Elternforum Schwanger - wer noch?

Umfrage bezüglich Geschlecht des ungeborenen.

Umfrage bezüglich Geschlecht des ungeborenen.

Erzieherin2012

Beitrag melden

Ich habe gerade etwas im Internet gelesen und mich interessiert einfach mal wie es bei euch war. Ich habe gesehen, das wenn man sich ein Mädchen wünscht, soll man vorm ES Geschlechtsverkehr haben. Wenn man sich einen Jungen wünscht, soll man am ES oder danach Geschlechtsverkehr haben. Wie war es bei euch? Und vor allem, welches Geschlecht ist es dann geworden. Wir haben damals vorm ES und am ES Geschlechtsverkehr und ich habe in Mädchen bekommen. Liebe Grüße


sweetme89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Unsere kleine maus wird ein mädchen und wurde am ES tag gezeugt ;)


Lisa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Am ES Tag und wird ein Mädchen


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

Wusstet ihr denn soooo genau euren ES Tag??


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Das ist sicher nicht so einfach... da künstl. Befruchtungen am ES-Tag gemacht werden müssten die Kinder also alle das gleiche Geschlecht haben. NACH dem ES GV haben? Da muss man sich verdammt beeilen, weil nach 12h alles aus ist.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich kenne mich damit nicht so aus, deshalb ist die Frage rein interessehalber. Ist das bei der künstlichen Befruchtung nicht total anders? Da wird doch eine Spermie direkt in die Eizelle injiziert, oder? Da würde ich doch sagen, dass fällt aus der "Statistik", oder? Weil da ist doch nichts mit wer schwimmt schneller, sondern nur wer wird eingefangen. :) Oder bring ich da jetzt Methoden durcheinander?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa1005

es gibt mehrere Methoden Spermien finden in einem Reagenzglas selbst den Weg zur und in die Eizelle Sperma wird während der fruchtbaren Tage der Frau bis in ihre Gebärmutter gebracht Spermieninjektion (ICSI): Spermien minderer Beweglichkeit werden in die Eizelle injiziert Lies mal hier: Ich denke es gibt zu viele Vermutungen um was genaues zu sagen. http://www.kinder.de/Junge-oder-Maedchen.241.0.html


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Ich glaube,es war vor, während und danach. Es wurde ein Junge


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Ich würde mich auf sowas nicht verlassen. Es gibt wohl Studien dazu, dass die Y-Spermien schneller schwimmen und deshalb am oder kurz nach dem ES die Chancen auf einen Jungen erhöht sind, und die X-Spermien länger haltbar sind, weshalb Sex vor dem ES die Chancen auf ein Mädchen erhöht. Ich glaube dabei handelt es sich aber um prozentuale Unterschiede im einstelligen Bereich. Ich habe einen Sohn. Ich weiß nicht genau wann mein ES war, aber er müsste entweder an dem Tag des GV gewesen sein, oder am Tag danach. Das muss aber trotzdem nicht viel heißen. Meine Eltern mussten damals immer genau am Tag des ES Sex haben und ich bin trotzdem ein Mädchen geworden. :)


Sam019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Also wir haben immer davor, am ES tag und danach. Und ich hab einen jungen zur welt gebracht, einen jungen im bauch und 2 maedchen verloren. Also keine ahnung!


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Es war vor, während und danach.....wird ein Junge!!!


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Also bei unserer Tochter hats gestimmt, ES war an einem 19. und gv war an einem 16. weil wir uns sehnlich ein mädchen gewünscht haben da ja vorher 3 jungs waren. Und jetzt, hm ich denke es wird ein mädchen weil ich, die für mich, typischen Mädchensymptome habe, gv war vor/während und nach ES. Aber das weiß ich ja noch nicht hab noch ca. 10 wochen zeit bis wie es am US sehen können. GGLG Cleo+5Kids und einem Krümelchen


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Reagenzglas stimmt nicht mehr... Es heisst PETRI-Schälchen ( vermutlich stamd es irgendwo noch so ) So wurds bei uns gemacht... Und wir bekommen ein Mädchen LG


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

wir haben einfach jedes we gehibbelt, da wir nur eine wochenend beziehung hatten ( KV arbeitet auf montage ,ist somit nur fr-so zu hause)....ja und es wird ein junge ...habe mir noch nie um meine ES gedanken gemacht,weil ich immer der meinung war es wird was oder wird nichts,somit hatte ich auch null druck, und wie gesagt unerwarteter weise war ich dann auch nach 2 monaten hibbeln gleich schwanger


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Wie bei dir auch, beim Mädche 3 Tage vor und am ES GVK. Beim Jungen jetzt nur am (verspäteten) ES GVK!


KathrinH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Hm, also ihr wisst das noch? Da wir es ja "gezielt" versucht haben würde ich sagen, davor - während - danach Es wird höchstwahrscheinlich ein kleiner Prinz


Yuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

Juhu Mädels! Also bevor ich zu den Psychologen übergelaufen bin, hab ich Humanbiologie studiert und als so jemand muss ich eure Hoffnung leider zertreuen, weil ganz so einfach, wie ihr euch das vorstellt, ist das nicht. Man kann keinen Einfluss auf das Geschlecht nehmen. Die Chanchen stehen eh etwa 50 zu 50. Was das Geschlecht in Bezug auf den Zeugungszeitpunkt in Nähe zum Eisprung angeht, so kann man das also Otto-Normal-Frau in "Heim-Zyklus-Monitoring" wahrscheinlich eh vergessen. Warum? Weil die Temperatur nicht sofort augenblicklich nach dem Eisprung ansteigt. Man kann maximal mit umfangreicher Beobachtung (Basaltemperatur+beste Cervixqualität+Öffnungsgrad Muttermund) den Zeitraum so auf 2 Tage einengen, aber mit Sicherheit sagen, wann der ES war kann man trotzdem nicht. Bei nur Temperatur messen ohne Bewertung des Cervixsekrets + Muttermund ist noch viel ungenauer und um das Sekret und die Öffnung des Muttermunds (und evt. auch die Position) sicher beurteilen zu können, muss man mindestens einen Zyklus oder mehr üben. Da sprech ich aus Erfahrung, unser Zwerg ist durch diese Eingrenzungsmöglichkeit entstanden. Ich kenne die Studie leider nicht, in der die Geschwindigkeit der kleinen Kampfschwimmer untersucht wurde, aber ich gebe folgendes zu bedenken: Wer sagt denn, dass derjenige es schafft, der am schnellsten zum Ziel schwimmt? Ist das nicht zu vermenschlicht gedacht? Warum sollten Spermien mit Y-Chromosom denn schneller schwimmen? Weil sie weniger genetisches Material "an Bord" haben? Psychologen beschäftigen sich ja viel und ausgiebig mit Statistik und häufig scheitern solche vermeintlichen Studien an der zu kleinen Stichprobe oder das Ergebnis ist nicht signifikant (aussagekräftig genug, weil der Unterschied nicht groß genug, sodass er biologisch eine Rolle spielen könnte), außerdem haarsträubender Versuchsaufbau, falsche Auswertung der Daten oder frisierte Zahlen, wie zur Hölle haben die das überhaupt gemessen haben wollen? Und wenn das nicht in vitro, sondern künstlich nachgestellt war, dann ist das eh schwierig. Bleibt noch die Frage, ob das überhaupt eine "humane" Studie war, oder ob die dazu Mäuse/Ratten oder ähnliches verwendet haben ect. pp. Es könnte durchaus sein, dass die Versuchstiere haben kopulieren lassen, haben die Weibchen dann getötet, eröffnet, Material entnommen und dann statistisch hochgerechnet. Alles denkbar. Deshalb, ehe man das nicht selbst kritisch gelesen hat und irgendwer das seriös ausgewertet hat, der weis, wie man Studien methodenkritisch interpretiert, würde ich auf solche Aussagen keinen Cent geben! Und es gibt da noch was, dass viele Laien nicht wissen. Wenn Studien gemacht werden und dabei kommt kein interessantes Ergebnis heraus, dann wird das oft nicht publiziert. Kein Mensch weis, was in all den nicht veröffentlichten Studien steht. Es kann auch sein, dass es so einige Untersuchungen gibt, die zu keinerlei Unterschiede bei den Spermien kamen. Noch kurz zum Schluss: Ich fürchte diese Theorien zur Einflussnahme auf das Geschlecht entspringen einfach dem geheimen Wunsch des Menschen, einen bisschen nach den eigenen Wünschen moogeln zu können. Aber wenn ich eines gelernt habe, dann ist es es, dass sich die Natur nicht gerne ins Handwerk pfuschen lässt, ihre eigenen Maßstäbe hat und am Ende ganz schön ausgebufft ist, um das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Davon auszugehen, dass nur ein einziges Merkmal, wie "Schwimmgeschwindigkeit" oder "Aushaltevermögen" oder was auch immer alleinig ausschlaggebend ist, wer mit er Eizelle verschmelzen darf, ist zu einfach gedacht. Man weis einfach nicht so genau, warum das eine Spermium es schafft und Millionen andere nicht. Ich denke, manche Geheimnisse will sich die Natur einfach nicht so schnell entlocken lassen, genauso wie jeder Mensch weis, dass er eine Psyche besitzt. Menschen haben die unglaublichsten Sachen erfunden, sind sogar auf den Mond geflogen, aber keiner weis, wo sie sitzt, wie groß sie ist, wann sie entsteht, hat die eigentlich ne Farbe? und es konnte niemand ein Verfahren entwickeln, um sie sichtbar zu machen, trotzdem weis jeder, dass es sie gibt =) Tut mit leid für die Ernüchterung! Aber vielelicht hilft das wem sich nicht zu sehr auf etwas zu versteifen, auf das er eh keinen Einfluss nehmen kann, aber das kann auch entstressen. LG, Yuna