Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zu Römer Babyschale

Frage zu Römer Babyschale

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben Frauen, wir haben eine Römer Babyschale günstig bekommen samt Belted Base. Nun haben wir sie gestern mal ins Auto eingebaut und finden, dass der Sitz ganz schön steil ist. Ist das normal oder haben wir einen Bedienungsfehler? Die einzige Möglichkeit die wir sehen ist, unter die Belted Base ein kleines Kissen oder ein Badetuch zu klemmen, dann liegt die Schale flacher. Kennt noch jemand dieses Problem beim Römer Sitz? Meine zweite Frage: im Sitz selbst gibt es doch diesen Sitzverkleinerer, der ist auch ganz prima ABER wie bringe ich da noch einen Fußsack unter? Das geht doch gar nicht, wird doch viel zu eng? Wir sind diese Einschlagdecken? Schön kuschlig? Praktischer als ein Fußsack? Auf was muss ich beim Kauf achten? Liebe Grüße und mal wieder vielen Dank


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

hi wir hatten die base auch, es kommt auf dein auto an. in unserem, ford tourneo stand die base eher flach, aber die sitzfläche war auch flach, im fiesta von meinem mann war die deutlich steiler. ich meine römer hätte so keile für drunter. schau mal auf der seite. ich hatte einfach einen pucksack. oder eine fleecedecke und mein- highlight, einen fleeceoverall. den fand ich am besten. kind rein, zumachen, anschnallen fertig. meine mußte als sep. geborene oft morgens mit zum waldkiga und war noch im schlafanzug. damit war sie immer kuschelig warm angezogen.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ja, da Keilkissen habe ich schon gesehen aber da steht, das ist um den Sitz zu verkleinern? Total irrtierend irgendwo. Also wenn wir das Kissen unter der Base anbringen ist alles bombenfest, trotzdem bin ich echt unsicher. Einen Fleeceanzug habe ich auch besorgt. Das heisst: Baby in den Fleeceanzug und in die Kuscheldecke und das reicht dann auch im Winter? Baby kommt im November zur Welt. Und mit Fußsack nicht zu eng, die ganze Geschichte?


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

hi, der fleeceanzug ist ausreichend. es sei denn du willst deinen Zwerg über längere zeit im babysafe draussen umherkutschieren. ach ja, deinem Kind ist es im bauch auch schön kuschelig eng. das findet es sehr angenehm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Wir haben keine base, hatten anfangs immer das Problem, dass manche Gurte für die Römer Schalen doch sehr kurz sind. Dann stand die Schale auch erst so aufrecht, ließ sich dann aber mit Baby nach hinten drücken. Unser war ein Sommerbaby, im Herbst/Winter hatte er einfach den Jako-o Fleeceanzug an. Gggf, noch eine kleine Decke über die Füße (haben wir aber so gut wie nie gehabt). Im herbst bzw. wenn es nicht ganz so kalt war, habe ich oft die warmen Einschlagdecken genutzt. Meist morgens, wenn Baby noch schlief, die Geschwister aber zur Schule mussten. Einfach Baby im Schlafanzug in die Decke und ab ins Auto. LG U.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo! Viel toller für Neugeborene ist der Baby Safe Sleeper von Römer. Da kann das Babyli flach drin liegen. Richtig klasse! Über den Einbau kann ich nichts sagen, zum Thema Decke aber: Du kannst entweder den Sitzverkleinerer raus machen, den Sack drunter und dann Sitzverkleinerer wieder rein, hatten wir so bei unserem ersten Sohn, allerdings war's eine Maxi Cosi Schale. Oder Du besorgst Dir nen Schlafsack in dem man die Kinder anschnallen kann. Und wir haben jetzt eine Einschlagdecke von DM, die ist SUPER kuschellig weich und man kann mit dem Gurt durch. Römer hat ja nen Fünf-Punkt-Gurt da wäre so eine Decke sicher nicht dumm, ein normaler Fußsack dürfte eh schwierig werden...