Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie lange dauert eine Geburt??

Thema: Wie lange dauert eine Geburt??

An die schon Mami´s: - Wie lange hat die Geburt gedauert? - Wie lange wart ihr mit Wehen zu Hause, ehe sie regelmäßig gekommen sind und ihr ins KH gefahren seid? - Wie weit war dann der MuMu schon offen, war er vorher noch komplett zu? Vielen Dank Su (heute 39. voll) (wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken...)

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

also: nr.1: einleitung bei et+10 um ca 9uhr. muttermund war 1fingerdurchlässig offen. gel gelegt, 2 stunden später wehen, alle 5 minuten. not-ks um 19:50uhr wegen geburtsstillstand. also von morgens bis abends nr.2: wehencoktail bei et+2 (nach absprache mit der hebi) um 4uhr nachts, muttermund 1-2cm offen. 8uhr wehen. 10:30uhr ins kh. 18:52uhr baby da. nr.3 mal sehen in den nächsten tagen:-)

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kann Dir absolut niemand sagen. Meine zwei Kinder waren relativ schnell da. Beim ersten habe ich mich nur den ganzen Tag mies gefühlt und hatte abends um 11 einen Blasensprung. Dann hatte ich wohl auch sofort allke 5 Minuten Wehen und nach 5 Stunden war der Kerl da. Wäre aber deutlich schneller gegangen, wenn das KH geburtentechnisch nicht völlig überlaufen gewesen wäre und man sich mehr hätte kümmern können. Beim zweiten hatte ich so gegen 16 Uhr die ersten Wehen und ich glaube wir sind so gegen 18 Uhr ins KH gefahren, weil sie dann alle 5 Minuten kamen. So ab 20 Uhr fand ich es dann doch sehr unabf´genehm und um 22 Uhr war der Kleine da. Wenn ich mir die Tendenz so anschaue, hoffe ich, dass wir es dfiesmal achnell genug ins KH schaffen ;-) Ich kenne aber auch Frauen, da hat es richtig lange gedauert. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kind No. 1 ist die Blase gesprungen, erst dann kamen die Wehen. Um 2 Uhr ist die Blase gesprungen um 8 Uhr waren wir im KKH und um 12:35 Uhr ist der junge Mann geboren. Beim Kind No. 2 ist die Balse gesprungen, erst dann kamen die Wehen. Um 2 Uhr ist die Blase gesprungen um 3 Uhr waren wir im KKH und um 7:35 Uhr ist der junge Mann geboren. Bei Kind No. 3 hab ich unregelmäßige sehr schmerzhafte Wehen gehabt. Um 2 Uhr hatte ich die Faxen dicke und wollte mir im Krankenhaus was gegen die Schmerzen geben lassen und wir haben meine Schwiegermutter angerufen und sind dann ins Krankenhaus gefahren. Ich hab bei der Unregelmäßigkeit absolut nicht mit der Geburt gerechnet. Um 10 vor 3 Uhr (bis Schwiemu da und Fahrzeit usw.) waren wir im Krankenhaus, damit sie mir was geben unterwegs kamen die Wehen dann im regelmäßigen 3 Minuten Rhytmus, dann im Krankenhaus im 2-Minuten-Takt und um 3:35 Uhr war die kleine Motte da. Krankehauszeiten also: 4,5 Stunden, 4,5 Stunden und 45 Minuten. Wenn die Tendenz so bleibt, kommt No 4 wohl zu Hause.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nr.1 4,5 Stunden MuMu war finderdurchlässig. Nr.2 1,5 Stunden Mumu war zu hatte aber von meiner Hebi vorher schon immer Akupunktur bekommen. Nr.3 mal schauen wie es wird im Januar LG; Miri

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meine Sohn musste 2 Wochen vor ET eingeleitet werden. Mumu war komplett zu und Gebärmutterhals auch vollständig. Also wir waren eigentlich noch nciht bereit für eine Geburt. Deswegen habe ich auch wohl 3 Einleitungen gebraucht. Wenn man von der 1. Einleitung bis zur Geburt zählt waren es 36 Stunden. Aber 32 Stunden davon waren gar nicht schlimm. Ich hatte nur leichte Wehen und bin eigentlich ständig spazieren gegangen. Das schlimmste war das Warten und die Ungewissheit ob sich wirklich was tut. Nach 32 Stunden ist mir dann die Blase gesprungen und dann war es richtig heftig. In der Zeit hat sich dann der Mumu komplet geöffnet und das rasend schnell. Das waren dann Wehen ohne Pause. Aber nach 4 Stunden war er dann da und alles war toll;-) Pauschalisieren kann man das aber ned.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lag schon vorher drin wegen Bluthochdruck und war beim Einleiten noch komplett zu. Hatte von halb eins an Wehen, ging dann auf Gang spazieren, wurde gegen eins entdeckt mit der Frage: Was machen Sie denn auf dem Flur? Was macht ne hochschwangere Nachts allein unter ner Uhr auf nem Krankenhausflur? Strippen ja wohl nicht. Bin gegen halb drei runter in Kreißsaal und halb sieben war er da. Und wie es diesmal wird, keine Ahnung.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Die Geburt meiner Tochter ging sofoort mit Wehen in 5-Minütigen Abständen los. Um Mitternacht. 2 Std. später Blasenriss, ab ins KH, Wehen immernoch alle 5 Min. Im KH angekommen: Blasensprung. Ab da hatte ich Wehen alle 4 Min. etwa. Nach ein paar Stunden war der Muttermund aber nur 2 cm geöffnet. Also wurde mit Tabletten eingeleitet. 8 Std. später war der Muttermund bei 4 cm, Wehen kamen alle 3 Min. Erneute Tablette brachte nichts, also kam der Wehentropf. Nach weiteren 8 Std. war der Muttermund bei 6 cm (mit fiesem Dehnen). Höllische Schmerzen, Wehen alle 2 Min., hab nach ner PDA gebettelt. Die wurde schnell gelegt, brachte aber NIX, wurde anscheinend falsch gesetzt. Nach einer weiteren Höllenstunde waren die Herztöne meiner Tochter so gut wie im Keller, mein Mann schrie die Hebamme an, sie solle endlich mal den Chefarzt holen. Der kam, sah mich und es sollte sofort ein Not-KS gemacht werden. Da hatte ich schon fast Presswehen....Abstand zw. den Wehen ca. eine Minute... So lag ich über 24 Std. in den Wehen bis zum Not KS.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wars so: 1. Geburt: Nachts um 01:00 Uhr hab ich wehen bekommen (unregelmäßig). Weil mein Mann so gedrängt hat sind wir, nachdem ich noch duschen war, ins KH gefahren. Waren gegen ca. 2 Uhr da, da war der Mumu erst bei 2 cm. Leider dann erst abends gegen 17 Uhr vollständig geöffnet und dann hat es noch bis sage und schreibe 20.20 Uhr gedauert. (Da wurde er dann aber mit Saugglocke geholt!!!) Hatte wärend dieser Geburt übrigens nie regelmäßige Wehen... 2. Geburt: Bis abends waren wir noch auf dem Stadtfest. Beim Griechen essen, bekam ich dann so die ersten heftigeren Wehen, die ich aber nicht so ernst genommen hab. Dann heim, vorm TV alle 8 Min. Wehen. Dann in die Wanne, Wehen wurden stärker und bald bei allen 6 Min. haben wir die Hebamme angerufen. Die sagte wir sollen ins KH kommen. Um ca. 0 Uhr waren wir dann im KH und ich dachte weiß gott wie weit ich schon sein müßte. Dann das Ergebnis, gerade mal 2 cm offen! Oh Gott dachte ich. Dann wirds wohl wieder bis abends... Komischerweise ging es dann so schnell, daß er um 03.14 Uhr schon da war!!! :-))) Wie du siehst es ist immer anders! -Zum Glück!!!- :-))) LG und alles Gute für die Geburt!

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nr.1 mit Wehentropf so ungefähr 10h!! und ich hab Hoffnung das Nr.2 einfach so rausplumpst!! Das wäre doch toll

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte um 20:30h eine Wehe, dann bis 23:00h nichts mehr. Ab 23:10 alle 5 Minuten, ab 23:45h alle 3 Minuten. Ca. 00:15h Anruf im KH, dort Ankunft ca. 1:15h, MuMu 8cm geöffnet, vorher so 1cm offen. Kurz später Presswehen, irgendwann nur noch sehr schwache Wehen und um 3:42h "endlich" das Kind per Saugglocke im Arm.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

war im April 2008. 2 Tage vor Geburt war mein MuMu schon 2-3cm offen. Ich hatte 6 Wehen in 40min. Am 05.(Samstag) ging es früh um 7 Uhr mit richtigen Wehen los. Bin um 11 Uhr in die Wanne. Meine Tochter hat mit der Stoppuhr Abstand und Länge gemessen. Kurz vor 12 Uhr den Sankra gerufen. Um 12.30Uhr ins CTG-Zimmer rein. Dann MuMu-Kontrolle- 5-6cm offen. Dann in Kreissal. Gegen 14.45Uhr Fruchtblase geöffnet. MuMu 8cm. Dann in die Gebärwanne. Und 16.10Uhr war unsere kleine Prinzessin da. Alles in allem von Beginn der Wehen bis Geburt 9 Stunden. Ich war zufrieden. Immerhin hatte ich eine Gebärpause von 14 Jahren. Wurde fast schon wieder als Erstgebärende eingestuft. Diesmal KANN es schneller gehen. MUSS aber nicht. Wir lassen uns überraschen. LG Pimselmus

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

NR.1von Montags bis Freitags Freitag morgen 9.00 Uhr Wehentropf 12.15 Entbunden NR.2 donnerstag 0.30 morgens um 8.30 Wehentropf 10.00 Placenta abriss Notkaiserschnitt um 10.05 Entbunden NR.3 Montags abends bis Donnerstag morgen 6.50 Entbunden Aerzte meinten musste immer mit so lange rechnen hab wohl eine Wehen schwaeche das heisst die Wehen koennen den MM nicht richtig oeffnen. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

von den ersten richtigen wehen bis zur geburt ca. 12 stunden. allerdings hat die geburt an sich aus verschiedenen gründen zu lange gedauert (also von muttermund komplett geöffnet, bis das kind kam ca 2,5 stunden), um ca. 0 uhr fingen die wehen an. von 30 sec. - 1,5 min. und das sehr genau alle 10 min. hab mit stoppuhr gemessen *g* um fünf war ich im KH. mumu war da schon 2 cm geöffnet. halb 10 war der mumu komplett geöffnet. und um 12 uhr kam unser sohn.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nr. 1: 7 Tage nach ET abends um 18.00 Uhr Blasensprung, sollte eh den darauffolgenden morgen zur Einleitung. Da ich keine Wehen bekam morgens um 7 Uhr an Wehentropf, Entbindung um 13.10 Uhr. Nr. 2: 3 Tage vor ET, Einleitung mit Zäpfchen, Wehen von ab 13.15 Uhr leicht und ab 14.30 Uhr alle 3 Minuten volle Kanne. Um 18.05 Uhr entbunden. Also fand ich lulu. Wenn man von 24 h und mehr hört.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

No..1 Not -Kaiserschnitt er kam einfach nicht raus ;-)) No.2 um 17 Wehencoktail um 0.00 erste wehe..um 0.30 Blasensprung umd 4.26 war er Geboren Muttermund war zu als ich um 1.00 im Krankenahsu ankam

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Erste Geburt, ersten schmerzhaftere regelmäßige Wehen 17Uhr, 21Uhr Uhr im Kreisaal dort MuMu höchstens 1cm, Meinung der Hebi "dauert mindestens noch bis nach dem Frühstück", ca. 2:20Uhr wieder in kreisaal nachdem Fruchtblase geplatzt war und Wehen alle 2Minuten kamen, MuMu 2:30Uhr komplett auf, 2:40Uhr kam unsere Maus. zweite Geburt: 4Uhr erste Wehen gleich regelmäßig alle 8-10Minuten, 7Uhr im Kreisaal MuMu 4cm auf, ca. 11:30Uhr Furchtblase gesprengt, 11:52Uhr erster Schrei vom Krümel da hatte ich 2Tage vor der Geburt MuMu offen 2cm. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Baby Nr.1 war ein geplanter KS.... Baby Nr 2 fing morgens um halb 5 Wehen an und um 17:05 Uhr war die Kleine da (regelmäßige Wehen dank Tropf um 14.00 Uhr) Baby Nr. 3 (am Vortag war aber Einleitung mit einem Gel ET+9) von halb 4 morgens bis 6:34 Uhr.... lg danny

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

An die schon Mami´s: - Wie lange hat die Geburt gedauert? - Montag nachmittag bis Mittwoch Nacht - Wie lange wart ihr mit Wehen zu Hause, ehe sie regelmäßig gekommen sind und ihr ins KH gefahren seid? Gar nicht, musste wg. hohem Blasensprung eingeleitet werden - Wie weit war dann der MuMu schon offen, war er vorher noch komplett zu? Muttermund war ab 36.SSW schon 3cm offen - blieb bei 5cm stehen an Tag 3 - dann Kaiserschnitt wegen schlechter Herztöne

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, 1. Kind Wehen ab 1 Uhr nachts, im KH waren wir dann um 7 Uhr (Wehen waren da schon alle 5 min--ich sollte eh um 7 Uhr da sein, da eingeleitet werden sollte, war schon ET+10), geboren ist unsere Tochter um 15:03 Uhr (ohne Einleitung) (im KH angekommen war der Mumu erst 1 cm), PDA gabs dann gegen 13 Uhr und dann gings schnell 2. Kind 1. Tag Einleitung ET-15 um 9:30 Uhr, Mumu war vor Beginn weich und fingerdurchlässig, Wehen ohne Ende den ganzen Tag die ganze Nacht, einfach absolut schrecklich, geboren wurde unser Sohn dann am 2. Tag um 14:20 Uhr (ich hatte wirklich durchgehende vom 1. Tag an Wehen alle 2-5 min) , PDA um 11 Uhr des 2. Tages 3. Kind ET-8, Ich war im KH zum Geburtsplanungsgespräch (11 Uhr) und der Arzt wollte mich untersuchen, da ich immer auf dem Stuhl rum rutschte und nicht richtig sitzen konnte, Ergebnis 3-4 cm Mumu und da 3. Kind, durfte ich nicht mehr gehen und musste da bleiben, aber ich hatte keine spürbaren Wehen (nur Rückenschmerzen), im CTG dann schon. In den Kreißsaal bin ich um 16:30 Uhr, PDA um 17 Uhr (wegen meiner Vorgeschichte, dazu unten mehr) umd 20:51 Uhr ist unsere Tochter geboren.. Ich hatte bei allen eine Symphysenlockerung, bei der 1. Geburt einen Symphysensprengung, deshalb wurde Kind 2, 15 Tage vor ET eingeleitet um nicht zu groß zu sein. Beim 3. Kind bin ich um 2mm an der Sprengung noch mal vorbei gekommen und diesmal sieht es auch so aus als würde das Kind am ET zu groß sein, aber eine Einleitung kommt für mich nicht mehr in Frage eben wegen den sooooo schlimmen Wehen... LG Diana

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinem 1 kind bin ich mit regelmäßigen wehen ins krankenhaus.....und 12 stunden später war sie da... beim 2. kind auch wieder mit regelmäßigen wehen ins krankenhaus ( mumu 5 cm )....nach 2 stunden war sie da beim 3. wurde eingeleitet am ersten tag mit bädern und so und am nächsten morgen mit tropf....12 stunden später ist sie geboren.... beim 4. bin ich nur ins krankenhaus weil mein mann meinte wir sollten mal gehen ( hatte seit 3 stunden ein pieksen im rücken...) mumu war da 4 cm....beim 4. kind lässt dich da keiner mehr heim...nach ca. 3 stunden war das kind da.... beim 5. wurde mit tropf eingeleitet und ca. 4 stunden später war das kind da.... beim 6. bin ich nur rein aus gefühl ins krankenhaus....mumu 4 cm und nur ein bissel übelkeit und bissel rückenschmerzen...nach nach 4 stunden war das kind da... beim 7. kind....mal schauen... hatte ab 4. kind immer vorzeitige wehen und unregelmäßige wehen ab der 20 woche....hatte aber bei den entbindungen nur die letzten 20 min richtige schmerzen....konnte also nicht sagen "ah wehen, es geht los..." werde auch diesmal nach gefühl losgehen müssen.... dir eine schöne geburt... lg annett

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

1. Kind Vorzeitiger BS (bei 36+1) gegen 5 Uhr morgens gegen 6:15 h Ankunft im KH Muttermund bei 3 cm 22:00 h Anordnung KS, da Muttermund immer noch bei 3 cm und es mir nicht mehr gut ging; Herztöne vom Baby zu hoch Warten auf Wirkung der PDA für den KS u. Vorbereitung 22:30 h Nochmalige Kontrolle vorm KS durch die Hebamme und Muttermund war bei 8 cm (!!!) OP-Team rückte wieder ab 0:16 h ist mein Zwerg zum Glück spontan geboren

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

1. kind (mädchen): kam 9 tage vor et, hatte spontan zu hause nachts einen blasensprung, hatte dann sofort heftige wehen, nach 5h war sie da. 2. kind (junge): kam 4 tage nach et, auch spontan, nachts platzte wieder die blase, sofort wehen, 1h später war er da.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine tolle Geburt. Wenn man das so nennen kann. Sie war natürlich schmerzhaft wie alle Geburten. Ich war nachts auf Toilette und habe so im Halbschlaf ein rhytmisches Ziehen bemerkt. Das war zwar regelmäßig aber so sanft, dass ich wieder schlafen gegangen bin. Es hat mich nicht beunruhigt. Wundert mich im Nachhinein, da es meine erste SS war. Morgens bin ich aufgestanden. Da hatte ich das Ziehen immernoch. Aber das waren keine Schmerzen. Um 9 hatte ich Arzttermin. Der hat mich auf meinen Wunsch ins KH eingewiesen, obwohl er keine Wehen erkennen konnte. Im KH hatte ich alle 6 min Wehen, aber immernoch harmlos. Halb 2 bin ich dann in die Wanne (nicht Geburtswanne) und danach gings los. Dann wurden die Wehen schmerzhaft. Halb 5 war meine Tochter geboren. Ich hatte also nur 2 1/2 Stunden richtig Wehen. Ich hoffe, dass es beim 2. Kind wieder so schnell geht. Wie weit der MuMu jeweils geöffnet war, weiss ich nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 18:18