Elternforum Schwanger - wer noch?

Auto-Babysitz

Auto-Babysitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mal ne Frage an euch: welchen Autokindersitz habt ihr für eure babys? Ich schwanke zwischen dem römer (weiß gerad nicht wie der heißt) der kostet 140euro. Dann ist da noch der maxi cosi cabrio fix für 170euro und der maxi cosi citi sps für 99euro. also was die preise angeht ist ja nun ein unterschied zu erkennen. aber sonst finde ich dass sie ja doch relativ gleich sind. bin echt am hin und her überlegen. also mal her mit euren erfahrungen (bei meinen beiden kids hatte ich nen concord baboo)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe noch den von meinem Sohn, da wir ein recht modernes Auto haben war es uns sehr wichtig einen Sitz mit Isofixverankerung zu haben. Wie mein Sohn unterwegs war war der Römer noch nicht getestet und zu der zeit war der MaxiCosi CabrioFix der Testsieger und das war für uns ausschlaggeben den zu kaufen. Wir sind sehr zufrieden und werden den Sitz sicher auch weiter verwenden (zur Zeit hat ihn allerdings noch eine Freundin ausgeliehen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich verkaufe im Auftrag meiner Freundinnen derzeit einige Babyautositze. Maxi-Cosi CabrioFIX und einen Römer Babysafe Plus (nicht Isofix) Der Maxi Cosi links vorne hat einen komplett neuen Bezug. Wenn du Interesse hast, melde dich einfach. Die Sitze sind selbstverständlich alle unfallfrei! LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unter folgendem Link kannst du Testberichte zu verschiedenen Kindersitzen nachlesen: http://www.rtl.de/ratgeber/auto_986347.php Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja meine Freundin hat kein Isofix im Auto, sie hat aber die Basis mit Gurt befestigt (beides ist möglich) und der Sitz hält deutlich fester als nur mit Gurt direkt befestigt, also ich würde immer empfehlen mit Basis zu befestigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde meinen Autositz auch demnächst verkaufen: Römer Baby Safe plus Isofix-Base. Wir haben das Modell von 2008, hier läßt sich das Dach noch extra verstellen (ist nicht mit dem Tragegriff verbunden), was ich sehr praktisch finde, da man den Sitz so besser tragen kann und ich immer das Dach benutzen kann, ohne den Griff verstellen zu müssen! Er wurde bzw. wird derzeit noch nur von unserer Tochter Lina (geb. 14/08/08) benutzt, sieht aus wie neu, ist natürlich unfallfrei, Nichtraucherhaushalt und außerdem haben wir auch keine Haustiere. Würde ihn für EUR 150,00 (plus Versand) verkaufen. Bei Interesse bitte melden! Wünsch noch ne schöne Kugelzeit! LG Diana mit Luca 09/09/02 und Lina 14/08/08

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für einen Römer Baby Safe Plus entschieden und zusätzlich eine Belted Base dazugekauft. Gerade war in unsere Tageszeitung auch ein Bericht zu Kindersitzen. Ganz viele sind nur mit ,,mangelhaft'' durchgekommen gar keiner mit ,,sehr gut ''. Der Römer war einer der Sitze die mit ,,gut'' bestanden haben ( in Kombination mit der Belted Base) . Für die Beltes Base brauch man auch kein besonderes Auto. Besonders günstig ist der Römer Baby Safe plus bei Babymarkt.de. Da kostet er nur 112 Euro und du mußt keine Versandkosten bezahlen. Haben da jetzt schon einige Male etwas bestellt und es hat immer super geklappt! Die Belted Base kostet da 54 Euro. Beim Maxicosi hat die Basis gleich den doppelten Preis! Schade ist nur, daß die Bezüge bei Maxi Cosi etwas schicker sind-aber Sicherheit geht ja vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fall wahrscheinlich aus der reihe, aber wir haben den Concorb ION und sind sehr zufrieden. Das einzigste manko er ist sehr schwer mit Kind!! Für nr. 2 gibbet daher nen Römer und den IOn verkaufen wir an second hand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinderautositze wurde gerade wieder getestet. ich glaube auf rtl.de müsstest du die ergebnisse dazu finden. ist ganz hilfreich zu wissen welcher wirklich sicher getestet wurde, denn viele waren wieder mangelhaft! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es genauso gemacht. Hatte bei den ersen beiden Kindern immer Maxi Cosi (da kannste auch nix mit verkehrt machen). Ich finde mag den Römer aber lieber und ausschlaggebend war, daß wir uns die beltes basis dazu gekauft hben und die von Römer nur halb so viel kostet, wie die von Maxi Cosi! (und von der Sicherheit sind die Size beide sehr gut). LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also isofix haben wir im auto nicht (und es wird auch kein neues gekauft). wir hatten uns auch diese base angesehen, jeweils beim maxi cosi und beim römer. steht das wirklich sicherer, auch wenn kein isofix ist, sondern nur mit dem gurd an der base? ausschlaggebend ist natürlich auch der preis bei der römer base. kostet die hälfte weniger (haben bei babyone uns alles angesehen). danke an alle für die angebote wegen gebraucht kaufen. aber wir kaufen das lieber neu (auch wenn ihr mir sagt ist nix dran, ect).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch IMMER einen neuen Babysitz kaufen! Wir haben unsere Belted Base jetzt schon einmal eingebaut und hatten schon den Eindruck, daß der Sitz dann sehr fest steht. Außerdem muß man natürlich auch sagen, daß es einfach total praktisch ist den Sitz nur noch einklicken zu müssen! Kein Getüddel mehr mit dem Gurt