Mitglied inaktiv
wir habenheute den bescheid von pro familia bzw der stiftung bekommen und ich kann nur sagen es lohnt sich auch wenn nur einer der partner arbeiten geht so wie bei uns mein mann und ich bin mit kind zu hause :-)
ja das stimmt das lohnt sich wirklich....wir haben das damals auch beantragt und da wurde mein gehalt aber auch mit einberechnet allerdings waren wir bei der caritas ......haben auch richtig gutes geld bekomen :-)
ich hab viele gehört die dachten das kann man nur machen wenn beide nicht arbeiten würden ich dachte es auch und wir haben es einfach mal versucht und ich finde es lohnt isch wirklich bei uns ist nur ein verdiener da ich mit der maus zu hause bin und trotzdem haben wir mehr bekommen als ich jemals gedacht hätte
Ich war damals noch in der ausbildung und mein freund wohnte 100km weit weg...habe den höchstsatz bekommen....es lohnt sich wirklich.....kann ich nur empfehlen...leider muss man bedenken, das der topf auch mal ausgeschöpft ist....also mädels ran an den antrag und ab damit....uns hat es sehr geholfen hedda mit julian(oktober 2008)
Welche Voraussetzungen muss man denn erfüllen, um da was beantragen zu können? Wo liegt die Einkommensgrenze? LG, Bloomy
Wie hoch darf da die Einkommesgrenze vom Mann sein? Weiß nicht, ob wir was bekommen würden. Was muss man da alles ausfüllen? Was wollen die alles wissen? Gruß Yvonne
eink.grenze ist von ort zu ort u. von einrichtung zu einrichtung unterschiedlich!!! man muss also im ort, wo man wohnt anrufen, die dafür zuständig sind u. die sagen dann wo da die grenze liegt. man kann das bei: caritas ODER bei der diakonie ODER beim rathaus ODER beim ges.amt ODER bei profamilia beantragen; kommt halt drauf an, was man im ort hat. ich war bei der diakonie, die wollten ALLE ein- u. ausgaben wissen. tipp: am anfang des jahres gibt es mehr geld, als am ende, weil der topf ausgeschöpft ist, am ende des jahres! ;-) zum ausfüllen: ich war bei der diakonie; die frau füllte den antrag aus, d.h. sie stellte mir fragen u. füllte es aus; wollte den mupa sehen, eink.bescheide. einfach probieren, von alleine kommt nix.
hab ich das jetzt überlesen?
habe den höchstsatz von 1360€ bekommen
LG Steffi
na da musst du schon anrufen u. fragen wie das bei den so abläuft, das können wir dir hier nicht sagen, überall ist es anders! p.s. oft geht das beantragen nur bis zur 20.ssw! ~ nicht überall, aber oft wird das schon am tel. gesagt.
wohin in eure Stadt müsst ob zu pro familia oder zum rathaus usw.?
alos ich hab bei pro familia einfach mal angerufen wenn die das nicht machen sagen die dir sicherlich wo du das machen kannst ich meine ohne fragen kommt man nicht weiter grins und dann kann man eben erstlingsausstattung und umstandsmode udn so beantragen okay sooo viel alspo den höchstsatz haben wir natürlich nicht bekommen aber immerhin etwas
wir haben auch viel geld bekommen. von der einen stiftung 600 euro, von einer anderen 500 euro. geld war von der einen recht zügig drauf, viell. lags daran, das ich damals schon fast am ende der schwangerschaft war. das andere geld habe ich ein zeitchen nach der entbindung bekommen. leider konnten wir das geld nicht für das ausgeben, wofür es gedacht war.....