Snief
Guten Tag,ist das richtig,dass der Bluttest auf Trosonomien erst ab der 12.SSW durchgeführt werden kann? Das ist ja für Frauen,die einen Abbruch im Falle einer Trisonomie furchtbar,da so spät. Danke
Hallo Snief, die "Nicht invasive Pränataldiagnostik (NIPD)" zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18, 21. Der PraenaTest z.B. ist ab der vollendeten neunten Schwangerschaftswoche (SSW 9+0 p.m.; post menstruationem) durchführbar. Liebe Grüße VB
Andrea6
Es heißt Trisomie, das nur nebenbei. Und ja, früher geht kein Test, da dafür kindliche DNA im mütterlichen Blut gebraucht wird, die dann erst in relevanter Menge vorhanden ist. Was soll man also machen? Furchtbar ist eine auffällige Diagnose ja in erster Linie für das Kind...
drosera
Hallo! Es gibt Tests, die bereits ab der 9. SSW durchgeführt werden können. Aber manchmal sind die dann umsonst (nicht kostenlos!), weil kein Genmaterial des Fötus gefunden wird.
Felica
Auch nach der 12ten SSW darf ein Abbruch vorgenommen werden. Dafür langt es aber nicht aus das nur ein Bluttest eine Auffälligkeit zeigt. Ist der Bluttest auffällig und gibt Verdacht auf eine Trisonomie, muss das erst durch eine Chorinonzottenbiopsie bestättigt werden. Was ja auch noch Zeit benötigt. Bis zur 12ten SSW darf nur ein Abbruch ohne medizinische Begründung vorgenommen werden, mit medizinischer Begründung auch darüber hinaus. Für die Kinder ist es umso furchtbarer, gerade wenn es nur Trisonomie21 ist, diese Kinder sind nämlich meistens lebensfähig und können in der heutigen zeit auch oft sehr gut zurecht kommen bei nicht zu schweren Fällen. Darauf wird bei der Diagnose aber keine Rücksicht genommen. es wird also unter Umständen auch ein Kind getötete das soweit ein eigenes leben leben könnte. selbst Kinder und Familie haben könnte. Bei den meisten anderern Trinsonomie ist es so das in den allermeisten Fällen die Kinder eh noch vor der Geburt versterben oder relativ kurze Zeit später.
Anniquita83
Es heißt Trisomie
Meyla
Die meisten Ärzte machen es erst ab Woche 12 da ab diesem Zeitpunkt weniger natürliche Abgänge aufkommen. Hinzu kommt dann ja auch, das die Diagnose durch biopsie bestätigt werden muss. Macht also schon Sinn. Ob diese Kinder ein Leben führen könnten steht auf einem anderen Blatt Papier. Möchtest du keines mit Erbgutschädigung austragen ist es fein gutes Recht hier Untersuchungen zu betreiben.