Mitglied inaktiv
Hallo, habe für unser Baby einen Alvi Schlafsack gekauft (62/68). Meine Frage: Wie oft muss man den Innensack waschen? Kann man den mehrere Nächte hintereinander verwenden, wäre ja sonst ziemlich umständlich, ihn tägl. zu waschen, da ich ja nur einen haben (pro Größe). Legt man das Baby nackt in den Innensack (also natürlich mit Windel)? Ist mir alles grad etwas schleierhaft ;-). Danke für Erfahrungsberichte. Viele Grüße Liese
Hallo, uns sage die Hebamme, dass die Kleinen einen langärmeligen Body darunter anziehen sollen. Ich denke jeden tag Waschen wäre etwas übertrieben. So sehr schwitzen die Kleinen ja nicht. Man wäscht ja auch nicht jeden Tag die Bettwäsche. Wollten ihn auch eine Nummer größer holen, uns wurde dann aber davon abgeraten, da wohl sonst der Wärmeausgleich nicht richtig funktioniert. Haben ihn deshalb dann doch in 50/56 gekauft. Alles Gute!
HALLO! HABE FÜR MEINE MAUS AUCH EIN MÄXCHEN VON ALVI IN 62/68. ALSO ICH LEGE SIE MIT BODY IN DEN UNTERSACK. MOMENTAN ZIEHE ICH IHR SOGAR NOCH GANZ DÜNNE SOCKEN AN, WEIL IHRE FÜßE PAAR MAL GANZ KALT WAREN UND DANN KLEBEN SIE SO UND DANN KRALLT SIE SICH SO MIT DEN FÜßEN INS UNTERSÄCKCHEN WIE AFFENHÄNDE(HI,HI)UND DANN SPANNT DER UNTERSACK SO DAS ICH SCHON GEDACHT HABE,GLEICH HAT SIE IHN ZERISSEN. ALSO ICH WASCHE DEN UNTERSACK AUF JEDEN FALL NICHT JEDEN TAG! WARUM? DIE MÄUSE SIND DOCH NICHT SCHMUTZIG! UND DA SIE JA EH NOCH DEN BODY ANHATT...ENTWEDER WENN WAS DANEBEN LÄUFT ODER NACH BEDARF. HALT ALLE PAAR TAGE ODER SO. ABER DAS MERKT MAN SCHON SELBER! LIEBE GRÜßE
Hallo! ALso, ich finde den Alvi ganz schön teuer. Vor allem, weil man ja nach 50/56 dann alle 2 Größen nen neuen kaufen muss. Und jedes Mal ist man dann 60 Euro los. und es wäre ja auch nicht schlecht, noch nen Ersatz zu haben. Also, schon ne teure Geschichte. Hab jetzt mal im INternet geguckt und hab da ne Menge Alternativen gesehen. Z.B. Schlafsäcke von Julius Zöllner (24 Euro) oder von Odenwälder (40 Euro). Meint ihr nciht, dass es das auch tut???
Danke für die Tipps. Klar tut es ein günstigerer Schlafsack auch. Ich habe den Alvi allerdings für ca. 44 Euro mal in einem Angebot gekauft. Denke mal, werde für die Zukunft auch einen anderen kaufen, etwas günstiger. Aber ich hatte mal eine Phase, da wollte ich "nur das Beste" für unser Baby ;-))). Viele Grüße Liese
Sicher tun es einfachen Schlafsäcke auch, aber alvi finde ich gut wegen dem Wärmeausgleich, soll aber bei Zöllner und Odenwälder auch sein, die finde nur ich persönlich nicht so schön, aber das ist ja Ansichtssache. Hier gibt es die Alvi-Schlafsäcke günstiger: http://www.baby-markt.de/lshop,showdetail,18847,d,1131910578-18847,,maexchen_5056_06-h,,,.htm LG Kath!
Ich denke der Zöllner macht es auch!!! Alvi finde ich ehrlich gesagt Geldschneiderei!!!! Ich hab mir den von Zöllner gekauft (gleiches Prinzip wie von Alvi) reduziert von 45€ auf 19,99€ bei toysrus vor 2 Wochen.
Wir haben ein Alvi Mäxchen und sind voll zufrieden. Im Sommer hatte ich nur den Innenschlafsack verwendet, jett halt beide. Till hatte noch nie kalte Beinchen oder so. Gewaschen wird nach Bedarf, also wenn die Windel mal wieder übergelaufen ist oder der Junior nachts sehr gesabbert hat. Darunter ziehe ich einen Kurzarmbodie (hab gar keine anderen) und Socken. Wir haben gleich in Größe 62/68 angefangen. Die ersten Wochen hat es etwas gewurschtelt beim nächtlichen Füttern, jetzt ist er bald schon zu klein... LG Manja mit Till *10.08.2005
Hmm... Ich ziehe ihr immer nen body und schlafanzug drunter aber zu warm ist es ihr nie. Mache ich da jetzt was falsch (wegen dem schlafanzug)??? Liebe Grüsse Danie P.S: weiss den jemand ne seite wo ich mir diese von Zöllner oder so mal angucken kann???
Hallo, das beruhigt mich, dass es bei euch mit dem größeren Schlafsack funktioniert hat. Wie groß war denn euer Baby bei der GEburt? Danke und viele Grüße Liese
Ich glaube Du meinst smil.y!! :-))
also unsere maus schlaeft auch im alvi maexchen groesse 62/68 - sie ist vor 2 wochen geboren und war 49cm und 2600 gramm. also wirklich klein! der schlafsack ist ihr auch ein bisschen gross, aber es passt schon. den innenschlafsack habe ich schon ein paarmal gewaschen, weil sie beim wickeln draufgepieselt hat, aber ich habe ihr dann jeweils den anderen angezogen (auch 68 kann man ihr schon anziehen). und wenn du einen waeschetrockner hast, ist das zeug ja eh im laufe einer stunde trocken... :) caro
Wir haben es so gemacht: Die ersten Wochen hat Lilly mit Strampler oder Schlafanzug (mit langem Body drunter) und Pucksack geschlafen, das war optimal. Als sie nach ein paar Wochen Gr.62 hatte, haben wir das Mäxchen in 62/68 gekauft-als es zu klein wurde, dann nur noch den Außensack verwendet und schließlich (bei Gr.80 angekommen) einen normalen Schlafsack gekauft. Soo toll fand ich den Alvi übrigens gar nicht, bei uns ist nach ein paar Wochen gleich mal ne Naht aufgegangen und der RV war auch bald kaputt..eher schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis. Vielleicht lohnt es sich wirklich, auch mal ein günstigers Modell zu probieren (Zöllner etc). Gewaschen habe ich die Innensäcke dann, wenn sie schmutzig waren ;-) War für uns die beste Lösung. LG, Mona mit Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?