Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von michelle, 29. SSW am 19.08.2003, 9:28 Uhr

Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Hallo ihr Lieben!

Da unsere Firma sich Ende Sept. auflöst und unser Chef eine andere Firma im Ausland gegründet hat möchte er uns alle zum Abschied zu seiner Eröffnungs-Feier einladen. Und die bestehen darauf, dass auch ich dabei sein soll, was ich mir eigentlich praktisch gar nicht mehr vorstellen kann. Da man 2 mal den Flug wechseln müsste sind wir natürlich Stunden unterwegs und ich hab eh panische Flugangst. Ich glaub ich würd mein Baby dann im Flugzeug zur Welt bringen... Und diese "Reise" dauert stressige 4 Tage, d.h. 2 Tage würden wir sowieso nur für den Hin- und Rückflug gebrauchen und die restlichen 2 Tage wird so richtig gefeiert, eigentlich hab ich da eh nix von, außer Stress. Einerseits würde ich gerne so zum Schluß mit allen feiern und mich verabschieden aber andererseits weiß ich ganz genau, dass das viel zu riskant für mich wäre... Und ob die Fluggesellschaft mich so hochschwanger mitnehmen würde ist auch fraglich. Also bleib ich zu Hause oder gehe das Risiko ein? Ich bin eher für das erste, zu Hause bleiben...

Danke für´s "Zuhören", musste das irgendwie loswerden weil ich in so ner Zwickmühle stecke. Grrrrrrr..... ;-)

Ganz liebe Grüsse,
michelle

 
13 Antworten:

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von icefire, 33. SSW am 19.08.2003, 9:34 Uhr

Ich würde es nicht machen an deiner Stelle, wenn du auch noch Flugangst hast, abgesehen davon, dass dich warscheinlich keine Fluggesellschaft mitnehmen würde, wie du schon sagst. Selbst wenn man den Flug überstehen würde oder man könnte ihn mit anderen Verkehrsmitteln umgehen, würde mich um die Zeit nichts mehr ins Ausland bringen, wegen ärztl. Versorgung.

icefire

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von stern76, 20. SSW am 19.08.2003, 9:34 Uhr

Hallo,

also die meisten Fluggesellschaften wuerden Dich in diesem fortgeschrittenen SSW-Stdium auch mit einer Unbedenklichkeitserklaerung vom Arzt nicht mehr mitnehmen.

Ausserdem musst Du doch immer davon ausgehen, dass dein Kruemel vielleicht ein paar Tage/Wochen frueher kommt. Willst Du dieses Risiko eingehen? Was ist, wenn es im Ausland kommt oder waehrend des Fluges wegen der grossen Anstrengung?

Ich kann Dir ehrlich gesagt nur davon abraten.

Ganz liebe Gruesse,

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von tigerlily am 19.08.2003, 9:40 Uhr

an deiner stelle würde ich so spät in der ss nicht mehr fliegen - denn auch wenn du dann zwar noch vor termin wärst, weiß man ja nie was passiert mit der aufregung und so...
aber - ich glaube die gedanken ob fliegen oder nicht fliegen brauchst du dir sowieso nicht machen, weil dich wahrscheinlich sowieso keine fluggesellschaft mitnehmen würde so spät in der ss. bis zur 32. ssw ist das fliegen meist möglich, danach musst du eine unbedenklichkeitsbescheinigung von deinem FA abgeben - und dann ist es immer noch im ermessen der fluggesellschaft ob die dich nun mitnehmen wollen oder nicht.
und da du ja nicht einen superwichtigen grund hast (wie z. b. rückflug ins heimatland um dort dein kind zu gebären) sondern es "nur" eine feier ist, wirst du kaum damit durchkommen.

da kann dein chef auch nicht "drauf bestehen", dass du teilnimmst, denn so spät in der ss ins flugzeug zu steigen mit umsteigen (wo soll es eigentlich hingehen?) finde ich ziemlich riskant. deinem baby und dir wird das kaum guttun. ist zwar schade, dass du die feier verpasst, aber das ist nunmal so...

lg,
tigerlily

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Boß nicht!

Antwort von AstridZ, 28. SSW am 19.08.2003, 9:45 Uhr

Hi, Michelle,
so weit ich informiert bin, nehmen einen die Fluggesellschaften nur bis zur 34. Woche mit, danach nicht mehr (ok. das kann man versuchen zu verheimlichen.Mein Mann will unbedingt noch mal in den Urlaub Ende September in den Süden. Ich wäre dann in der 33. Woche. Natürlich möchte ich auch gerne mit, zumal mein Sohn (3) jetzt schon Terror macht, er wolle nicht ohne Mama mit und so weiter. Außerdem werde ich mir die ganze Woche Sorgen machen, ob er ihn auch mit Sonnencreme einschmiert, ihn warm genug anzieht etc. Also, ich kann Dich gut verstehen, aber ich werde es nicht machen. Wir waren im Mai auf Sizilien und ich hatte Blasenbeschwerden und kein einziger Arzt konnte auch nur ein Wörtchen Englisch. Es war ätzend! Nie wieder fahre ich schwanger in ein fremdsprachiges Urlaubsland. Und wenn dann was ist und man das Kind dort irgenwo zur Welt bringen müßte. Grausam!!
Ich denke, Du liegst richtig, wenn Du nicht fährst. Schon gar nicht für so ein paar Tage, da kannst Du Dich ja gar nicht vom anstrendenden Flug erholen. Ich denke, die Kollegen werden das verstehen.
Alles Gute
Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von TineS, 30. SSW am 19.08.2003, 9:50 Uhr

hallo,

mal abgesehn davon, das die fluggesellschaft sich vermutlich bedanken wird wenn du mitwillst, würde iches nicht tun. Gerade wenn du flugangst hast, so knapp vor dem Termin stehst und der ganze streß der da noch kommt, nö die gefahr wäre mir echt zu groß.

Das kind kann jederzeit kommen auch ohne st reß, das habe ich bei meinem 2. sohn gesehn, der sich ohne große anzeichen plötzlich in der 37SSW ankündigte.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von Chicca am 19.08.2003, 9:56 Uhr

Hallo meine Süße,

kann ich verstehen, dass du gerne mit dabei wärst, aber da es sicherlich mehr Streß für dich bedeuten würde (aufgrund deiner Flugangst auch), würde ich das Risiko nicht eingehen. Außerdem kann es ja auch sein, dass Klein-Fabian früher auf die Welt möchte und dann wäre das alles sicher nicht so, wie du dir das vorgestellt hast.

Liebe Grüße
Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die fluggesellschafften nehmen, laut meiner hebi, keine nach der 34 ssw mehr mit..

Antwort von zupay, 19. SSW am 19.08.2003, 10:14 Uhr

so sagte mir das meine hebi.. ich wollte auch gern am ende noch mal fliegen (wegen meinem job) aber sie meinte das würden die gesellschafften ablehnen
lg
silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Silke hat recht, keine Fluggesellschaft übernimmt eine Schwangere über die 32.SSW und Du bist dann schon lange drüber. Deswegen brauchst Du Dich nicht mehr die Frage stellen. Nur einen großen Hacken dran machen. LG. Dine

Antwort von Dadine, 22. SSW am 19.08.2003, 10:34 Uhr

x

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von Sabine & Maurice & Christian, ??. SS am 19.08.2003, 10:38 Uhr

Wahrscheinlich gibt es da gar nichts zu diskutieren, denn - wie schon mehrfach erwähnt - es wird Dich in dem Stadium keine Fluggesellschaft mehr befördern. Dein GEfühl sagt Dir längst das Richtige - bleib zu Hause und freu Dich in Ruhe auf Dein Kind.
Was heißt eigentlich, die Kollegen "bestehen" darauf, daß Du mitkommst??? HAben die schon mal was von Rücksicht gehört? So eine Reise - 2 Tage fliegen für 2 Tage Aufenthalt würde ich mir nicht mal unschwanger antun.
Lg
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Habe dasselbe Problem und habe mich erkundigt! -> Bis Ende 35. SSW kein Problem!

Antwort von krueml, 28. SSW am 19.08.2003, 11:18 Uhr

Bin öfters mit meinem Freund unterwegs. Bis jetzt waren die Flüge kein Problem (immer Mallorca und Ibiza).

Mein ET ist am 17.11. und Mitte Oktober will er mit mir nochmals nach Saudiarabien fliegen (teils beruflich).

Ich habe mich deshalb bei den Fluggesellschaften erkundigt. Bis Ende 35. SSW nehmen sie Frauen mit, danach nicht mehr.

Meine Anfrage bei Dr. Bluni ergab dasselbe. Bis Ende 35. SSW ist Fliegen ok, sofern keine SS-Probleme dagegen sprechen (Bsp. drohende Frühgeburt u.ä.)

Ich denke, das musst Du eher kurzfristig entscheiden wie es Dir dann geht. Wir haben zwar gebucht, aber eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, für den Fall der Fälle.

Mach's gut!
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flugreise in der 36.-37.SSW. Soll ich das wirklich machen?

Antwort von berita am 19.08.2003, 11:19 Uhr

Es wurde ja schon alles gesagt. Teil den anderen einfach mit, dass du in der SSW nicht mehr fliegen darfst. Dass du gar keine rechte Lust drauf hast, musst du ja nicht sagen :-) Ich empfinde es sowieso als ziemlich gedankenlos, eine Hochschwangere zum Fliegen zu draengen. Noch dazu wo der Anlass auch eher ist, denn die Leute in D verlieren doch ihre Jobs, oder?

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da fehlte was, ein "trauriger" Anlass, meinte ich. o.T.

Antwort von berita am 19.08.2003, 11:20 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ michelle: mal neugierig frag - wo soll es denn eigentlich hingehen? (oT)

Antwort von Dani1978, 2x30. SSW am 19.08.2003, 15:19 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.