Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich habe vor 10 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nach ca. 6 Wochem war der WF vorüber. Vorletzte Woche um den 25.01. hatten wir ungeschützen GV. Ungefähr eine Woche später bekam ich dann eine ziemlich schwache Blutung. Sie war hellrot und nach 2 Tagen wieder verschwunden. In den nächsten Tagen hatte ich häufiger ein Ziehen im Unterleib und Rücken und dachte ich bekomme meine Tage mit langsamen Anlauf...aber es kam nichts mehr. Bis vor ca.3 Wochen habe ich vollgestillt. Seitdem klappt es leider nicht mehr so gut und ich füttere immer mehr zu. Könnte es eine Einnistungsblutung gewesen sein? Hatte ich beim ersten Kind auch...nur noch etwas schwächer. Könnte ich tatsächlich schon wieder schwanger sein? Vor Verunsicherung habe ich gestern einen SST gemacht und der war negativ, aber so lange ist der GV ja auch noch nicht her. Viele liebe Grüße
Also ich habe 11wochen nach der Geburt positive getestet. Also ja es geht Verhütet richtig, gerade nach einem Kaiserschnitt ist das wichtig Lg
Natürlich ist das möglich. Warum auch nicht? Auch stillen ist keine Vergütung. Ich habe Frauen im Freundeskreis die auch so schnell wieder schwanger geworden sind, obwohl sie noch voll stillten und ihre Periode nach Geburt noch nicht hatten. LG
Ja ich weiß es war blöd nicht zu verhüten. Und was meint ihr wann sich ein weiterer Test lohnt? Ich kann ja jetzt weder Eisprung noch Periode berechnen...
Ruf doch mal deinen FA an. Wenn du nicht runter geputzt werden willst nenn es halt verhütungspanne... Ansonsten würde ich 12-15 Tage nach GV messen. Der einnistungszeitraum wird, je nach Lehrbuch, zwischen 6 und 9 Tagen angegeben. Da würde ich persönlich jetzt 5 Tage max. Überlebenszeit der Spermien drauf rechnen, sind 14 Tage. Weil es aber auch da immer langlebige Ausnahmen gibt 15 Tage. Ohne bekanntenES anders schwer zu testen. Der Gyn könnte das ganze per Blut früher feststellen.
natürlich ist das möglich. wieso verhütet ihr nicht, 10 wochen nach einem kaiserschnitt...
Wenn der GV UL den 25. war würde ich ca Montag testen.
Ich halte es für unwahrscheinlich, das wird eine normale hormonelle Schwankung gewesen sein, wie sie in der Rückbildungszeit typisch sind. Gerade relativ kurz nach Ende des Wochenflusses hatte ich das auch. Trotzdem weißt Du ja: Wenn Du noch nicht so schnell wieder schwanger werden willst, musst Du tatsächlich von Anfang an verhüten. Eine Freundin von mir wurde zwei Monate nach der Entbindung wieder schwanger. LG
Hallo, Wahrscheinlichkeiten sind so eine Sache... Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich bei GV + 5 Tage für evtl. Überlebenschance der Samenzellen und Eisprung + 14-15 Tage bis zum Ausbleiben der möglichen Regelblutung testen. Also ab dem 13./14.2., wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Da höre ich die Worte unserer Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs; Mädels, denkt dran: Der erste Eisprung kommt vor der ersten Mens. Wenn ihr nicht bald wieder hier sitzen wollt, verhütet beim GV!
Ich kenne sogar gleich mehrere..
Eine davon war 4 Wochen nach Entbindung wieder schwanger
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?