pecanpie
Guten Abend ihr Alle, vor ein paar Tagen teilte mir meine FÄ mit, dass ich doch nicht Toxoplasmose-Immun bin. Vor 4 Wochen wurde mir gesagt, ich wäre immun. Frohen Mutes habe ich also in der Zwischenzeit mit dem Draußenkater meiner Schwiegereltern gekuschelt, ungewaschene Petersilie aus dem Garten gegessen und es mit dem Händewaschen nach Gartenarbeit und Katzenkontakt auch nicht mehr sooo penibel genau genommen wie vorher. Nun habe ich natürlich richtig Angst, eine Infektion herausgefordert zu haben. Der nächste Bluttest wird erst in vier Wochen gemacht. Ich versuche mir immer einzureden, dass ich 24 Jahre meines Lebens keine Infektion hatte, also warum ausgerechnet in den letzten 4 Wochen? Aber wirklich beruhigt bin ich nicht... würde eine Infektion nach der 12. SSW auch noch so schlimme Folgen haben?
Soweit ich weiss hat Toxoplasmose grippeähnliche Symptome. In der Frühschwangerschaft kann man diese auch nicht behandeln, da würdest du das Kind verlieren. Nach der 17. woche (glaube ich) kann man die Toxoplasmose mit Antibiotika behandeln. Erste Symptome hättest du wenn nach 1-2Wochen. Mach dich nicht verrückt. Auch ich bin nicht immun, wir haben eine Freigängerkatze, die ich auch streichele, die bei uns im Bett schläft, deren Katzentoilette ich gereinigt habe und auch ungewaschenes Obst habe ich schon gegessen. Das soll nicht heissen, dass du das alles jetzt auch bedenkenlos tun kannst/sollst. Vorsicht schadet da sicher nicht. Aber verrückt machen brauchst du dich nicht. Abwarten. Und wenn du keine Symptome hast, istbdoch erstmal alles gut
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER