanken sind ähnlich wie die von Morla72. Es handelt sich hierbei nicht um eine Verachtung!!! Hätte man das Kind u. den Namen schrecklich gefunden, würde man diesen Namen schließlich nicht in Erwägung ziehen. Die Oma des verstorbenen Kindes, also meine Tante, hat sogar gesagt, dass es doch schön wäre wieder einen Lars in der Familie zu haben.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Lasst euch nicht beirren. Wenn das für euch und eure Familie ok ist, dann nehmt den Namen und freut euch an eurem Lars!

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe zu meinen 3 Cousins inkl. ihrer Familien und Kindern auch kaum Kontakt. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen einen der Namen ihrer Kinder zu vergeben, egal ob diese nun noch leben oder nicht. Sorry, für mich geht das gar nicht und meiner Meinung nach macht man das auch nicht! Ne, find ich nicht gut... LG Tanja

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Lars ist ein sehr schöner Name mit dem ich früher auch geliebäugelt hatte. Da aber der verstorbene jüngere Bruder meines Freundes so hieß, war er tabu. In unserer und auch seiner Familie werden Rufnamen grundsätzlich nur 1 x vergeben. Vielleicht wäre Lars aber als Zweitname ein Kompromis und das würde deiner Cousine bestimmt nicht so weh tun?

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich an eurer Stelle gegen diesen Namen entscheiden. Irgendwie wäre doch der verstorbene immer im Kopf und des weiteren wollt ihr ihn ja in erster Linie nehmen, weil euch der Name gut gefällt und nicht als Ehrung... Wäre der Kontakt intensiv und ihr würdet damit ein zeichen setzten wäre es für mich was anderes...aber so hat halt jeder seine eigene Meinung dazu ;-) Ich hoffe, dass ihr euch einigen könnt (wie auch immer) und dabei ein gutes Gefühl habt. Weitere Vorschläge: Nils Laurenz Erik Laurin Sven Hendrik/Henrik Jan Gruß Jones

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst dich immer schlecht fühlen, wenn du (mit deinem Kind) deiner Cousine begegnest. Deshalb würde ich dir davon abraten. mlG N.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also wenn du den namen nehmen würdest finde ich jetzt nicht, das man dir dafür vorwürfe machen könnte. für mich persönlich käme das allerdings nicht in frage. 1. weißt du nicht, ob von seiten deiner familie doch noch vorwürfe kommen wenn der kleine da ist 2. würde ich mich nicht richtig wohlfühlen mit dem gedanken mir hat immer der name ron gut gefallen und nun eine reichliche woche vor der entbindung bin ich mir sicher,das mein kleiner nie so heißen wird.da wir im bekanntenkreis ein hochgradig behindertes kind mit diesem namen kennen, ich bin nicht abergläubig oder so aber ich finde es nicht so gut..... lg

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist schwer, von einem Namen Abstand zu nehmen, in den man sich verliebt hat, aber ich würde Lars nicht vergeben. Lars wird auch immer der Name des verstorbenen Sohns deiner Cousine sein. Egal, wie lange euer Lars nun schon auf der Welt ist, wird der Name immer Erinnerungen an den verstorbenen Lars hervorrufen. Wie könnte es bei deiner Cousine auch anders sein? Und dabei kommt es gar nicht darauf an, wie oft ihr euch seht, wie eng der Kontakt ist, oder wie gut ihr euch versteht. Dass dein Kind Lars heißt, wird sie nie vergessen. Ein Kind zu verlieren ist tragisch. Es geht nicht nur darum, wie es euch als Eltern dabei geht, sondern auch wie sich euer Sohn dabei fühlen wird. Allein der Gedanke, dass es für ihn eine Bürde sein könnte und dass er sich vielleicht wie ein Ersatz vorkommt, würde mich einen anderen Namen wählen lassen.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann aus erfahrung sagen, nimm ihn nicht. Mein Bruder ist gestorben und jeder Thorsten ist schwer im Herzen. Jede Familie geht anders damit um. Als ZN würde bei uns der Name meines Bruders kein Problem sein, aber nicht als RF. Auch wenn ihr nicht so engen Kontakt habt. Er ist und bleibt der Sohn deiner Cousine. Gehört mit zur Familie. Auch zu anderen Familienmitgleidern die engen Kontakt zu deiner Cousine haben. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, besprich es doch ganz persönlich mit Deiner Cousine. Anstatt darüber zu grübeln, wie es wäre, siehst Du dann, wie es ist. In meiner Familie ist es durchaus üblich, daß Namen doppelt vergeben werden. Zum Großteil, weil eine Hälfte aus einem anderen Kulturkreis kommt. Aber auch auf der deutschen Seite hatten wir schon den Fall, daß ein Kind (Jugendlicher) verstorben war und das nächste Baby dann seinen Namen bekam. In unserem Fall ist es wirklich nett, zu erfragen, wer noch alles in der Familie so hieß, wie man selbst. LG Sally

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Namen nicht vergeben. Auf keinen Fall. Ich hab auch Cousinen mit vielen Kindern aber die Namen sind für mich einfach schon "vergeben" auch wenn wir andere Nachnamen tragen und in anderen Ländern leben und nicht mal Kontakt haben. Schon gar nicht käme ich auf die Idee einen Namen eines verstorbenen Kindes zu vergeben. Ich hätte da kein gutes Gefühl dabei (obwohl ich nicht abergläubisch bin). Es gibt doch noch soo viele andere Namen. Statt Lars würde mir Nils z.B. gefallen. LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Würd den Namen auch nicht nehmen.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 21:39