Noramillion
Wie gefällt euch der name... CLEA?
CleO gefällt mir noch viel, viel besser - der ist sogar einer meiner Favoriten und so würde ich auch (m)eine Tochter nennen. Du wolltest ja eine ehrliche Antwort. Und wie gefällt DIR Cleo?
Mhhh cloe klingt noch nen tick frecher als clea...
Trotzdem gefällt mir clea nen hauch besser!
Danke für deine meinung
Danke ebenfalls für Deine Antwort, aber ich mein(t)e CleO - und nicht Chloe. Also CleO gefällt mir sehr gut.
Gefällt mir nicht. Ist außerdem einer der Aufsteiger, bald wird wieder jedes zweite Kind so heißen. Muss man sich überlegen.
Cleo gefällt mir so sehr gut, aber irgendwie klingt es mit dem "o" am Ende wie ein Jungenname.
"Cleo gefällt mir so sehr gut, aber irgendwie klingt es mit dem "o" am Ende wie ein Jungenname." OK, aber es gibt ja aber doch auch etliche Jungennamen, die auf A enden; wie z.B. Sascha (war ja auch eine Zeit lang sehr in), Jascha, Joshua, Kolja, Ilja, Elia, Nikita... usw... usf... eine ganze Menge also, wie man sieht. Also, von daher... Und es gibt auch weibliche Namen, die auf O enden; wie Lilo, Coco (was mir auch sehr, sehr gut gefällt). Von daher würde mich das nicht stören, weil es - wie weiter oben bereits geschrieben - doch auch etliche Jungennamen gibt, die auf A enden.
Nachtrag, da mir noch etwas eingefallen ist: Es gibt ja auch weibliche und männliche Vornamen, die zwar nicht auf A und O enden, sondern auf anderen Buchstaben (Vokale sowie Konsonanten), welche aber auch sehr, sehr ähnlich klingen wie z.B. Kerstin/Kirsten und Kersten und Carsten, Anne und Arne, Marthe und Malte. Von daher finde ich CleO als weiblichen Vornamen auch nicht "schlimm".
Schlimm finde ich Cleo auf keinen Fall, aber es erinnert mich eben sehr an den Jungennamen Leo. Von daher würde ich ihn nicht vergeben.
Übrigens gefällt mir Sasha und Nikita für einen Jungen auch nicht. Als Kind dachte ich immer das seien Mädchen
Joshua gefällt mir hingegen gut und Jona(h) auch!
Danke nochmal für Deine Antwort. "Übrigens gefällt mir Sasha und Nikita für einen Jungen auch nicht." Ja, bei Elton Johns Lied "Nikita" dachte ich auch erst an eine Frau - und war doch sehr erstaunt, dass es sich da um einen Mann handelt. Ein Kind war ich da zwar nicht mehr, aber trotzdem kann man auch als Erwachsene/r nicht alles wissen und alle Name kennen. Und Jona(h) und Noah habe ich noch vergessen; stimmt. Sind ja auch männliche Namen, auch wenn das H am Schluss ja stumm ist.
Clea find ich in der Schreibweise äußerst befremdlich. Sieht für mich aus, als ob da jemand nicht wußte, wie man den Namen Claire schreibt.
Nee, leider für mich irgendwie kein "Name" Wie Klär -werk oder so
Gewöhnungsbedürftig. Klingt ein wenig wie ausgedacht. Der Klang an sich ist aber nicht schlecht. Ich persönlich würde Lea (also ohne C am Anfang) bevorzugen. Ist m.E. ohne schief angeguckt zu werden vergebbar, aber eben Geschmackssache.
Wirkt auf mich wie eine Abkürzung von CLEopatrA. Und den würde ich - wie auch Carmen und Scarlett - nicht vergeben.
Mir gefällt er sehr gut
gar nicht
Ist gut, wenn auch nicht mein persönlicher Geschmack. Mir fällt nichts negatives zu ein ;) LG Lilly
Hab grad kürzlich gelesen, dass Clea zu den Aufsteigernamen 2017 gehört. Ich finde ihn ok, gut vergebbar und für alle Altersstufen passend!
Gefällt mir sehr gut!
Clea gefällt mir gut. Soll zu den Aufsteiger-Namen 2018 gehören. Musst halt damit rechnen, dass er ev. bald so häufig ist wie Mia,...
Mir gefällt der Klang nicht. Hört sich an wie kle-en...( unsauber arbeiten, dreckig machen-- im Norddeutschen)
Clea ist schön, wird aber bestimmt bald zum Sammelbegriff werden...
Puh..also eins tut der name clea mal sicher...polarisieren
Danke für eure beiträge!
Als alternative wäre eben noch nora?!
Nora finde ich richtig schön.....
Nora finde ich etwas langweilig. Vor allem jetzt im Vergleich zu Clea ;)
Gefällt mir gut! Außergewöhnlich, aber nicht zu abgedreht. Und mit Platz 315 bei den beliebtesten Mädchennamen derzeit ist bis zum "Sammelbegriff" auch noch genügend Abstand... LG sun
Sicher vergebbar, aber nicht meins. Hört sich in meinen Ohren eher an, als würde was fehlen oder jemand hat was falsch geschrieben. Clara mag ich lieber, aber das war ja nicht die Frage. ;) Wenn ihr ihn mögt nehmt ihn. Auch wenn ich den Namen nicht so toll finde, ein Kind macht doch den Namen und nicht ein Name das Kind. :D
Mir gefällt er nicht. Habe ihn gerade laut vor mir her gesprochen und es klingt befremdlich in meinen Ohren.
Meins ist es nicht. Clara find ich schöner. LG, Philo
Ich würde da eine CLEO draus machen!! Cooler Name!
Nora gefällt mir sehr gut und gehört zu meinen Favoriten. Auch Namen, die ähnlich sind, gefallen mir bspw. Norina, Noor, Enora, Leonor, Eleonore etc.
Mir war bis vor Kurzem nur Cleo bekannt. Der gefällt mir recht gut, wobei ich da vor allem an eine Darstellerin aus H2O - Plötzlich Meerjungfrau denken muss, die ich aber ganz sympathisch fand... Clea finde ich gewöhnungsbedürftig und klingt auch irgendwie wie Claire...
Erinnert mich spontan an Monatshygiene. Wäre der Name überhaupt erlaubt?
Ah, lese gerade, er ist sogar recht beliebt? Ich finde ihn ganz schrecklich, sorry.
Hallo
Also eigentlich hab ich an Clea nichts auszusetzen. Es ist nicht ganz meine Art von Namen, ich stehe eher so auf längere klassische Namen. Aber ich finde, dass Clea vergebbar ist! Es erinnert mich ein bisschen an eine Spinne, weil mein Onkel mir als kleines Kind eine Geschichte von Clea, der Spinne vorgelesen hat. Aber da das nur meine Meinung ist und nicht die Assoziation der allgemeinen Bevölkerung ist, steht dem Namen nichts im Wege. Cleo ist auch ganz hübsch. Gleich gut wie Clea, also beides machbar. Einen Ticken besser würde mir Chleo gefallen, aber Clea und Cleo sind auch okay. Leider kann ich Norah und Clara (wie sie vorgeschlagen wurden) gar nicht leiden. Finde ich schrecklich
Da würde ich Clea bevorzugen
Liebe Grüße Barbie