Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kann man heute überhaupt noch sein Kind ohne Dammschnitt bekommen???

Thema: Kann man heute überhaupt noch sein Kind ohne Dammschnitt bekommen???

Von jedem höre ich irgendwie nur, dass ein Dammschnitt gemacht wurde oder dieser bei der Geburt gerissen ist! Ich habe auch das Gefühl, dass es daran liegt, dass die Kinder immer größer werden... Gibt es hier jemanden, der sein Kind ohne Dammschnitt oder -riss zur Welt gebracht hat??? LG Elisa

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

also meine tochter kam am 22.4.2004 mit 49cm, 2900g und 33 ku und ich bin angerissen.... also an der größe liegt es nicht immer... ist auch bissel wie man gebaut ist würd ich sagen... bin gespannt wie es bei der geburt wird

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja,hihihi per Kaiserschnitt zweimal.... aber ich hoer das auch nur,vielleicht haben sich die Mamas frueher nicht so offen darueber unterhalten? Gruss Netti

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also ich habe jetzt 4 normale Entbindungen (+1KS) hinter mir, und bin nicht einmal gerissen oder geschnitten worden KU von 35cm bis 33cm und gewicht meiner Kids von 2670g bis 3165g. Es kann auch einfach sein, wenn das Kind zu schnell kommt, das das Gewebe reisst (hab ich zumindest mal so gehört) Ich muß aber ehrlich gestehen, das ich viel mehr Frauen kenne, die keinen Dammriss oder Schnitt hatten bei uns im Umkreis als Frauen mit Dammschnitt/riss. Weiß nicht, woran das liegt. LG Alex und Johannes 16 Wochen

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hat schon immer zu mir gesagt, dass es viel mit dem Alter der werdenden Mütter zu tun hat. Wenn die Haut noch jünger ist, ist sie eben auch noch wesentlich elastischer. Und so kann ich mir das auch gut vorstellen, weil die Größe des Kindes muss damit nix zun tun haben. Meine Mutter hat übrigens mit 18 und 22 entbunden und ist GAR NICHT gerissen lg babygirl

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

hmm...ob es damit zusammenhängt wie die Mutter gebaut ist?? Größe des Kindes?? Alter der Mutter??? Ich bin schlank...war bei meinen Geburten 23 bzw. 25 Jahre alt und die Kinder hatten 3530g und 53cm und 2510g und 49cm...ich bin bei der ersten geburt gerissen, ziemlich doll und bei der zweiten Geburt geschnitten worden... ich denke es hat was damit zu tun, wie der Damm ist...ist ja wie mit den SS-Streifen...schwaches Bindegewebe: hat man welche, starkes Bindegewebe: hat man keine... ja, das wäre eine Erklärung für mich... Ich gehe einfach wieder davon aus, dass ich bei dieser Geburt (im April) wieder geschnitten werde...zumindestens hoffe ich das...denn es war angenehmer als der Riss!!!

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi dein Kleiner ist ja süß!!! Da bekomme ich ja richtig Vorfreude auf mein erstes Kindchen im Juni 2009!!! Meins wird aber etwas dunkler, da mein Mann Afrikanische Wurzeln hat...Alles Gute für euch!!! Elisa

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

klar kann man. habe bis jetzt 4 normale geburten hinter mich gebracht(die 5 noch vor mir).bei der 1 geb.war ich 18j und wurde geschnitten.bei der 2 geb.21j und bin gerissen,obwohl das baby nur 2250 gr.hatte(7 wochen vor et). bei der 3 geb.war ich 35j und hatte nur kleine schuerfwunden,die nicht behandelt werden mussten.bei der 4 geb.(mit 40j)war gar nichts.kein riss,schnitt oder abgeschuerft. vielleicht ist ja schon alles ausgeleiert ,dass nichts mehr passiert,aber auch die geburten gingen von kind zu kind schneller und einfacher.waren auch weniger schmerzhaft,als die ersten beiden. vg

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nur die Ruhe - klar gibts solche Mütter. Ich habe 5 Kinder. Bei meinem ersten Kind bin ich minimalst gerissen. Ich hatte eine Wassergeburt und die Schamlippe ist ein wenig eingerissen gewesen. Sie wurde mit 2 Stichen, die ich nicht mal gemerkt habe, wieder zusammengeflickt. Der Damm bliebt bei mir völlig in Ordnung. Bei meinen weiteren Kindern bin ich weder gerissen, noch wurde ich geschnitten - und das, obwohl das 2. Kind deutlichst schwerer und auch größer als das erste war.... Wichtig ist eine gute Dammpflege während des letzten Drittels der Schwangerschaft. Ich habe beispielsweise neben Dammmassage auch Himbeerblättertee getrunken....Andere tun gar nichts und reißen aber auch nicht...Kommt immer auf die Frau drauf an. LG hormoni

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Vermelde 2 "Brummer" (Kopfumfang 36,5 cm bzw. 37 cm, Gewicht 3900g bzw. 4060g) die OHNE Riss oder Schnitt zur Welt gekommen sind. Vorher fleissig Dammmassage gemacht und Himbeerblättertee getrunken, fähige Hebammen, und dann "flutscht" das schon Wird auch bei Nr. drei wieder so gemacht und denke, dass ich nicht reissen werde (Schneiden wird die Hebamme eh nicht!)

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte keinen Dammschnitt oder Dammriss. Allerdings hatte ich einen minimalen Scheidenriss. Keine Ahnung, woran das liegt. Meine Maus hatte einen KU von 32,5 cm. Also nicht viel!

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

... ich bin zwar extrem gross aber auch sehr schmal gebaut. Die Köpfe meiner Kinder wurden vor der Geburt sogar vermessen um zu prüfen ob sie überhaupt durchs Becken passen. :-) Beim ersten Mal hat mich meine Ärztin geschnitten damit meine Tochter durch kam. Bei meinem Sohn ging es extrem schnell. Meine Ärztin kam erst als der Kopf schon rausragte. Da bin ich leider gerissen. Es ist einfach einen Schnitt zu nähen als gerissenes Gewebe zusammenzufügen. Ich weiss aber von Freundinnen die weder gerissen sind noch geschnitten wurden. LG!

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

mein erstes kam mit riss auf die welt, aber nichts schlimmes. mein zweites riss den riss wieder auf aber was weniger, mein drittes und viertes kam ohne riss auf die welt. geschnitten wurde ich nie, bei uns im kh lassen die lieber reissen, weil es wohl besser verheilen kann?! hab schon oft gehört das viele hebammen oder ärzte unnötig schneiden, mein mann passt da immer auf das nichts dergleichen von passiert :o) lg sarah

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei de rletzen geburt auch etwa sgerissen. fand es aber nicht shclimm. Ein Riß ist imme rbesser als ein schnitt. Lieben gurß ilka

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisa, Ich find Johannes auch zum (klar, bin ja auch seine Mama) Jetzt bin ich aber ein wenig neidisch, finde nämlich dunkle babys auch total zum Anbeissen Eine Bekannte von mir bekam auch mit einem Ami (ein Schwarzer) ein Baby. Ich find sie auch als Kinder immer so richtig drollig. Wünsche Dir noch eine tolle Restschwangerschaft, und gaaaaaaaaanz viel Freude mit dem kleinen Zwerg. Juni ist ja auch nimmer so lange. LG Alex

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke schon das es geht. Ich selber hatte zwar bei beiden entbindungen jeweils einen Dammriss. Bei der ersten 2.Grades bei der zweiten 1.Grades. Aber laut Hebi war es beide male wohl eher daher, da es zum schluss einfach wohl zu schnell ging und der Damm nicht langsam gedehnt wurde, sondern gleich richtig. Aber eine Bekannte hat 3 Kinder ohne jeden Riss oder Schnitt bekommen. Und das waren alles keine kleinen Kinder. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

ja, mit riss, wie bei mir!

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man kann. Bei drei Kindern hatte ich einen (kleinen) Dammriss und zweimal nur eine leichte Schürfung. Viele Grüße, Katrin

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch weder Riss noch Schnitt, nur ne kleine Schürfwunde. Mein kleiner war 50cm und 3040g.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

...ich lasse mal alles auf mich zukommen und ob Dammschnitt/ Dammriss oder nicht, das wird schon "flutschen"... Elisa

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke auch, dass es mit dem Bindegewebe und einer guten Hebamme zusammenhängt. Beim 1. Kind wurde ich geschnitten, beim 2. Kind leicht gerissen, (keine Probleme), 3. Kind nur Schürfwunden (keine Probleme) und beim 4. Kind wahnsinnig gerissen, da sie bei der Geburt über 3800 g wog und dann sehr schnell kam. Hatte nur im Krankenhaus Probleme, der Arzt hat super genäht, denn der Riss ging bis zum Darm. Nach Hause bin ich nach drei Tagen und da hatte ich nur noch beim Stuhlgang Schmerzen sonst nicht, auch nicht beim sitzen etc. Leider habe ich auch viele Schwangerschaftsstreifen, doch meine Nachsorgehebamme erklärte mir eben auch, dass wenn die Kinder so schnell kommen, und die Hebamme nicht genug den Damm unterstützt, dass man dann eher reisst. Aber ich muss sagen, ein Riss ist mir 10 mal lieber wie der Schnitt. Den habe ich am längsten gemerkt. Alles Gute weiterhin

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 22:47