Elternforum Schwanger - wer noch?

Komisches Gefühl

Komisches Gefühl

Nicole-

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Beim letzten UL war mein Baby bereits schon sehr „Gross“, daraufhin musste ich zum grossen Zuckertest. Leider hat dieser aber nicht geklappt, da ich die Zuckerlösung erbrochen habe…juhe. Da sie keine Zeit mehr hatten um diesen zu wiederholen, durfte ich heute nochmals zum UL zur Messung. Ich bin heute in der 27 SSW (ab morgen ssw28) und das Gewicht wurde auf 1.3kg geschätzt. Sie war schon sehr beunruhigt, da mein Partner und ich eher klein sind. Ich habe bis anhin 11kg zugenommen und war vor der SS im normalen Bereich. Sonst geht es aber dem Baby gut und alles sieht unauffällig aus. Da mein FA aber so beunruhigt war, habe ich das Gefühl, dass was nicht stimmt und ich irgendwas machen müsse damit mein Baby in die „norm“ kommt oder ich mein Baby nicht „gesund“ ernähre. Wie war/ist es so bei euch?


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole-

Hallo, Erstmal würde ich mich beruhigen, denn falls dein Baby nicht in der Norm sein sollte, kannst du selbst daran nichts ändern. Nur bei einer Gestationsdiabetes, die eigentlich schon ab der 24 ssw getestet wird, müsste man evtl Ernährungsmässig etwas ändern oder sogar medikamentös behandeln. Warum gehst du nicht direkt zum Endokrinologen bzw Diabetologen, können dir auch erstmal Nur den Nüchternwert abmessen, ohne eine zuckerlösung oder du testest dich selbst 2x die Woche morgens nüchtern, mit den Blutzuckermessgeräten. Vielleicht kannst dz welches von einem Bekannten oder Freunden ausleihen. Dann hättest du wenigstens schon mal einige Werte. Liebe Grüße Melek


Nicole-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Hi Melek, danke für deine Rückmeldung. Den Nüchternwert hatte sie mir in der 24Woche gemessen, der war bei 5,2. Somit um 0,1 höher als der Norm/Grenzwert. Deshalb musste ich ja auch zum Grossen, der dann leider nicht geklappt hat.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole-

Mach dir mal nicht so viele Sorgen. Das geschätzte Gewicht des Babys weicht oft vom tatsächlichen Gewicht ab. Ebenfalls wie die Größe. Da kommen schon mal mehrere 100g zusammen, wenn die Ärztin sich vermisst. Zudem ist sie verpflichtet dir zu sagen, wenn was mit dem Baby wäre. Also ruhig Blut.


JudyRM13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole-

Hey, mein Kleiner war auch zwischenzeitlich grösser bzw. schwerer geschätzt worden als er sein sollte. Das war im August, auch nach der Ernährungsumstellung wegen Schwangerschaftsdiabetes. Bei der letzten Messung vor etwa 1,5 Wochen war er wieder im Durchschnitt, sogar im unteren Bereich, aber alles sehr zufriedenstellend laut Ärztin. Messungenauigkeiten gibt es immer, da würde ich mich nicht zu verrückt machen lassen. Ich weiss, ist leichter gesagt als getan. Den Zuckertest ohne Trinken der Lösung hatte ich nicht, habe dazu aber im Forum schon was gelesen. Über die Nüchternwerte lässt sich das auch gut abschätzen. Kontaktiere am besten einen Diabetologen in deiner Nähe und frag mal nach. Ich drücke dir die Daumen!!!!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole-

Hallo, ich selbst bin sehr schmal, trotzdem waren meine Kinder beide 4000 g schwer bei der Geburt, und das ohne Schwangerschaftsdiabetes (mein großer Zuckertest war in Ordnung). Ich finde allerdings eine Gewichtszunahme von jetzt schon elf Kilo bei dir eher viel. Ich habe in meinen beiden Schwangerschaften einmal 11 und einmal 14 Kilo zugenommen, und bei der zweiten hat meine Ärztin schon gemeckert, weil sie das etwas viel fand. Wovon man am meisten zunimmt, sind ja einfache Kohlehydrate: Zucker und Weißmehlprodukte wie Nudeln, Kuchen, Toast, Graubrot mit hohem Weizenanteil, Süßigkeiten. Und natürlich von ungesunden Fetten wie z.B. in Wurst. Das alles ist eh wertloses Zeug, von dem auch dein Baby im Bauch null profitiert und das ihm nichts Wertvolles geben kann. Achte also einfach darauf, dich wertvoll zu ernähren. Damit nimmst du nicht nur viel weniger zu, sondern vor allem wird dein Baby damit besser genährt und versorgt. Basis sollte Gemüse sein, dazu etwas Obst, viele Nüsse, Vollkornprodukte (auch bei Nudeln und Brot), Haferflocken (Müsli oder Porridge), Joghurt, Eier, Fisch, helles Fleisch (zweimal die Woche) und wertvolle Fette (Leinöl, Hanföl, etwas Olivenöl). All diese Sachen sind auch gut bei Diabetes (falls du ihn doch hast), weil sie den glykämischen Index senken, also nur langsam ins Blut gehen und das Baby nicht mästen. LG