Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Syndaktilie/Polydaktilie

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Syndaktilie/Polydaktilie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat eine Polydaktilie an den kleinen Fingern und eine Syndaktilie und Polydaktilie an den Fußzehen. Wir wünschen uns in einigen Jahren eventuell in drittes Kind und würden dann einen Gentest in Erwägung ziehen. Allerdings hat unser erster Sohn keinerlei Fehlbildungen. Wird denn sowas von der Kasse übernommen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in diesem Zusammenhang stellt die Untersuchung nach meiner Einschätzung - Vorbehalte der Leistungsabteilung Ihrer Krankenkasse bleiben unberührt - eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung dar. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine rückfrage, wäre es für dich i.s. einer möglichen abtreibung relevant, ob das potentiell ungeborene die gleiche (harmlose) fehlbildung hat wie dein kleiner sohn? denn nur dann macht so eine untersuchung doch sinn.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.