Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wieviel bekommt man von der Arge für Umstandskleidung?

Thema: Wieviel bekommt man von der Arge für Umstandskleidung?

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich weiss aktuell das meine Cousine 105 Euro bekommen hat. Man kann ja froh sein das man überhaupt was bekommt, aber wenn ich so überlege was ich alleine für die BH´s und Umstandsh. bezahlt habe. Muss man wohl irgendewie mit klar kommen. Im Übrigen für Erstlingsausstattung hat sie 245 Euro bekommen!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das denn immer unterschiedlich? Ich habe heute meinen Bescheid bekommen, aber erstmal nur über die Umstandskleidung und ich bekomme 77 Euro. Klar sollte man sich über alles freuen, aber ehrlich gesagt reicht das doch vorne und hinten nicht. Habe mit etwas mehr gerechnet. Wie du schon gesagt hast,die Sachen sind sehr teuer

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

habe von der arge 75 euro erhalten u. mußte per quittungen alles belegen..... hatte mir auch mehr erhofft, liegt wohl daran, da ich auf teilzeit arbeite..... mußt du auch die belege vorzeigen...??

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin selber bei der arbeitsagentur tätig und ich finde die aussage "77 euro sind zu wenig" ganz schön krass. im übrigen gibt es keinen regelsatz für umstandskleidung und erstausstattung, das hängt von den umständen und den bearbeitern ab. vielleicht sollte man sich erst überlegen ob man sich ein kind leisten kann, bevor man es in die welt setzt und dann auf kosten des amtes alles hamstern will. nur ein beispiel, ich habe eine kundin gehabt, die war auch hilfsbedürftig, sie hat auch die erstausstattung beantragt, aber sie hat dann wenigstens nicht versucht aus allen leistungen der arge profit zu schlagen. ja sicher bekomme ich jetzt ein haufen negativ-reaktionen, aber nur mal aus der sicht eines arge-angestellten.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich jetzt echt etwas wenig, da würde ich noch mal nachhacken. Aber ich sehe gerade du bist in 14 Ssw, du bekommst das doch normalerweise erst ab dem fünften oder sechsten Monat. Vielleicht zahlen Sie dir ja jetzt einen Abschlag und dann später nochmal etwas. Hast Du schon den Mehrbedarf für SS beantragt, sind soviel ich weiss auch nochmal 60 Euro im Monat mehr ab der 13. Ssw.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das brauche ich nicht. Dafür wollen sie mir kein Geld für Möbel, Erstausstattung usw geben. Bekomme dafür später nur Gutscheine. Kann man bei Ikea und so einlösen. Ist aber irgendwie komisch mit sowas an der Kasse zu stehen

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ist leider alles was sie zahlen. Ja, habe ich beantragt, warte noch auf Bescheid. LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst weiss das nur duch meine Cousine, da Sie alleinerziehend ist hatte sie damals Angst das sie es finanziell nicht schaffen würde. Soviel ich weiss hat sie Quittungen vorgelegt in Kopie und darauf hin das Geld erhalten.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

..... 150 € dfür gibt es für die Babyausstattung nur 120 € + Gutscheine für Babybett und wqas dazu gehört sowie einen Schrank und einen Kinderwagen. Vielleicht sollte man sich gebrauchte Sachen holen oder einfach Oberteile ein paar Nummern größer...........funktioniert genauso. LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke man sollte es immer aus zwei Sichten sehen. Es gibt sicherlich solche und solche Leute. Aber ich finde jeder kann mal in die Situation geraten in der er von der Unterstützung vom Staat abhängig ist. Meine Meinung ist ganz einfach, dass man mit 100,00 Euro sicherlich nicht weit kommt für Umstandsbekleidung...und man hat ja auch nicht immer die Möglichkeit gebrauchte Sachen zu erwerben. Aber sicherlich sollte man froh sein, dass es so eine Unterstützung überhaupt gibt. Bzgl. der Höhe ist einfach meine Meinung und Erfahrungswert in meiner Ss.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Da deine Aussage so gar keine Hilfe ist und ich denke das man nicht über Menschen urteilen sollte die man nicht kennt, solltest du dir deine Kommentare sparen!! Statt so unsinnigen Blödsinn zu schreiben , solltest du lieber zu Gott beten das dir sowas nie passiert! Zur Info: Ich bin noch in Elternzeit, habe einen festen Vertrag. Gehe 1 Jahr nach der Geburt wieder halbtags in einem Hotel arbeiten ( da muß man wirklich arbeiten und nicht nur rumsitzen!) und mein Mann macht eine Umschulung da er in seinem Beruf nichts mehr bekommen hat. Da ist das Geld eben mal knapp!!!! Würde gerne mal wissen ob du auch nur 77 Euro brauchtest für deine U-Kleidung!!!???

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, dazu ist ein Forum doch da. Wieso solltest du dir Feinde machen? Und ehrlich gesagt kann ich deine Ansicht auch sehr gut verstehen. Mein Mann und ich arbeiten beide hart, beide vollzeit und trotzdem ist alles sehr teuer, vor allem wenn es das erste Baby ist. Das Geld sitzt bei uns nicht gerade locker und MIR gab keiner 77 Euro für Umstandkleidung dazu. Übrigens hatten wir auch keinen Anspruch auf Erstausstattungshilfe. Und warum? Wegen 100 Euro netto zuviel im Monat. Nur, dass wir auch einen Hauskredit usw. abzuzahlen haben etc. und nicht viel übrig bleibt, das sah auch keiner :) Also...ich hätte mich über 77 Euro sehr gefreut, dann hätte ich mir auch mal ne Umstandshose gekauft.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat keinen verurteilt und auch niemanden persönlich angegriffen. Ich zitiere dich aber: " da muss man wirklich arbeiten und nicht nur rumsitzen". DAS war natürlich argumentativ erste Sahne und ÜBERHAUPT kein Angriff. Sie hat keinen Blödsinn, sondern ihre Meinung geschrieben. Das ist ihr gutes Recht, schliesslich ist dies hier ein Forum und das ist DER SINN eines Forums. Bitte überdenke deinen Beitrag dazu...

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Halli,hallo ich glaube das ist von Bunderland zu Bundesland verschieden. Also ich komme aus NRW ganz genau aus Essen und ich bekomme für schwangerschaftsbekleidung 210Euro und für Erstlingsausstattung 550Euro,falls du noch fragen hast meld dich einfach bei uns im Juli Forum oder schick mir ne Nachricht ins PN.. LG Maskottchen

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Der satz das man sich vorher überlegen soll ob man sich Kinder leisten kann ist da natürlich viel besser !!! Daumen hoch!!! Wir bekommen seit zwei Monaten hilfe und mein Mann ist in ein-zwei Monaten fertig. Ich weiß nicht was es soll mir so was zu antworten? Meine frage war nicht wie man es findet Hilfe zu bekommen!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es: ca 50 Euro Mehrbedarf pro Monat 210 Euro für Umstandskleidung 550 Euro in der 34. Woche für die Erstausstattung. Und belegen was man letztendlich von dem Geld kauft muss man hier nicht. LG Janine

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

"Habe mit etwas mehr gerechnet" genau das ist das problem, wenn alle mit mehr rechnen. klar ich kenne nicht von jedem die situation, ich habe auch erfahrungswerte geschrieben, das es unterschiedlich ist wieviel man erstausstattung bekommt. vielleicht habe ich glück, das mir meine hosen größtenteils auch jetzt noch passen, aber auch wenn ich geld habe, ich geh nicht in irgendwelche fachgeschäfte oder kaufe mir kleidung auf maß. mir reicht eine jeans für 39,95 von h&m. klar die sind nicht so toll wie irgendwelche markenumstandshosen. desweiteren habe ich bis zur 35. ssw gearbeitet und ich muss entsprechend angezogen auf arbeit erscheinen ich wollte auch nur zum ausdruck bringen das auch hier immer mehr gefragt wird, wie man wo was rausholen kann aus der schwangerschaft. aber ich hätte mich auch über 77 euro gefreut für umstandsmode

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Selena nur zustimmen. @Virginia: Warum habt ihr dann mit dem Kinderkriegen nicht einfach noch gewartet bis ihr es euch selbst leisten könnt? Bitte sei nicht böse, aber die Frage wird ja wohl erlaubt sein. Mir gibt auch keiner 77€ für Kleidung und ich und mein Mann arbeiten ebenfalls hart und sitzen nicht nur rum. Entschuldige mal, aber ich kann hier manche Reaktionen nur zu gut verstehen. Frag doch einfach bei der ARGE nach, wenn dir etwas unklar is!!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

....kommt nicht wieder vor!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Und eine weitere Frage: Wenn Dein Mann in zwei Monaten mit allem fertig ist und Du jetzt in der 14 SW. bist, warum um Gottes Willen braucht Ihr dann Geld für Umstandskleidung usw.? Dann sollte doch auch alles wieder von allein bezahlt werden können oder etwa nicht? Oder geht es hier eher nach dem Prinzip, so viel wie möglich vom Staat abzustauben? Auch wir gehen beide ganztags arbeiten, sogar im Nachtdienst. Und ich hätte ganz bestimmt nichts gegen ein bisschen zusätzliches Geld für Babysachen usw. Schau mal bei H&M, da gibt es zur Zeit sehr schöne Umstandsoberteile für teilweise 5 €. Hosen bei C&A kosten derzeit auch unter 20 €. Man muss also auch mit wenig Geld nicht nackig rumlaufen... Und zur Not hilft auch der gute alte Trick mit dem Gummiband an der normalen Hose. Unsere Mütter und Großmütter hatten schließlich auch keine Umstandskleidung ;-) Vielleicht habt Ihr ja auch im Bekanntenkreis jemanden mit einem Kind, der Euch ein paar gebrauchte Sachen abgeben möchte oder einen Secondhandladen? Es muss ja nicht immer alles neu sein für ein Baby. Dem ist es sowieso egal, was es anhat oder ob die Einrichtung dem neuesten Trend entspricht. Hauptsache, es wird geliebt... P.S.: Mir ist es wie immer egal, ob ich mich unbeliebt mache, denn ich bin ein freier Mensch mit einer (zum Glück) freien Meinung und dies hier ist ein Forum. Also wenn Du Dich angegriffen fühlst. dann musst Du hier nicht nachfragen, sondern gleich bei der ARGE!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, darum ging es doch garnicht. Kannst du die anderen Meinungen/ Aussagen nicht wenigstens ein wenig nachvollziehen? Hier kommen so oft Fragen bezüglich dieser ARGE und irgendwie nervt das. Man könnte meinen alle rennen da hin.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das muss doch jeder für sich selbst entscheiden, wenn doch nun jemand darauf angewiesen ist aus welcher Situation heraus auch immer...dann wird er doch auch noch mal nachfragen dürfen was andere evtl. bekommen haben. Und wie man ja sieht gibt es da ja wohl grosse Unterschiede. Zum anderen machen auch Ämter mal Fehler! Ich finde all das ziemlich überflüssig. Unser Staat bietet Sozialleistungen an und warum sollten dann Hilfsbedürftige es nicht auch in Anspruch nehmen und das zu 100%!!!!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt sei doch nicht gleich so angepieselt ich wollte doch nur damit sagen das ich es einfach nicht nachvollziehen kann, das hier immer mehr der eindruck entsteht als ob das hier so eine art tauschbörse ist um sich über sozialleistungen auszutauschen. und ich finde du hast dich ganz schön im ton vergriffen, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn du von vielen kritik erntest. mir war klar das ich hier haue bekomme aber versteh doch auch mal die leute die arbeiten, z.b. auch mich, nur weil ich beim "amt" bin, verdiene ich keine millionen, manche bedürftige familie hat mehr am anfang des monats auf dem konto als ich. bei manchen geht es um 5 euro ob sie bezuschusst werden oder nicht und wie gesagt der ton macht die musik und wenn ich lese "ich habe mit mehr gerechnet" gib dich doch mal mit etwas zufrieden. ich helfe hier auch gerne leuten die fragen oder probleme haben (frag mal keks10 -> ich hoffe ich darf das hier öffentlich sagen????), ich weiß das es viele ungerechte bearbeiter in unserer branche gibt. aber gerade wegen solchen aussagen wie von dir gibt es solche vorurteile wie "alg-empfänger sind schmarotzer" und bei dir hat man das gefühl das du nicht zufrieden bist mit dem was du hast. ein sozialstaat wie bei uns gibt es nicht überall, was würdest du machen wenn du in den usa lebst? da gibt es keine staatliche unterstützung wie bei uns in dieser form

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Die Spanne zwischen tatsächlich Hilfebedürftigen und Menschen die das System ausnutzen ist eben leider nicht sehr groß. Bzw. wird da nicht genau hingeschaut. So denke ich jedenfalls.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Antwort: "Übrigens hatten wir auch keinen Anspruch auf Erstausstattungshilfe. Und warum? Wegen 100 Euro netto zuviel im Monat. Nur, dass wir auch einen Hauskredit usw. abzuzahlen haben etc. und nicht viel übrig bleibt, das sah auch keiner " Auch irgendwie unverschämt,oder? Wieso sollte die ARGE dein Haus mitfinanzieren?Natürlich wird da keine Rücksicht drauf genommen,weil es eben euer Bier ist und ich denke wer es sich leisten kann ein Haus zu bauen,der kann sich auch eine Erstlingsausstattung leisten.Man muss ja nicht alles neu kaufen. Ich bekam damals 240€ Erstausstattung und ca.120€ für Umstandskleidung.Hatte über Ebay ziemlich günstig Umstandshosen ersteigert und konnte die sogar nach der Geburt wieder verkaufen.Oberteile kann man ja 1-2 Grössen grösser kaufen.Muss ja nicht extra Umstandskleidung sein.77€ ist nicht viel,hilft aber immer ein bissel weiter und von daher sollte man damit zufrieden sein. lg

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

zitat: "77€ ist nicht viel,hilft aber immer ein bissel weiter und von daher sollte man damit zufrieden sein." genau das ist der springende punkt...hier scheinen einige mit dem was sie bekommen nicht zufrieden zu sein. und was das thema mit dem haus betrifft, es gibt familien die haben eine miete von 600 euro o.ä. und es gibt auch schon finanzierungen von 600 euro für ein haus. ich glaube selena wollte nur zum ausdruck bringen, das wir auch ausgaben haben und nicht zigtausende im monat verdienen und wir bekommen auch nichts vom staat geschenkt

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

danke für deinen "beistand", einige kapieren hier anscheinend nicht das die arbeitende bevölkerung auch nicht immer viel hat, aber nichts extra bekommt. bei manchen scheitert es an 10 euro zu viel um was vom amt zu bekommen, ich frage mich wie die das dann machen

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Aber ob ich ein Haus miete oder kaufe ist ein Riesenunterscheid wie ich finde.Ein gemietetes Hus wird niemals mir gehören,ein gekauftes schon und das finde ich sollte auch selbst finanziert werden.Ach ich glaube wir könnten hier endlos weiterdiskutieren lg

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

und wann raffst du das es nicht um das haus geht sondern um das gebettle und gejammere das man nichts hat und was man denn wo noch beantragen kann??? desweiteren schon krass wenn der mann in 2 monaten fertig ist, trotzdem noch richtig einen reibach über den staat machen zu wollen. wie gesagt ich habe bis vor 4 wochen ständig mit solchen fällen zu tun, ihr sollt einfach mal nur die andere seite hören, wie sich leute fühlen die nichts geschenkt bekommen. ich habe kein haus, aber bekomme trotzdem nix...ja ich weiß sinnlos aussage, so wie die von dir!!!!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich in dem Sinne schon kapiert.Aber ich kann nicht einerseits sagen sie soll froh über 77€ sein und andererseits dann aber selbst drüber klagen das ich nichts bekomme obwohl ich ein Haus finanzieren muss.Verstehst?

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab 150 eu bekommen hab mir aber nicht wirklich umstands klamotten gekaufft nur längere oberteile die ich nach der ss weiter anziehen kann weil für 5-7 monate ist das mir dann doch so teuer gewesen es sogar teile die man nach der ss weiter hin anziehen kann bei h&m und be c&a lg steffi

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt gehts mir mal nicht ums Prinzip, denn unbestritten sollte eine werdende Mutter Geld für U-KLeidung bekommen, wenn sie es selbst nicht hat. 100 € würde ich ja noch grad so angemessen finden. Aber warum um Gottes Wille gibt es in manchen BL 210 € für SS-Kleidung???? Das finde ich unverständlich. Ich selbst habe mir in der SS 2 Hosen bei H&M (29€ und 19€) gekauft und zwei längere H&M Oberteile für je 9€ macht zusammen ca. 70€ - mehr ist Luxus!!!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

esvöllig okay, auch wenn man nur wenig bekommt. Darüber kann man danndoch froh sien. -als ich schwanger wurde, haben mein Mann und ich beide noch studiert und haben beide Bafög bekommen, hatten also auch nicht viel Geld. (Wir haben in dem Semester zeitgleich den Abschluss gemacht und er ging dann arbeiten bevor das Baby da war). Ich habe nicht einmal diesen Mehraufwand beantragt, weil ich ehrlich gesagt nicht finde, dass man diesen braucht. Klar Geld für Umstandsmode wäre gut gewesen, aber es ging auch so. Man muss sich doch eh ab und zu was kaufen und tw muss es wirklich nicht teuer sein. ich glaube ich habe insgesamt nicht mehr als 150€ dafür ausgegeben. Ich finde es auch völlig in Ordnung, wenn man für die Erstausstattung Gutscheine bekommt, da dies Geld ja wirklich nur für die Kleinen bestimmt und es gibt immer auch schwarze Schafe, die es für sich oder den Freund oder weiß ich nicht was verwenden (sicher nicht alle, aber so wird dem entgegengewirkt). Zudem kann einigen hier nur beipflichten, auch wenn wir JETZT nicht schlecht verdienen und unser Lebensstandard sicher relativ hoch ist, hat man deswegen viele Ausgaben, die man sonst nicht hätte (Auto abzahlen, mehrere Versicherungen, hoh Miete), sodass am Ende nicht viel übrig bleibt. Und ja, dies ist Jammern auf hohem Niveau. Was gemeint ist: man hat hohe regelmäßige Ausgaben, die tw, sind oder waren, aber man bekommt kein Bonus gezahlt (was ich auch okay finde, man muss halt dann woanders etwas einsparen) lg

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

also, ich hab jetzt mal die mitte der beiträge ausgelassen...irgendwann hat es mir gereicht! ich finde ja den beitrag von schmatzipuffer (?) interessant, dass die höhe des beigezahlten betrages vom bearbeiter abhängt... (hoffe, das hab ich so richtig verstanden) und ich dachte immer, dass das geregelt ist, wer was bekommt, und zwar vom staat, bl oder der stadt?? komische aussage. ich fand deinen beitrag irgendwie recht einperspektivisch...kann gut verstehen, dass dir die vielen rumhängenden und nichtarbeitenden leute im amt auf den zeiger gehen, aber du vergisst, dass es auch anders geht... ich bin zb in der haargenau selben situation wie joy-for-good und mein freund will bestimmt nicht auf der faulen haut liegen, sobald er fertig ist. ich ärger mich grad wirklich ziemlich....ich hatte auch letztens bei meinem ersten termin einen echt nicht so freundlichen bearbeiter (der mir zudem eine falsche auskunft gegeben hat) und ich verallgemeiner das hier jetzt nicht so! der zweite berater war ganz nett, vor allem, als er merkte, dass unser antrag zeitlich begrenzt sein wird, wenn alles gut läuft. zudem finde ich, dass es total gerechtfertigt ist, dass einem die leistungen wie mehrbedarf usw. zustehen. ich finde allerdings auch, dass es eine gute leistung vom staat ist, dann auch noch erstaustattung und so zu bewilligen. und ichs schäme mich auch nicht dafür... schließlich werden ja angeblich ach so wenig babies geboren und elterngeld kriegt man eh schon recht wenig, wenn man vorher noch nicht gearbeitet hat...ist ja auch klar (!), aber wenn ich es mir hätte aussuchen können, hätt ich mein kind auch lieber erst dann bekommen, wenn ich zwei drei jahre gearbeitet hätte....nicht nur, weil dann mein elterngeld ca. dreimal so hochgewesen wär!leider leider kann man auch beider sorgfältigsten verhütung nicht immer sicher sein, GINGE ES NACH DEM ALG....trotzdem freu ich mich jetzt aufs baby, auch wenn mir nochsoviel leute neiden, dass ich jetzt ein jahr lang mit ziemlich wenig geld auskommen muss (ich leugne nicht, dass es REICHEN wird uns muss!) und ein wneig unterstützung für mein baby bekomme. abgesehen davon gibt es auch leute, die sind schon seit jahren arbeitslos und können nichts dafür, jobben aber immer wieder, wenn sie etwas vermittelt bekommen in jedem miesen 1-euro-job bzw. bemühe sich selbtsständig um eine festanstelliung und ich finde, dass diese familien es absolut verdienen, dass wenigstens ihr baby einen guten start im leben hat (solche familien haben garantiert auch keine chance darauf, ein haus zu kaufen und abzubezahlen...haben also schon viel weniger alterssicherung und ihre kinder erben wahrscheinlich nix....das mal an die mit dem "luxusproblemen"...manche alg/hartz 4-empfänger müssen aus ihrem fastabbezahlten haus ausziehen, weil sie es nicht mehr halten können...aber das mal nur am rande....soll es ja auch geben, ohne dass man selber schuld ist)!! übrigens für die, die in einer ähnlichen situation sind wie ich und alle nase lang nicht mit dem geld hinkommen, auch wenn das hier teilweise so rosig dagestellt wird: lasst euch bei beratungsstellen beraten, es gibt stiftungen, die auch noch etwas dazu geben, wenn eine notsituation festgestellt wird...(manche geben bedürftigen auch gutscheine für babyflohmärkte). diese dürfen auch nciht von der arge als einkommen gerechnet werden...allerdings darf man sie natürlich auch nur fürs baby ausgeben und muss es belegen. übrigens: sollte ich so unterstützung bekommen, dass ich mir gute babysachen kaufen kann, überlege ich stark ob ich sie danach nicht verschenke/spende.... ganz bestimmt macht mich das geld nciht reich! und zu guter letzt an alle mit ihrem neid auf das bisschen geld, dass alg-empfänger bekommen: wir alle sind in gefahr, einmal arbeitslos zu sein oder in eine notlage zu kommen...unverschuldet (oder verschuldet). ob ihrs glaubt oder nicht! seid lieber dankbar, wenn ihr arbeit habt (nicht nur wegen des geldes, soll ja auch leute geben, die u.a. unter ihrer arbeitslosigkeit leiden, weil ihnen ihr job spaß gemacht hat...kleiner anreiz zum nachdenken), 67% eures gehaltes in elternzeit ausgezahlt bekommt und euer kind von eurem geld großziehen könnt (es ist bestimmt kein besonders tolles gefühl, dass man nicht selbst fähig ist, sein kind zu finanzieren)! "ps": es ist wiegesagt nicht an alle gerichtet!!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

"es ist bestimmt kein besonders tolles gefühl, dass man nicht selbst fähig ist, sein kind zu finanzieren" "ich finde allerdings auch, dass es eine gute leistung vom staat ist, dann auch noch erstaustattung und so zu bewilligen. und ichs schäme mich auch nicht dafür..." hin wie her...es ging einfach nur darum das hier in letzter zeit immer nur die frage auftaucht, wo bekomme ich was her. und ja es geht nach dem bearbeiter, es gibt da ein gewissen spielraum. oder wieso bekommen manche 210 euro umstandskleidungsgeld und andere nur 77 euro??? es ging hier auch nicht um dich und wie ich schon sagte es hängt von der situation ab, aber dieses "was bekomme ich von wem" und "ich hab mit mehr gerechnet" ärgert uns arbeitende bevölkerung schon. und noch schlimmer finde ich wenn beider von alg2 leben und ein kind in die welt setzen, was ist denn das für eine perspektive??? und damit spreche ich jetzt auch nicht ALLE an

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Gut geschrieben Schmatzipuffer, dem gibt es nichts hinzuzufügen!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt hab ich doch noch mal alles gelesen. ich finde "vielleicht sollte man sich erst überlegen ob man sich ein kind leisten kann, bevor man es in die welt setzt und dann auf kosten des amtes alles hamstern will." (zitat) ist ein ganz schön krasser angriff. schade, dass man nciht immer die wahl hat, vorher darüber nachzudenken, ob man sich ein kind leisten kann. schade, dass man mittlerweile überhaupt darüber nachdenken muss, ob man sich ein kind leisten kann. schade, dass familienväter, die bei der zeugung ihrer drei kinder nachgedacht haben uund seit dreißig jahrfen hart arbeiten, plötzlich arbeitslos werden und aufgrund ihres alters keine anstellung mehr finden. schade, dass dessen kinder jetzt nicht mehr studieren können, weil es studiengebühren kostet. auch echt unfair, wenn die dann bafög bekommen und es doch schaffen, wo doch andere seit dreißig jahren hart arbeitende eltern nciht arbeitsgelos geworden sind. schade auch, dass die dann für ihr kind aufkommen müssen, bis es 25 geworden ist.........alles total unfair.....dass kann man jetzt ewig in alle richtungen weiterspinnen.... die ironie bzw. der zynismus fallen vll auf.... ;) die grunddevise sollte vll sein: grundsätzlich kann man sich nur selbst helfen. es kann aber auch passieren, dass man keine schuld an seiner misere hat. es soll auch vorkommen, dass es tatsächlich menschen gibt, die ihr geld "berechtigt" von der arge beziehen. aber wer beurteilt das? wer war in haargenau derselben lage wie die, dass er es beurteilen kann?? wie war das mit dem ersten stein....? naja. abgesehen davon, war natürlich auch die reaktion von anna virginia nicht besonders fair. aber mal abgesehen DAVON, fand ich schmatzipuffers späteren eintrag dann wieder ruhiger und fair....

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

na gott sei dank, dass ich noch was geschrieben habe.... wieso maßt du dir denn schon wieder an zu urteilen, wie es ist, wenn auch noch beide alg empfangen und TROTZDEM ein baby bekommen? und außerdem, was ist schlimm daran, wenn jemand, der sich überhaupt nicht auskennt, in einem ÖFFENTLICHEN forum für schwangerschaft nach informationen fragt? was gehts die "arbeitende" bevölkerung an? warum dürfen die hier dinge fragen? tut mir leid, finde das von oben herab!

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

man kann das jetzt drehen und wenden wie man will. ich wollte hier niemanden persönlich angreifen, sondern auf die 100te anfrage wo man was beantragen kann und "ach wie unfair ich hab nicht mal die hälfte bekommen" aus einem anderen blickwinkel auftischen. klar auch ich kann in diese situation kommen, kein job ist sicher, ich bin KEINE beamtin. aber gerade in so einer situation überlege ich doch dreimal wie ich vorgehe... p.s. unser kind ist auch ein unfall...weil das thema verhütung fiel... und ich finde es schade wenn man versucht leute mal eine andere meinung aufzuzeigen, angemault und beschimpft zu werden. wie du schon sagtest, ich habe versucht einzulenken, aber da geht kein weg rein und das merke ich auch immer wieder wenn ich mit solchen leuten "arbeite"

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte dich im übrigen auch nicht angreifen (wobei man das ja immer irgendwie tut, egal WIE mans sagt)...mein zweiter beitrag entstand auch direkt nach meinem ersten, also ich meinte mit "krasser angriff" jetzt nix von dir bezogen auf mich sondern das zitat, weil oben der eintrag des teilnehmers anna virginia als unsachlich bezeichnet wurde und ich ihre heftige emotionale reaktion schon ein bisschen verstehen kann (auch wenns falsch ausgedrückt war von ihr, wie ich find). ich glaube dir auch, dass dein job nicht immer leicht ist, aber ich fand das manchmal n bisschen...ja halt von oben herab! und klar, fühlt man sich dann auch persönlich angegriffen...aber eigentlich auch nciht soooo sehr, denn ich finde, dass ich in einer ausnahmesituation zu recht unterstützt werde... aber eben mal weg von mir, ich schreibe immer auch aus meiner sicht (denn eine andere hat man de facto nicht!) aber ich wollte mich wie die beispiele meines ersten beitrags vll auch zeigen auch für andere stark machen....sind alles beispiele die ich so ähnlich von freundinnen/bekanntenkreis gehört habe...

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wüsste nicht was das mit Schuld oder Unschuld zu tun haben soll? Du hast recht, wir kennen die genaueren Lebensumstände dieser Personen nicht, aber ich habe selbst schon mitbekommen wie das Geld an Leute verteilt wird, die unter Garantie nicht hilfebedürfitg sind oder waren. Und das ärgert einen dann schon, wenn man immer arbeiten war und alles brav durchgezogen hat und andere einfach nur die Hand aufhalten. Ich finde schon das man dann die ein oder andere Reaktion hier gut verstehen kann. Ausserdem kommen hier ständig diese Fragen im Bezug auf die ARGE und ich verstehe auch nicht weshalb man dann da nicht einfach selbst nachfragt. Zum Thema Elterngeld: Dass das eine ungerechte Sache ist, ist ja wohl klar. Da ich bereits ein Kind habe und deshalb nur Teilzeit arbeiten kann verdiene ich natürlich nicht sonderlich viel ( med. FA) bekomme aber fast das gleiche Elterngeld wie jemand der seinen Finger noch nie krumm gemacht hat. Kann ja wohl auch nicht sein oder? Naja das führt eh alles zu nix. Ist halt auch ne emotionale Sache und das ist hier schlecht zu diskutieren. Wünsche allen noch eine schöne Kugelzeit und nicht soviel aufregen, ist nicht gut für die Kleinen

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem letzten satz haste total recht.... ich verstehe auch, dass es einen ärgert, wenn andere noch nie was gemacht haben und trotzdem super leben davon....aber es ist eben nicht immer so und dann gleich ein vorurteil an den kopf geschmissen zu kommen, ist (wahrscheinlich besonders für schwangere ;) ) emotional aufreibend.... es gibt eben wirklich solche und solche und das sollte man auch bedenken... okay, ebenso einen schönen abend und ich bin jetzt auch ganz harmonisch ;) raus...

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Weiß nicht, ob das überall anders ist? In Thüringen hab ich 150 € für mich bekommen. Da haben alleineschon 2 Hosen 80€ gekostet, u.v.a. Dann viel später 450 € fürs Baby. Es gibt da eine Stiftung, z.Bsp. beim Drk, da gibts auch noch was. Hilft schon ganz schön, reicht aber lange nicht. Die Stiftung verlangt, dass man das meiste neu kauft oder gebraucht nur mit Kaufvertrag.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch dort tätig, und ich finde die aussage hier im forum nicht "krass"!! ich finde schon das man mit alg 2 gut leben kann, musste ich selber mal eine weile, aber manche einmaligen beihilfen sind absolut weltfremd! mit der meinung bin ich bei uns im amt nicht allein! der satz "vielleicht sollte man sich erstmal überlegen ob man sich ein kind leisten kann" finde ich relativ krass. es gibt viele die arbeiten, könnten sich eigentlich auch kein kind "leisten" denn da gibt es einige die dann auch gelder vom staat in anspruch nehmen müssen. dann gibt es die die kein kind bekommen möchten eben wegen solcher probleme. und dann sollen die die sowieso kein "eigenes einkommen" haben, auch das kinderkriegen sein lassen weil sie es sich nicht leisten können, nur mit hilfe des staates!! hm, da stimmt was nicht, dann haben wir irgendwann echt ein befölkerungsproblem, sieht dann eng mit der rente aus wenn ich soweit bin!!! arbeit ist nicht für jeden da, da sind wir uns einig, und dann dürfen die die zb in gebieten leben wo die arbeitslosenrate sehr sehr hoch ist eben auch keine kinder bekommen, sauber alles geregelt! lese es bitte nicht falsch, ist kein persönlicher angriff, nur meine gedanken zu deinen sätzen!!

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

"wie man wo was rausholen kann aus der schwangerschaft" ganz falsch ausgedrückt. man versucht nichts aus der schwangerschaft "rauszuholen, also draus kapital zu machen, sondern man sucht nach unterstützung!! das ist ein riesen unterschied!

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 14:45