Jantschik
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin derzeit in der 10. SSW. Vorgestern wurde bei mir per Bluttest Keuchhusten festgestellt. Ich bin zwar geimpft, die Impfung liegt aber schon mind. 10 Jahre zurück. Die Erkältung mit dem Husten hat bereits vor 8 Wochen angefangen (am 30.1.17) - seitdem habe ich auch den Husten. Die Ovulation hat ebenfalls am 30.01.17 stattgefunden (an diesem Tag war ich bei FA). Da zunächst der Verdacht auf Bronchopneumonie bestand, musste ich vom 8.2 bis 15.02 Antibiotikum (Cerufax) einnehmen. Des Weiteren habe ich am 13.01 Röntgen der Lungen gemacht. Der Schwangerschaftstest war am 13.02, am 14.02 negativ; erst am 16.02 fiel dieser positiv aus. 1. Frage: Schadet das Röntgen dem Ungeborenen? 2. Frage: Wie wirkt sich der Keuchhusten auf das Embryo aus? Hatten Sie einen solchen Fall gehabt? Kann die Infektion zu Fehlbildungen des Ungeborenen führen? Bitte helfen Sie mir, die Fragen zu beantworten! Es ist ein geplantes Wunschkind, dennoch überlege ich wegen eines Abborts nach. Keiner kann mir eine Auskunft/Rat geben! Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
Hallo, 1. werden keine Folgen zu erwarten sein 2. das kommt sicherlich in der Schwangerschaft nur sehr selten vor. Etwaiger Auswirkungen auf das Ungeborene sind nicht zu erwarten, wenn natürlich der Husten sehr unangenehm sein kann. Hier sollten dann die durch den Allgemeinmediziner empfohlenen Maßnahmen durchgeführt werden und bezüglich Themahusten finden Sie in unserer Stichwortsuche Weitere Informationen. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Frauenarzt verabreicht an Schwangere leider grundsätzlich keine Impfungen. Jetzt konnte ich aus verschiedenen Gründen erst jetzt in meiner Hausarztpraxis fragen, ob er mich in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten impft, morgen habe ich dort den Termin. Da das dann aber "nur" ein Allgemeinmediziner, und kein Gynäkologe ist, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin ab morgen in der 35. SSW. Aufgrund einer vorangegangenen Sommergrippe konnte ich zu Beginn des dritten Trimenons nicht geimpft werden. Morgen habe ich wieder einen Termin beim FA und bin auch wieder vollständig gesund, bin mir aber nicht sicher, ob eine Impfung jetzt nicht schon zu spät ist, da sie ja einig ...
Guten Tag Dr Karle, Erstmal vielen Dank für diese Möglichkeit sie kontaktieren zu können. Ich habe ein Anliegen. Ich bin durch einen leicht stimulierten Kryo Zyklus inklusive Auslösen schwanger geworden. Embryo hatte eine Größe an 6+1 von 2mm (SSL sagt 6+0) nach 5Tagen aufgrund Blutung nochmal zum US Embryo an 7+0 7mm (SSL sagt 6+5 w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war heute zur Schwangerschaftsfestellung bei meinem FA. Meine letzte Blutung hatte ich am 04.08., wenn ich alles richtig erinnere hatten mein Mann und ich am 18.08 Sex, sodass die Emfängnis sich dann in den kommenden sechs Tagen ereignet haben müsste (oder?). Mein Zyklus ist für gewöhnlich recht genau 30Tage la ...
Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe gestern erfahren, dass in der Kita meiner Tochter ein Kind positiv auf Keuchhusten getestet wurde. Meine Tochter selbst hat immer alle Impfungen laut Impfplan erhalten, also auch Keuchhusten. Ich bin in der 22.Schwangerschaftswoche und möchte mich wie laut Ö Impfplan empfohlen, in der 28.SSW gegen Keuchhusten ...
Guten Tag, ich war heute nach einem positiven Schwangerschaftstest bei meiner Ärztin, die auch einen Ultraschall gemacht hat. Rechnerisch hätte ich bei 6+5 sein müssen, gemessen wurde aber eine Größe entsprechend 5+6. Da das Verhältnis der Größe von Dottersack und Embryo aber gut war und auch eine Herzaktivität festgestellt wurde, war meine Ärz ...
hallo Herr dr. Karle , war heute zu meinem ersten Ultraschall bei meiner Gynäkologin . Bin ssw7+1 und sie meinte direkt das der dottersack zu groß ist. er ist 6mm groß und das sie um das Embryo so eine Umrandung erkennen kann aber nicht genau sagen kann was das ist. ihrer Einschätzung nach sieht es eher negativ aus und ich sollte in den nächst ...
Hallo Dr. med. Karle, ich bin aktuell in der 36+5 Ssw. Bei meinem Sohn wurde Keuchhusten diagnostiziert. Wir überlegen die Pertussis Impfung jetzt doch zu machen da wir uns davor dagegen entschieden haben. Mit stellt sich nur die Frage ob es sich in dieser schwangerschaftswoche überhaupt noch lohnt sich zu impfen und das Baby überhaupt etwas a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich mache mich die ganze Zeit verrückt und hoffe, sie können mir vielleicht eine Auskunft darüber geben, die mir etwas Klarheit verschafft. Diese Woche wurde bei 8+3 festgestellt, dass das Herz des Embryos nicht mehr schlägt. 2 Wochen davor, wurde ein Herzschlag festgestellt, gewachsen ist er wohl bis dahin ...
Hallo, ich bin heute 8+6, ich war heute beim Frauenarzt und leider ist immer noch kein Embryo zu sehen. Aktuell ist nur Fruchthöhle und ein Dottersack zu sehen. Fruchthöhle ist 25mm groß. Samstag war ich im kkh, und die Ärztin wollte mich direkt operieren. Da sie meinte es wäre ein Abort, sie messte aus und tendierte mich 2 Wochen zurück, bes ...