Elternforum Schwanger - wer noch?

Einleitung was sage ich meinem 3 1/2 Jährigen

Einleitung was sage ich meinem 3 1/2 Jährigen

Rotus. Ch.

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin heute 40+5 mein Bauchbewohner liegt noch nicht im Becken. Da ich auch kaum senkwehen oder vorwehen habe, gehe ich von aus das ich in paar Tagen eingeleitet werde. Wenn das der Fall ist, was sage ich morgens zu meinem Sohn, da ich ja vermutlich nicht wieder an dem Tag nach Hause komme sondern, wenn es gut läuft erst am nächsten oder sogar erst 2 Tage später. Aktuell dürfen Geschwisterkinder nicht zu Besuch kommen . Habt ihr Tipps wie wir das angehen können?! Danke schon mal.


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotus. Ch.

Ich würde offen sagen, dass es jetzt Zeit wird. Dass sein Geschwisterchen auf die Welt kommen will und er es dann bald kennen lernen wird. Dafür musst du aber zum Arzt/Krankenhaus und dass Oma/Papa (oder wer auch immer) solange auf ihn aufpasst. Und wenn du wieder nach Hause kommst, bringst du dein Geschwisterchen mit. Ganz einfach. Die Einleitung würde ich nicht erwähnen. Das ist zu schwer zu verstehen.


Rotus. Ch.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lill3

Ja das mit der Einleitung hätte ich auch nicht erwähnt. Aber es ist eh schon schwer für ihn momentan und er bekommt schon die Griese wenn er nur denkt das ich weg bin. Hätte die Woche morgens immer um 8 einen ctg termin. Das habe ich ihm immer abends gesagt, auch das ich ihn vom Kindergarten abhole, trotzdem hat er total geweint und auch morgens, wo nur dann Papa da war. Vllt mache ich mir auch zu sehr ein Kopf , finde den Gedanken auch schon schlimm ihn 2-3 Tage nicht zu sehen .


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotus. Ch.

Ich denke auch, du machst dir zu viele Gedanken. Es fällt euch beiden schwer. Und dein Sohn wird auch merken, dass es nicht leicht für dich ist. Kinder nehmen sowas schnell wahr. Aber ihr könnt daran nunmal nichts ändern. Es führt kein Weg dran vorbei. Also sag es ihm offen am Abend vorher oder am Morgen. Das musst du einschätzen, was für ihn besser ist. Nicht, dass er schon die ganze Nacht daran denkt. Aber du wirst das schon machen. Gib Morgens den Erziehern Bescheid, dann wissen sie was los ist und können deinen Sohn besser auffangen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotus. Ch.

Das du jetzt das Baby bekommst? Warum soll man da so einen Zauber draus machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotus. Ch.

Ich verstehe sowas nicht wirklich, obwohl ich auch mehrere Kinder habe. Du bist seit 9 Monaten schwanger und konntest dein Kind noch nicht darauf vorbereiten? Bei einer spontanen Geburt wäre es ja auch nicht planbar gewesen, dann wärst du auch auf einmal weg. Für mich macht es keinen Unterschied ob eingeleitet oder nicht. Mit 3 1/2 verstehen Kinder mehr als man denkt. "Das Baby kommt und Mama muß dafür ein paar Tage ins Krankenhaus" - Punkt und aus.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotus. Ch.

Wenn ich sowas lese, freue ich mich immer, dass unsere Kinder mehr als nur Mama uns Papa als bezugspersonen haben. Als sich unsere Tochter damals auf den Weg gemacht hat war es mitten in der Nacht. Wir hatten die Oma angerufen, dass sie zu uns kommt und auf den großen (damals 2 jahre) aufpasst, der natürlich friedlich geschlafen hat. Als er dann am nächsten Morgen aufgewacht ist, war es für ihn überhaupt nicht komisch, dass mama und papa nicht da waren. Oma hat ihm erklärt wo wir sind und dass das Baby kommt und dann sind sie zu Oma und Opa nachhause. Dort wurde er dann ein paar stunden später vom Papa wieder abgeholt. So werden wir es jetzt mit Baby Nr. 3 auch handhaben, wenn es wieder nachts losgehen sollte. Unsere Kinder (jetzt fast 4 und fast 2) sind es aber auch von klein auf gewöhnt einmal die Woche für einen Nachmittag bei den Großeltern zu sein. Und wir reden jetzt schon viel mit den beiden, dass das Baby wächst und vor Weihnachten noch kommt. Kommunikation und Offenheit ist wie so oft das Mittel der Wahl.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

So war es bei uns auch. 18.30 setzten unter der Dusche die Wehen ein( unsere Tochter stand daneben) kurz nach 20 Uhr kamen die Großeltern. Unsere Tochter hat dann die Nacht bei Oma und Opa geschlafen sie war 2,5 zu dem Zeitpunkt. Ihre Schwester wurde um 20.47 Uhr geboren . Am nächsten Tag kam sie mit den Großeltern nach Hause und lernte ihre Schwester kennen. Ich bin auch froh das unsere Kids immer zu Oma und Opa gehen. Hab vertrauen in deinen Sohn er macht das schon !


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Hier unterschreibe ich. Als sich seine Schwester Abends auf den Weg machte, haben Opa und Oma den großen Bruder in spe abgeholt. Und als er morgens wach wurde, hat er sich schon ein Bild seiner Schwester ansehen können und er ging mit stolz geschwellter Brust zum Kindergarten. Man muss nicht aus allem ein Drama machen.


mom mom mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotus. Ch.

also unser sohn ist wird jetzt 3 und ist auch sehr auf mich fixiert. wir haben ihn immer gesagt das wenn das baby kommt die mama dan für ein paar tage im krankenhaus ist und er dann mit dem papa schlafen gehen muss und der papa auf ihn schaut! er meinte nur ok, aber bis es soweit ist soll ich noch mit ihm schlafen gehen usw. da es bei uns in 2 wochen soweit ist un ich einen ks bekomme muss ich auch einen tag vorher schon ins kh, aber wir reden mit ihm ganz offen das ich dandann hin muss und er macht auch kein problem daraus. ich denke beim tatsächlichen abschied werden vlt schon ein paar tränen fließen aber ich denke er ist gut vorbereitet und er freut sich auch schon sehr auf seine schwester! ich finde erklären ist das a und o in diesem fall, aber auch nicht zuviel wind drum zu machen, den dan werden sie nur aufgeregt und können eventuell nicht gut damit umgehen weil sie es ja doch aus einer kindlichen sichtweise sehen und es ja nicht ao verstehen wie wir! ich drücke dir die daumen, versuch ihm einfach zu vermitteln das ja was tolles passiert, vlt hilft ihm das ein wenig! alles liebe