Mitglied inaktiv
Also, Ich würde mir gerne ein Stillkissen kaufen aber ich weiss absolut nicht worauf ich da achten muß.(Größe,Inhalt usw.???) Und wisst Ihr vielleicht wo ich so ein Kisen billig bekommen kann? Danke schonmal Eure Silke
Hallo, also erstens überlege Dir ob Du wirklich eins brauchst. Ich hatte mir damals auch eins gekauft und habe mich selbst nie drauf gelegt. Zum Stillen fand ich es auch unpraktisch weil mir Luca immer runtergerutscht ist. Ich komme beim Stillen am besten ohne Hilfe klar...also ohne Kissen auf die Beine und auch keins Im Rücken und ich habe keine Rückenprobleme oder was mit den Armen. Wenn Du wirkllich eins brauchst guck ma bei xbay...dort gibt es viele die es wieder verkaufen weil sie auch nicht damit klarkommen. lg Käferchen achja...meins hatte gekostet 30DM und ich hatte es nach nem halben Jahr für 30€ wieder verkauft...coole Sache wa *gg*
Hallo Silke, wollte am Anfang auch kein Stillkissen, weil sie mir einfach zu teuer waren. Aber diese Woche gibts Stillkissen (TUEV-geprueft) bei PLUS fuer nur 10 Euro und da habe ich mir eines geholt. Ob ich es zum Stillen nehme, wird sich zeigen. Auf jeden Fall finde ich es super bequem beim Schlafen, jetzt wo der Bauch doch immer mehr anfaengt zu stoeren. Liebe Gruesse, Kerstin
Schau mal bei Ökotest. Dinkelkissen gab es mal wunderschöne bei eBay (Der Laden hieß "Fantino") oder google mal. Liebe Grüße Svena
Also das Kissen bei PLUS fand ich auch ganz gut! Habe es mir auch gestern geholt. Ich hoffe es hilft mir schon mal beim nächtlichen schlafen wenn mein Bauch noch größer wird. ICh schlafe im Moment ja soooooo schlecht! grüßle Manu+
Das von Plus habe ich mir gestern angeguckt, gefiel mir aber nicht so gut, weil die Füllung aus Fasern ist, die lassen sich nicht so schön in die gewünschte Form schütteln wie die Kügelchen. Deren Nachteil ist, dass sie mit der Zeit an Volumen verlieren (womöglich ist das aber bei den Fasern genauso). Ich habe meins jetzt ca. 4 Jahre ständig in Gebrauch (für diverse Nickerchen) und es ist eben dünner geworden. Aber ich liebe es!!! Bei Dinkel ist das Problem, dass du es nicht waschen kannst und es nicht feucht werden darf (Problem bei einer Ladung "zurückkommender Muttermilch") wegen Schimmelgefahr - Ökö ist also nicht immer unbedingt besser. Meins hat damals ca. 45 DM gekostet. Das von meinem Sohn ;-) bei Lidl ca. 17 EUR. Gabi
Hallo, 1. sollte das Stillkissen formstabil sein, das erreicht man am besten mit Dinkel oder Styroporkügelchen. Dann taugt es auch während der Schwangerschaft schon hervorragend, um nachts Ruhe vor Sodbrennen zu haben!!! 2. ich wollte es waschbar und mit mehreren Bezügen, daher Styropor und ein Markenkissen (man kann natürlich auch Bezüge selbst nähen!). Dinkel ist feuchtigkeitsempfindlich. 3. wollte es so öko wie möglich, da ich immer Angst vor Gift in der Nähe von Kindern habe, die sind ja viel empfindlicher. Deshalb im Ökotest nachgesehen. Wenn man dann weiß, was man will: ab zum googeln und vergleichen!!! LG Bellinda
Hallo, auch ich hatte ein sehr schickes Stillkissen. Ich habe es vielleicht viermal benutzt. Es war immer ein Gebastel, bis man es endlich so drapiert hatte, dass alles saß. Letztlich fand ich es total umständlich. Ich habe dann bloß mit einem oder zwei untergelegten Sofakissen gestillt, viiiel einfacher und bequemer.
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen